Adapter für Lampenbus

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Adapter für Lampenbus

Beitragvon Chris » 21.06.2010, 11:56

Hallo Leute,
habt ihr schon ne Lösung für die Fehlermeldung wenn die Lampen vorne und hinten fehlen?

Müsste doch einfach zu lösen sein, Widerstand messen, entsprechende R´s zusammenlöten, kabel und n paar Schuhe druff fettich, oder?
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon OSM62 » 21.06.2010, 12:01

Chris hat geschrieben:Hallo Leute,
habt ihr schon ne Lösung für die Fehlermeldung wenn die Lampen vorne und hinten fehlen?

Müsste doch einfach zu lösen sein, Widerstand messen, entsprechende R´s zusammenlöten, kabel und n paar Schuhe druff fettich, oder?


Müßte mit Sicherheit so funktionieren, da der Canbus so ja auch für den zu niedrigen Verbrauch der LED-Blinker verarscht wird.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5031
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon Arndt » 21.06.2010, 13:00

Die Empfehlung des Hauses,
Alpha Racing Steckersatz 6113A001A00-01 (5-teilig) zur Fehlerbehebung. 2x Frontscheinwerfer, 1x Rücklicht, 1x Seitenständer und einmal für den Tankgeber ( vorallem wenn man Tankschaum o.ä. fährt interessant). :D
Arndt
 
Beiträge: 54
Registriert: 18.01.2010, 11:25

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon IceAge » 21.06.2010, 15:49

Wäre auch mein Tip gewesen :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon Chris » 21.06.2010, 16:01

.. jo danke, habs grad auch gefunden. Kostet allerding knappe 80. Wer hat den Satz denn und kann über Wärmeentwicklung berichten?
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon road-runner » 21.06.2010, 16:15

Versteh das Problem nicht..?? :roll: :roll:

Nur weil im Display LAMPF oder LAMPR steht ..??
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon Chris » 21.06.2010, 16:19

... genau. Unter Anderem kann man den Laptimer nicht mehr lesen!
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon meier72 » 21.06.2010, 17:52

Im Slick Modus wird das doch Unterdrückt ;-)

Gruß
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon Chris » 21.06.2010, 17:57

... ich werde mich aber mit dem S-Modus erst noch anfreunden müssen. Aus eigenem (finanziellem und gesundheitlichem) Interesse taste ich mich langsam an das eigentliche Jagtrevier heran. So wird dann auch zunächst im RACE gefahren.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon S 1000 RR » 21.06.2010, 18:24

Die Empfehlung des Hauses,
Alpha Racing Steckersatz 6113A001A00-01 (5-teilig) zur Fehlerbehebung. 2x Frontscheinwerfer, 1x Rücklicht, 1x Seitenständer und einmal für den Tankgeber (vorallem wenn man Tankschaum o.ä. fährt interessant).


Hilft mir der o. g. Steckersatz nur weiter, wenn ich meine Doppel-R komplett umgerüstet, d. h. die beiden vorderen und den hinteren Lampeneinsatz ausgebaut habe, oder kann ich ihn auch verwenden, wenn ich nur für den gelegentlichen Rennstreckeneinsatz die Glühlampen entferne (damit die abgeklebten Scheinwerfer nicht überhitzen)? Auf der Homepage von alpha RACING konnte ich dazu leider keine Informationen finden.

Kann mir jemand von Euch da mit Infos weiterhelfen? Wenn der Steckersatz nur für den Komplettumbau gedacht ist, würde mich interessieren, wie die anderen im Forum, die nur ab und an mal auf die Rennstrecke gehen, ihre Scheinwerfer "außer Gefecht setzen". Macht Ihr einfach die Glühbirnen raus und ignoriert die Fehlermeldung?
Benutzeravatar
S 1000 RR
 
Beiträge: 52
Registriert: 20.04.2010, 23:02

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon road-runner » 21.06.2010, 18:34

Chris hat geschrieben:... genau. Unter Anderem kann man den Laptimer nicht mehr lesen!



ooh


na das ist natürlich sehr schlimm..... :roll: :roll:

Dann müsste man ja jemand in der Box bitten, die Zeit zu stoppen....wäre ja auch etwas genauer...wenns schon um zehntel geht...



:kopfschüttel:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon Flisi » 21.06.2010, 19:59

viewtopic.php?f=2&t=375&hilit=widerstand

und wieder 78 Euro gespart :wink:
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon Chris » 21.06.2010, 22:59

Danke Flisi, genau sowas hatte ich vor. Nu kann ich mich entspannter an die Sache machen. Habt ihr da große Wärmeprobleme?
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Adapter für Lampenbus

Beitragvon Flisi » 22.06.2010, 08:35

Bitte, nee ich hatte damit noch nie Probleme und jetzt knappe 2000km Rennstrecke drauf
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste