Wiederaufbau RR Tipps / Hilfe

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Wiederaufbau RR Tipps / Hilfe

Beitragvon kinglay » 27.12.2015, 13:06

Hi
nachdem ich im September in Brünn abgestiegen bin, steht nun der Wiederaufbau an.
Unfallhergang: Kurve 5 (Bergab 1ste rechts) vorderradweg. hat sauber nochmal gegrippt und n kopfstand gemacht mit purzelbäumen

Vielleicht habt ihr einigeTipps und Ratschläge worauf wir achten sollten bzw. was wir aufjedenfall kontrollieren sollten.

Bild
Bild
Bild
Bild


Schaden grob:
Felge vorne
Kabelbaum
Tacho
Schlosssatz
Verkleidung
Kanzel
Ram Air
Gabel angeschliffen
Diverse Kleinteile

Grobe vorgehensweise :

Bier
Hammer 6ertorx zerlegen.
noch mehr Bier
mit panzertape fixieren fertisch. :lol:

Die wichtigen Bauteile Tacho Schlosssatz Kabelbaum etc hab ich schon wieder sodass wir ihr wieder leben einauchen könnten.
Zu BMW muss ich ja wohl auch.....rausprogrammieren der Fehler neu Kodieren.

aber davor sollten wir den Motor denk ich mal auch kontrollieren. langt per Hand drehen oder lieber komplett öffnen.

Kann ich beim Kablebaum die Lichter, Blinker einfach auspinnen? oder kommt es dann zu einer Fehlermeldung.
Alpharacing biete ja auch einen gestrippten kabelbaum an aber für einen Preis von gut und böse (Meinermeinung nach)



Bin für jeden Tipp und Rat dankbar ThumbUP

Oder meint ihr ich soll den Hobel weg tun und mir ne 16er holen......und am besten gleich 2 scratch
realisierbar wenn ich am Mittwoch im Lotto gewinne

Bis dahin schöne Sonntag und n Guten Rutsch ins neue Jahr 2016
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011

Re: Wiederaufbau RR Tipps / Hilfe

Beitragvon redrooster41 » 27.12.2015, 18:09

Gabel, Gabelbrücke und Rahmen/Lenkanschläge kontrollieren.

Wenn Rahmen hinüber, ganz viel Bier und lange über den Fortgang sinnieren.

Blankorahmen geht so um die 1000 'Euro, evt etwas preiswerter. AR hat noch welche im Keller. AAAAAAAAAAAAAAAAber ganz viel handeln.

Durfte meine auch mit Blankorahmen wieder aufbauen. Teures Vergnügen, kann ich dir sagen.

Und auf jeden Fall die Airbox runter und nach Öl suchen, sonst gleich Gefahr von Kurbelwellenschaden ala Ölschlag.

Und beim Bier trinken und sinnieren, einen Gedanken an den Hergang verschwenden: ist der Ofen gleich ausgegangen nach dem Sturz ??
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Wiederaufbau RR Tipps / Hilfe

Beitragvon Pepic-Motorsport » 27.12.2015, 22:09

reedrooster41 hat bereits alles aufgezählt.
Gabel, Gabelbrücke,Airbox und Rahmen/Lenkanschläge kontrollieren.
Das ganze könnte schnell teurer als geplant werden.
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Wiederaufbau RR Tipps / Hilfe

Beitragvon kinglay » 30.12.2015, 17:18

Hi,
also haben uns vorgestern ran gemacht.
Bild

Wie überprüft ihr den Rahmen??
Optisch keine Risse Dellen bzw Verbiegungen. (klar er hat nun kiesbett spuren)

obere Gabelbrücke sowie linke Gabel angeschliffen Schmutzkappe + Goldenes Rohr
Gabel schleift minimal beim eintauchen kratzspuren beim eintauchen am silbernen.
Bild

Obere Gabelbrücke sollte noch getauscht werden oder?

Gabel hat denk ich ein treffer wird einggeschickt inkl. Federbein (richten +abstimmung auf mein Körpergewicht)
ebenfalls hat die Gabel (golden) leichte Spurene Abdrücke von der oberen Gablbrücke
Kann man da jemanden empfehlen.


Erledigte arbeiten:

Airbox gecheckt - war trocken-
Felgen neue
Kabelbaum neuer
Zündschloss neu
Steuergerät neu
Tacho neu
Kanzel neu
Ram Air neu
Diverse Kleinteile neu.....Hebel Raste Racing Deckel etc

Strom hat sie wieder nur komischer Weise ist ein Stecker übrig geblieben :shock:
Haben aber im umkreis kein passenden freien Steckplatz mehr gefunden (oder hatten wir schon zu viel bier??)

Zündschlüssel rum selfcheck i.O.
Motorkontrollleuchte leuchtet aber??? liegts nun am stecker? wir waren aber uns nicht sicher ob dieser beim ausbau auch schon frei war.
verbaut ist noch ein PCV.
oder muss ich noch zu BMW fehler auslesen?
Bild
Bild


Habt ihr eine Idee wo der hingehören könnte, bzw haben wir was vertauscht??

Gruß
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011

Re: Wiederaufbau RR Tipps / Hilfe

Beitragvon kinglay » 13.01.2016, 22:42

Also RR schnurrt wieder.

War beim Freundlichen Fehler Speicher auslesen.(drosselklappenfehler)
Gelöscht neu anlernen fertig. :D

Der freie Stecker ist was für n Ami Markt. Also richtig zamgebastelt.


Nächster Schritt Fahrwerk


Gabel weißt am silbernen leichte Spuren. Scheint so als ob das goldene leicht scheuern würde beim eintauchen. Sprich keine saubere flucht. Mit dem Fingernagel nicht spürbar. Sollte doch noch zu richten sein??

Beim ûberarbeiten was empfehlt ihr?

Langt federn Öl......Hersteller
Sollte es ein catrige sein......bitubo mupo öhlins
Oder doch die 12000euro Gabel von öhlins.

Zeiten brün 2:14
Bin 2-3mal im Jahr unterwegs auf der renne.
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste