Hintertaunide grüßt alle RR-ler

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.

Hintertaunide grüßt alle RR-ler

Beitragvon bmwrichi2 » 20.06.2010, 14:21

Hallöchen Euch zusammen

und noch ein Neuer Alter. Bin 61 und bewege seit über 35 Jahren Weißblaue, zuletzt eine K 1200 S, bis zu jener verhängnisvollen Probefahrt im März 2010. Fasziniert von diesem 205 kg schweren ingenieurstechnischen Kleinod mit dem kraftstrotzenden, turbinengleich agilen Antriebsaggregat, konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen: im April gönnte ich mir den zweirädrigen Hitec-Traum.

Ernüchterung am 3. Juni bei Km 3188: Der waidwunde Planet Power ruckelt, zuckelt und bockt benzinriechend aus dem Rektalbereich. War´s Ironie des Schicksals, dass dies ausgerechnet im schönen Jagsttal unweit von Berlichingen geschah ? Na ja, Notfallnummer und halt das Übliche. Jedenfalls gab mir Ritter Götz für den Rest des Tages Trost.

Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte:

1. Defekt an der vorderen Auspuffklappe
2. Defektes Einspritzventil des 2. Zylinders
3. Folgedefekt am Kat ist nicht auszuschließen
4. Undichtigkeit (Ölaustritt) am Kupplungsgehäuse-Deckel

Das ist nun wahrlich nicht das erste Mal, dass ich an BMW-Neufahrzeugen gleich zu Beginn Ausfälle hatte, von diversen Rückrufaktionen will ich erst gar nicht reden. Ich halte es daher auch nicht für anmaßend, mich mittlerweile als Testfahrer zu bezeichnen. Warum ich nicht schon längst auf eine andere Marke umgestiegen bin kann wahrscheinlich nur ein Psychologe, oder besser Psychiater, erklären.

In einem lapidaren, sog. "Zwischenbescheid" teilte mir BMW zu dem geschilderten Vorfall ledigliglich mit, dass man alles weitergeleitet habe und ich mich mit einer Antwort gedulden möge. Morgen jedenfalls (21. Juni) kann ich das einstmalige Objekt meiner Begierde bei meinem Freundlichen abholen. Mal sehen, wann die Planet Power die nächste Grätsche macht.

In der Hoffnung, dass Euch Ähnliches erspart bleibt bezw. Ihr bei evtl. schon erlittenen bezw. noch bevorstehenden Defekten die Gewissheit habt, nicht alleine zu sein (übrigens ist man laut Aukunft von BMW immer der Erste)

grüße ich Euch herzlich aus dem Hintertaunus
bmwrichi2
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.06.2010, 08:54

Re: Hintertaunide grüßt alle RR-ler

Beitragvon Hanjo » 20.06.2010, 14:59

Willkommen hier,
und das Maleur Deiner ÄRÄR war ja mal mal was anderes ....

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Hintertaunide grüßt alle RR-ler

Beitragvon Remo » 20.06.2010, 15:59

Hallo

Willkommen im Forum und trotz deinem Malheur weiterhin viel Spass mit deiner RR (jetzt wird sie wohl halten)

Übrigens finde ich super in deinem Alter (sorry für den Ausdruck) :wink: eine S1000RR zu fahren, gratuliere

Gruss aus der Schweiz
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Hintertaunide grüßt alle RR-ler

Beitragvon HAF_Div28 » 21.06.2010, 07:00

Willkommen hier im Forum :!:

Ich wünsch Dir eine kurze Wartezeit auf die heile RR.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Hintertaunide grüßt alle RR-ler

Beitragvon IceAge » 21.06.2010, 09:31

Hallo bmwrichi2

Mich würde mal interessieren was BMW zu dem Ölverlust über den Kupplungsgehäusedeckel sagt.
Ich habe genau das selbe Problem, und bekomme auch wenn ich bei BMW arbeite nur die Antwort, Sie wissen es nicht.
Wir haben jetzt die Aluschrauben durch Stahlschrauben getauscht und die Dichtung gewechselt, mal sehen ob das Problem damit behoben ist.
Bin in 2 Wochen mit meinem Baby wieder unterwegs und kann Dir dann erst berichten ob es etwas geholfen hat.

