Warnleuchte für Motorelektronik

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Warnleuchte für Motorelektronik

Beitragvon Olli_71 » 16.09.2015, 11:28

Habe gerade die erfreuliche Nachricht bekommen das das Motorsteuergerät nicht vor KW41 eintreffen wird :ahh:
Da kann ich sie ja dann gleich in meiner Garage einmotten und kann es vergessen nochmal dieses Jahr zu fahren :(
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli_71
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2015, 22:47
Motorrad: BMW S1000R

Re: Warnleuchte für Motorelektronik

Beitragvon Lilmike » 16.09.2015, 13:09

Olli_71 hat geschrieben:Habe gerade die erfreuliche Nachricht bekommen das das Motorsteuergerät nicht vor KW41 eintreffen wird :ahh:
Da kann ich sie ja dann gleich in meiner Garage einmotten und kann es vergessen nochmal dieses Jahr zu fahren :(


Ganz erhrlich, gehts einfach BMW zu gut? plemplem
Weiter Modelle am Fließband herstellen können se wohl trotzdem oder haben die schon wieder Werksurlaub?
Tut mir echt leid für dich.
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Re: Warnleuchte für Motorelektronik

Beitragvon Olli_71 » 16.09.2015, 14:38

Ganz erhrlich, gehts einfach BMW zu gut? plemplem
Weiter Modelle am Fließband herstellen können se wohl trotzdem oder haben die schon wieder Werksurlaub?
Tut mir echt leid für dich.[/quote]


Ich verstehs auch nicht so ganz muß ich sagen.
Erst hat es gehießen sie hätten eins daß sie noch programmieren müßten wegen der Fahrgestellnummer, dann wäre es unterwegs aber steckt irgendwo fest.
Also irgendwie komm ich mir da schon etwas verarscht vor muß ich sagen.

Hab mich so auf mein Bike gefreut und endlich war die komplette Drehzahl freigegeben und dann das. Bin von BMW jetzt schon entäuscht und wenn mir das Ding in der Kurve kaputt gegangen wäre, dann hätte ich vermutlich auch irgendwo in der Pampa liegen können. nogo
Vielleicht haben sie es auch selbst geschrottet als sie die Drehzahl freigegeben hatten...
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli_71
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2015, 22:47
Motorrad: BMW S1000R

Re: Warnleuchte für Motorelektronik

Beitragvon Olli_71 » 30.09.2015, 12:44

Bin gerade benachrichtigt worden das sich die Lieferung vom Motorsteuergerät nochmals nach hinten verschiebt, jetzt KW43 :ahh:
BMW und Bosch würden sich da irgendwo nicht einig sein.....hm :?: Dann warte ich 6 WOCHEN wegen dem Scheiß :!:

Wenn die 10.000er anfällt bekomme ich die jetzt umsonst gemacht und ich kann mir jetzt für dieses We eine RR nehmen. Wollte ja nicht fremd gehen aber ich machs halt jetzt trotzdem mal :roll:
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli_71
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2015, 22:47
Motorrad: BMW S1000R

Re: Warnleuchte für Motorelektronik

Beitragvon Olli_71 » 09.10.2015, 22:27

Heute mein Baby wieder bekommen. Also war das Motorsteuergerät aber leider können sie nicht sagen warum das jetzt passiert ist. Meine selbst angebaute Steckdose direkt an Batterie und Navi über Cartoolstecker wurde natürlich von denen geprüft und meinten alles okay. Also schlauer sind wir jetzt leider nicht warum das passiert ist.
Als er sie aus der Werkstatt geschoben hat und ich sie endlich wieder fahren durfte, mann das Teil ist einfach nur geil!

Nur das Scheiß Steuergerät kostet 750€! Da wäre ich ohne Garantie ja locker über 1000€ gekommen. Die Anschlußgarantie schließe ich natürlich auch noch ab.
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli_71
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2015, 22:47
Motorrad: BMW S1000R

Re: Warnleuchte für Motorelektronik

Beitragvon Kajo » 10.10.2015, 09:18

Olli_71 hat geschrieben:... Nur das Scheiß Steuergerät kostet 750€! Da wäre ich ohne Garantie ja locker über 1000€ gekommen. Die Anschlußgarantie schließe ich natürlich auch noch ab.


Dann auch daran denken, dass Du die vorgeschriebenen Wartungsintervalle während der Garantieverlängerung auch alle einhälst.

Aber jetzt erst einmal weiterhin von ein paar schöne Runden zum Ende der Saison.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Warnleuchte für Motorelektronik

Beitragvon Olli_71 » 10.10.2015, 16:14

Ja die Wartungsintervalle halte ich eh immer ein auch bei meinem Auto, dass sind so Pflichtprogramme bei mir.

Danke Kajo, die werde ich noch haben...bin dann mal weg und mach wieder ne Runde.
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli_71
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2015, 22:47
Motorrad: BMW S1000R

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste