nuno22 hat geschrieben:Na, mal im Ernst, es ist sehr viel geschrieben worden, aber auf einen Nenner seit ihr da alle nicht gekommen. Die einen finden den Reifen nicht gut, die anderen perfekt. Ähnlich verhält es sich mit dem Luftdruck. Und das ganze ist schon 2-3 Jahre her! Deshalb habe ich es neu thematisiert. Gelesen habe ich alles dazu.
So ein bisschen Lächeln muss ich, wenn hier eine nicht kleine Zahl von Reifenwärmern bei Renntrainings usw schreibt. Mal im Ernst, in 2 Runden ist so ein Reifen warm gefahren, warum benutzt diejenigen Reifenwämer???? Ich bin die Nordschleife 1987 mit einer HONDA VFR 100 PS stehender Start mit 130/80er Reifen in 8.16 gefahren bei einer Zuvi. Mit kalten Reifen und nicht mal im Hochsommer.
Also Jungs, seit nicht so hochmütig. Ich fahre mehr Autobahn als Landstraße. Ich brauche einen Durchschnittswert. Ich fahre nicht mit Knie am Boden im öffentlichen Straßenverkehr. Das halte ich für bekloppt. Austoben kann man sich entweder bei high Speed auf der Autobahn - oder eben auf der Rennstrecke, wenn es um Kurvenfahren gehen soll.
Also bleibt locker. Mit den Ultra breit Reifen kenn ich mich nicht weiter aus. Außer, dass man mehr Aufstandsfläche hat und man mehr Schräglage fahren muss, als mit mit schmalen Reifen, um die selbe Kurvengeschwindigkeit zu erreichen, weiß ich eben nicht, wie es speziell auf der S 1 RR ist.
Danke insoweit aber. Weniger ist also mehr, bei diesem Wetter.
PS: Ich war zu Helmut Dähne Zeiten unterwegs. Damals konnte man immer schön sehen, welchen Reifen Helmut entwickelt hatte und wenn es doch mal andere waren - die taugten dann leider nicht so viel.
Sorry,
aber ich glaube du machst jetz gerade die Riesen Welle:
Helmut Dähne, Nordschleife, Zeiten Nordchleife, lach über die Reifenwärmer und ansonsten über Jahre immer alles im Griff gehabt.
Ich denke mal wenn man so viel Erfahrung hat wie du sollte man doch einen Reifen und das geänderte Fahrverhalten bei einer Variation des Luftdruckes vom fahrerischen Feungefühl her allerbesten einschätzen können, oder ?????
Ansonsten ist es doch ganz einfach: welchen Grund sollte es fürs Autobahngeradeausangasen geben von der Luftdruckempfehlung des Herstellers abzuweichen (2,5/2,9) ???
Nichts für ungut......
Grüße und viel Spaß beim einfahren