Gruß IceAge
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Hintertaunide grüßt alle RR-ler

Beitragvon schorsch » 21.06.2010, 14:19

Willkommen im Forum bmwrichi2
Habe jetzt 4075 km drauf und ausser tanken war BIS JETZT nichts dran.
Viel Spaß hier und ich hoffe das die Probleme behoben sind und jetzt Ruhe ist.

Gruß aus Ayl
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Hintertaunide grüßt alle RR-ler

Beitragvon Lukyskywalker » 21.06.2010, 18:29

"Bin 61 und bewege seit über 35 Jahren Weißblaue" - Is Cool Man!!! :D :D :D
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Hintertaunide grüßt alle RR-ler

Beitragvon Pepe » 21.06.2010, 19:15

Es gibt nur ein Mindesalter, aber kein Höchstalter :-) Willkommen Weiser Ritter hier im Forum.
Ich hoffe deine Karre wird durch BMW schnell wieder fit gemacht.
The Dark Knight!
Benutzeravatar
Pepe
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 10:37

Re: Hintertaunide grüßt alle RR-ler

Beitragvon bmwrichi2 » 28.06.2010, 14:04

Hallo ihr Superflitzer,

danke für Eure aufmunternden, tröstenden, mitfühlenden, usw. Worte.
Ach ja Leute, als ich am vorletzten Sonntag (20.6.) mich hier in diesem Forum vorgestellt habe, wusste ich noch nicht wie der Tag enden würde. Auch wenn es unwahr klingen mag, ich erzähle es trotzdem.

Also, vier Tage vorher hat mich mein Freundlicher gebeten, doch die mir überlassene Vorführ-RR gegen eine K 1300 R einzutauschen, die Kundschaft warte schon seit Tagen ungedulig auf eine Probefahrt. Na ja, denke ich, man ist ja kein Unmensch (ein bisschen Neugierde war natürlich auch im Spiel), und so lasse ich mich auf den Tausch ein. Auch ein schönes Gerät, und so genieße ich bei schönem Wetter den ganz andersartigen Fahrspaß. Der hörte dann abrupt auf der Heimfahrt (habe mich ein wenig am Spessart ergötzt) am späten Sonntagnachmittag gegen 18 Uhr auf dem Autobahnprakplatz "Pfingstweide" an der A 45 auf. Es war wirklich purer Zufall, dass ich auf diesen Parkplatz fuhr, da ich glaubte, der Reißverschluss meines Rucksacks habe sich geöffnet. Beim Runterschalten merkte ich bereits, dass irgedwas im Getriebe hakt, beim Zweiten hat´s dann mächtig gebockt u. mit der Bremse habe ich die Kiste dann abgewürgt u. zum Stehen gebracht. Da hamma da Salat: Kupplung geht nicht mehr, Widerstand im Hebel fast Null.

Na ja, Notdienst, Abschleppen, usw., etc., bla, bla ..... Jedenfalls war ich gegen 22.30 endlich in meiner Hütte.

Tagsdrauf habe ich dann mein zwischenzeitlich repariertes Schnuckelchen abgeholt.
Die Auskunft des Werkstattleiters zu den Schäden:

1. Abgasklappen-Stellmotor defekt
2. Einspritzventil 2. Zylinder defekt
3. Dichtung Kupplungsgehäusedeckel defekt
4. Kat. hat keins auf Ohr gekriegt

Bis gestern hat sie tadellos funktioniert, ob sie´s morgen, in den nächsten Tagen u. Wochen auch noch tut, wir sich zeigen.

Außer dem bereits erwähnten "Zwischenbescheid" von BMW habe ich bis heute keine Antwort von dieser Nobelfirma erhalten.

Ich werde Euch jedenfalls auf dem Laufenden halten und verbleibe mit herzlichsten Grüßen aus dem Hintertaunus

bmwrichi2
bmwrichi2
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.06.2010, 08:54


Zurück zu Neuvorstellung der User



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste