mehrschbass hat geschrieben:mjunker hat geschrieben:mehrschbass hat geschrieben:mjunker hat geschrieben:IMHO lohnt sich das, wenn du Spass dran und/oder das Geld ueber hast.
Der originale Spanner verursacht halt mehr Arbeit.
klar lohnt sich das wenn man haeufig Radwechsel macht. Aber alleine das ganze 'BMW... HP...' und 'nur durch den Haendler' Geschwafel ist da doch kontraproduktiv.
Bin nicht von BMW.
Bin einfach nur ein pragmatische Moppedfahrer. Wenn du mit Geschwafel mich meinst, ist das schon unpassend und despektierlich.Ich denke, dass wir doch hier sind, um in einem solchen Forum Meinungen und Emotionen zum Objekt der Begierde austauschen.
Wenn die Qualität des Spanners ok ist, werde ich in mir naechstes Jahr holen, da ich die Raeder selbst demontieren und montieren werde . Und allein auch deswegen, weil ich bei meinen Moppeds immer genervt davon war, Teile mit festzuhalten oder zu klemmen zu muessen, um dann das Hinterrad mit dem Fuss hochzubocken und hoffentlich die Achse einschieben zu koennen.
Meine Anmerkung galt dem BMW Marketingtext. Kenne dich doch nicht, warum sollte ich despektierlich sein![]()
Habe die Gilles Spanner bei mir im Einsatz - sind gut - definitiv besser als Original. BMW brauch man dazu aber nicht. Schau dir noch die Montagehilfe von RRWolli (hier im Forum) an - die macht das Leben richtig einfach.
Ok, na dann is ja alles gut.

Danke noch fuer die Info, schaue ich mir natuerlich an.
