Sternschlüsselgröße

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Sternschlüsselgröße

Beitragvon yellojumper » 16.05.2010, 16:25

Bei der S1 sind ja viel Schrauben verbaut die einen Sternbit brauchen. Jetzt die Fachfrage.
Es gibt b.z.w. 25er, 27er, 30er, Bits. Was ist das für eine Maßeinheit ???
und warum haben z. B. 6er Schrauben mal einen 25er mal einen 27er Stern.
Hat das was mit dem Drehmoment zu tun??????
Wer kann meiner Unwissenheit auf die Sprünge helfen??
yellojumper
 
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2010, 21:29

Re: Sternschlüsselgröße

Beitragvon q-treiberr1200s » 16.05.2010, 16:29

yellojumper hat geschrieben:Bei der S1 sind ja viel Schrauben verbaut die einen Sternbit brauchen. Jetzt die Fachfrage.
Es gibt b.z.w. 25er, 27er, 30er, Bits. Was ist das für eine Maßeinheit ???
und warum haben z. B. 6er Schrauben mal einen 25er mal einen 27er Stern.
Hat das was mit dem Drehmoment zu tun??????
Wer kann meiner Unwissenheit auf die Sprünge helfen??



Sprichst Du von der Torx Größe??
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Sternschlüsselgröße

Beitragvon yellojumper » 16.05.2010, 16:37

q-treiberr1200s hat geschrieben:
yellojumper hat geschrieben:Bei der S1 sind ja viel Schrauben verbaut die einen Sternbit brauchen. Jetzt die Fachfrage.
Es gibt b.z.w. 25er, 27er, 30er, Bits. Was ist das für eine Maßeinheit ???
und warum haben z. B. 6er Schrauben mal einen 25er mal einen 27er Stern.
Hat das was mit dem Drehmoment zu tun??????
Wer kann meiner Unwissenheit auf die Sprünge helfen??



Sprichst Du von der Torx Größe??

Jauu
yellojumper
 
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2010, 21:29

Re: Sternschlüsselgröße

Beitragvon bazi » 16.05.2010, 16:42

Kauf dir nen ganzen Satz, die gibts für billig Geld. Besser als einzelne zu kaufen.
bazi
 

Re: Sternschlüsselgröße

Beitragvon yellojumper » 16.05.2010, 16:46

bazi hat geschrieben:Kauf dir nen ganzen Satz, die gibts für billig Geld. Besser als einzelne zu kaufen.

Hey Bazi, kannst du nicht lesen???
Ich wollte wissen, was die unterschiedlichen Größen für eine Maßeinheit oder Bedeutung haben.
yellojumper
 
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2010, 21:29

Re: Sternschlüsselgröße

Beitragvon bazi » 16.05.2010, 16:51

yellojumper hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Kauf dir nen ganzen Satz, die gibts für billig Geld. Besser als einzelne zu kaufen.

Hey Bazi, kannst du nicht lesen???
Ich wollte wissen, was die unterschiedlichen Größen für eine Maßeinheit oder Bedeutung haben.

:oops: Wohl zu fix gelesen und geschreibselt :oops:
bazi
 

Re: Sternschlüsselgröße

Beitragvon Hanjo » 16.05.2010, 21:24

yellojumper hat geschrieben:Bei der S1 sind ja viel Schrauben verbaut die einen Sternbit brauchen. Jetzt die Fachfrage.
Es gibt b.z.w. 25er, 27er, 30er, Bits. Was ist das für eine Maßeinheit ???
und warum haben z. B. 6er Schrauben mal einen 25er mal einen 27er Stern.
Hat das was mit dem Drehmoment zu tun??????
Wer kann meiner Unwissenheit auf die Sprünge helfen??


Ist doch ganz einfach www.wikipedia.org und dan Torx eingeben :shock:

oder hier http://de.wikipedia.org/wiki/Torx :roll: :mrgreen:

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Sternschlüsselgröße

Beitragvon yellojumper » 19.05.2010, 07:46

Hanjo hat geschrieben:
yellojumper hat geschrieben:Bei der S1 sind ja viel Schrauben verbaut die einen Sternbit brauchen. Jetzt die Fachfrage.
Es gibt b.z.w. 25er, 27er, 30er, Bits. Was ist das für eine Maßeinheit ???
und warum haben z. B. 6er Schrauben mal einen 25er mal einen 27er Stern.
Hat das was mit dem Drehmoment zu tun??????
Wer kann meiner Unwissenheit auf die Sprünge helfen??


Ist doch ganz einfach http://www.wikipedia.org und dan Torx eingeben :shock:

oder hier http://de.wikipedia.org/wiki/Torx :roll: :mrgreen:

Cheers Hanjo


Hallo Hanjo,

danke für den Tip, hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Gruß Yellojumper
yellojumper
 
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2010, 21:29

Re: Sternschlüsselgröße

Beitragvon timo » 19.05.2010, 10:43

Kauft Euch keinen zu billigen Mist!

Gerade bei Torx-Schlüsseln kann man die schlechte Qualität nicht immer sofort sehen und nach Gebrauch sind die Schraubenköpfe/Verzahnung kaputt oder verdengelt. Es gibt da einige, auch bekannte Verdächtige auf dem Markt, die sich die Kosten für den Rechteinhaber (Philips) wohl teilweise sparen. Eine Erklärung wäre jetzt zu lang ... es geht halt um die genauen Konturen und die Blastung beim Schrauben. Die Schlüssel sitzen dann schief, man rutscht ab u.s.w. Da gab´s vor nicht allzulanger Zeit mal einen Werkzeugtest in der Motorrad. :wink:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Sternschlüsselgröße

Beitragvon romü » 21.06.2010, 14:41

Habe mir gerade die ganze Dinger gekauft rund 100 Euronen! Suche noch einen 24 Innensechskant für Vorderachse--Wo kann das kaufen???????
Benutzeravatar
romü
 
Beiträge: 112
Registriert: 04.06.2010, 23:26
Motorrad: Husqvarna / R1250GS

Re: Sternschlüsselgröße

Beitragvon HAF_Div28 » 21.06.2010, 14:46

Polo, 3 Größen in einem. ca. 10 €

Da hab ich meinen her

https://www.polo-motorrad.de/de/montagehilfe-spindle-key-19-22-und-24-mm-19994.html
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Sternschlüsselgröße

Beitragvon romü » 21.06.2010, 14:56

Danke!!!!
Was hat denn der Freundliche für Werkzeug???????????
Benutzeravatar
romü
 
Beiträge: 112
Registriert: 04.06.2010, 23:26
Motorrad: Husqvarna / R1250GS


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste