Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Hanjo » 09.06.2010, 08:29

Hallo Kollegen,

Meine S1000RR hat ein rupfen in der Kupplung. Beim manuellen kuppeln gibt es wenn die Kupplung greift so etwas wie ein nachschlagen :shock:

Erinnert mich etwas an das Suzukiproblem als die kupplungsstange zu "weich" war...

Ist euch ähnliches aufgefallen?


Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Lefay » 09.06.2010, 09:07

Hanjo hat geschrieben:Hallo Kollegen,

Meine S1000RR hat ein rupfen in der Kupplung. Beim manuellen kuppeln gibt es wenn die Kupplung greift so etwas wie ein nachschlagen :shock:

Erinnert mich etwas an das Suzukiproblem als die kupplungsstange zu "weich" war...

Ist euch ähnliches aufgefallen?


Cheers Hanjo


jo hab ich auch.
Hab dann das Kupplungsspiel etwas verringert, ist etwas besser geworden aber manchmal passiert´s immer noch.
Bilde mir ein wenn man die Kupplung einfach ganz hart kommen lässt passiert es fast nie.

Gruß
Lefay
Benutzeravatar
Lefay
 
Beiträge: 213
Registriert: 26.11.2009, 19:17
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon schrader999 » 09.06.2010, 10:04

Is das nicht die Antihopping? Auch beim Hochschalten?
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon MSHPU » 09.06.2010, 13:05

Hört sich nach der AHK an, wo genau merkst du das "schlagen"? Die AHK pulsiert im Kupplungshebel, das ist normal.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Akki » 09.06.2010, 14:58

Das ist die AHK! Wenn die Drehzahl beim Auskuppeln nicht 100%ig passt "schlägt" es etwas!
Ganz normal!
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Hanjo » 09.06.2010, 22:29

MSHPU hat geschrieben:Hört sich nach der AHK an, wo genau merkst du das "schlagen"? Die AHK pulsiert im Kupplungshebel, das ist normal.

besonders vom 2ten in den 3ten dann hat Du richtig das gefühl als wenn die Kupplung 2x Greift :roll:

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Achim » 10.06.2010, 09:50

Yep,

ist die AHK!

Mal was anderes,

habe gestern meine Maschine mit komplett neuem Triebwerk abholen können.
Mir ist sofort aufgefallen, dass die AHK jetzt ganz anders arbeitet.
Motorbremswirkung nahezu null! :shock:
Bei runterschalten und Kupplung kommen lassen heult sie auf wie eine Turbine,
aber ein Bremsmoment des Motors ist kaum vorhanden.
Das war bei dem "alten Triebwerk" ganz anders.
Wurde da etwas überarbeitet?
Kann man die AHK eventuell etwas kräftiger einstellen?
Wird es wohl mit zunehmender Kilometerleistung wieder besser?
Mich persönlich nervt das neue Verhalten schon gewaltig.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Hanjo » 10.06.2010, 10:10

Doppelpost
Cheers Hanjo
Zuletzt geändert von Hanjo am 10.06.2010, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Hanjo » 10.06.2010, 10:12

Hallo Achim,
Herzlichen Glückwunsch zur Wiedergeburt Deiner S1000RR.

Die AHK scheint fast Baugleich mit der der RN19 zu sein. Dort sind 3 Mitnehmerfedern die die ansprechverhalten der AHK beeinflussen.
Möglicherweise liegt da das problem (zu wenig anpressdruck)

http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... ?vid=51984

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Achim » 10.06.2010, 10:43

Hi Hanjo,

genau das habe ich meinem BMW Schrauber auch schon mit auf den Weg gegeben.
Ihm ist in der Richtung aber nichts bekannt,
will sich aber schlau machen.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Remo » 24.06.2010, 21:24

Hallo zusammen

Habe gestern ein 5 Pässe-Fahrt bei uns in der Schweiz gemacht. War wirklich genial aber auch ein wenig anstrengend, denn für enge Pässe gibt es wirklich besserers Material (das wusste ich aber, habe vorher eine ZX10R 04 gefahren).

Der einzige Konstruktionsmangel ist die hintere Radabdeckung (bei meiner die HP Carbon Variante) mit Loch!
Das Loch verdreckt den kompletten hinteren und unteren Teil des Motorrades :(

Ein leichtes Bremspfeiffen hatte ich auch festgestellt, aber nur bei sehr heisser Bremse.

Aber das ist ja wie jammern auf sehr hohem Niveau, denn die S1000RR ist einfach ein geiles Teil :mrgreen: das wird mir jedesmal beim vollen Durchladen bewusst (an wenigen übersichtlichen Orten sogar in der Schweiz möglich) dass ich die richtige Wahl getroffen habe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich würde sie nicht mehr hergeben

Gruss aus der Schweiz
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon integris » 24.06.2010, 23:48

Hallo zusammen

Habt ihr euch schon mal überlegt, welches wohl das sinnloseste Feature an der S1000RR ist?

Für mich ist das ganz klar die automatisch dimmende Cockpit-Beleuchtung!
Wenn man z.B. auf einer Pass-Strasse (bei uns in der Schweiz) immer wieder in kleinere Tunnels, Galerien etc. kommt, sieht man auf dem Display nichts mehr. Bis das Ding dann endlich leuchtet, ist der Tunnel auch schon wieder zu Ende...
Wieso die Display-Beleuchtung nicht einfach immer anlassen??? :?: Müssen wir Strom sparen dass es für die 200 PS reicht? :roll:

Gruss Andi
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon s1000rr69 » 25.06.2010, 00:03

Aha es dimmt automatisch habe ich noch garnicht bemerkt.
sinnloseste Feature an der S1000RR ist?

Falls man mit Zündung etwas schneller schiebt gehts Abblendlicht an :twisted:
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 630
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon HAF_Div28 » 25.06.2010, 04:05

s1000rr69 hat geschrieben:Falls man mit Zündung etwas schneller schiebt gehts Abblendlicht an :twisted:
Gruß


:lol: :lol: :lol: , echt? Is ja lustig.

Zur dimmenden Cockpit-Beleuchtung, kann ich nicht bestätigen, funzt bei mir bestens.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon integris » 25.06.2010, 06:54

HAF_Div28 hat geschrieben:Zur dimmenden Cockpit-Beleuchtung, kann ich nicht bestätigen, funzt bei mir bestens.


Bei mir funzt das Ding ja auch bestens, nur dass es halt bei schnellen Wechseln von hell zu dunkel dem Speed der Maschine nicht folgen mag :D
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste