Spatz hat geschrieben:mit der gleichen Idee bin ich dieses Jahr auch gefahren.
Wichtig: Keine Zeitmessung, also auch kein Transponder (evtl. nur zur Gruppeneinteilung verwendet). Ich konnte hier immer im Vorfeld mit dem Veranstalter reden und auf den (Zwangs-) Transponder verzichten.
Optimal ist, wenn das Motorrad im Seriennahen Zustand ist. Also idealerweise Original Verkleidung, Scheinwerfer. Weil dann eben der Perfektionsgedanke unterstrichen wird.
Wünsche Dir viel Erfolg und bitte halte uns auf den laufenden, danke!
AndyHP4 hat geschrieben:Genau richtig. Es kommt nur darauf an, was in deiner Versicherung steht, weil alles, was nicht explizit ausgeschlossen ist, ist versicherungstechnisch automatisch mit versichert. Auch prüfen, ob das Moped immer in einem "legalen" Zustand sein muss, also keine Slicks, Rennverkleidung etc..
Viel Erfolg!
guni hat geschrieben:3. Transponder gehören einfach dazu...damit der Veranstalter eine vernünftige Gruppeneinteilung vornehmen kann.
guni hat geschrieben:AndyHP4 hat geschrieben:Genau richtig. Es kommt nur darauf an, was in deiner Versicherung steht, weil alles, was nicht explizit ausgeschlossen ist, ist versicherungstechnisch automatisch mit versichert. Auch prüfen, ob das Moped immer in einem "legalen" Zustand sein muss, also keine Slicks, Rennverkleidung etc..
Viel Erfolg!
1. In der Versicherung sind Renntrainings grundsätzlich ausgeschlossen.
2. Das Moped sollte für ein Training auf der Rennstrecke "entsprechend" vorbereitet sein...es spricht hier überhaupt nicht "gegen" Slicks!
3. Transponder gehören einfach dazu...damit der Veranstalter eine vernünftige Gruppeneinteilung vornehmen kann.
4. Wenn man nur ein Training, also kein Rennen mitgemacht hat, kann man auch ehrlich sein!
Aber jeder wie er mag
Spatz hat geschrieben:guni hat geschrieben:3. Transponder gehören einfach dazu...damit der Veranstalter eine vernünftige Gruppeneinteilung vornehmen kann.
Also Zeitmessung ist immer das Killerargument. Weil damit meistens automatisch eine "Rang-Liste" erstellt wird und dies dann nicht den Perfektionsgedanken unterstreicht, sondern eben eher auf "Erzielung von Höchstgeschwindigkeit" und somit "Wettbewerb" deutet.
Mitglieder in diesem Forum: gstrecker und 4 Gäste