bumpoo hat geschrieben:Mal eine andere Frage so in den Raum geworfen: Gibt es lt. BMW eigentlich keine Vorgabe für die Kühlflüssigkeit? Ich habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden und bin mir nicht sicher was ich nehmen darf. Durch dieses Thema bin ich mehr verunsichert wie alles andere. Die Spezifikationen kenne ich, allerdings G11, G12, G13, ... Ich bin mittlerweile etwas verunsichert

von bmw gibt es folgende vorgaben:
kühlmittel gesamtfüllmenge: 2,9 liter
kühlmittel frostsicherheit: min. -30°c
gefrier- und korrosionsschutzmittel: 83192211191 (=1,5l-gebinde)
einen intervallmäßigen wechsel der kühlflüssigkeit hab ich nicht gefunden
und folgenden hinweisen:
BMW Kühlerfrostschutz wird seit Jahrzehnten in der Erstbefüllung und im Ersatzteilgeschäft als allein zugelassenes Produkt eingesetzt.
Werden nicht zugelassene Kühlerfrostschutzmittel eingefüllt, führt dies zum Verlust der Gewährleistungsansprüche.
Der BMW Kühlerfrostschutz ist ein silikathaltiges Premium-Kühlerschutzmittel mit Hybridtechnologie. Durch die verwendeten Additive und Inhibitoren ist der BMW Kühlerfrostschutz in der Lage schnell und umfassend alle Materialien im gesamten Kühlkreislauf nachhaltig und bei korrekter Anwendung umfassend vor Schäden wie Überhitzung und Korrosion sowie im Winter vor Frost zu schützen.