Hier mal wieder etwas zum Kopfschütteln

http://youtu.be/WjWbaVIvlI8
War es einer von uns aus dem Forum oder so wie Ich denke ein " Franzmann"
Gruss Micha
madmax3 hat geschrieben: Blümchenpflücken und rumschwuchteln kann ich auch zuhause....
madmax3 hat geschrieben:Also ich kann da nix zum Kopfschütteln erkennen..... zügig gefahren unter ausnutzung der räumlichen gegebenheiten , ab und zu ein paar blümchenpflücker und kurvenparker überholt , an neuralgischen Stellen langsam gemacht , auch mal gehupt (was ja legitim ist)....
von mir aus gibt's dafür nen Daumen hoch....... S1kR artgerecht bewegt...... Dafür fahr ich dann auch gerne Pässe. Blümchenpflücken und rumschwuchteln kann ich auch zuhause....
madmax3 hat geschrieben:Was spricht dagegen , wenn die gegenfahrbahn auf weitere Sicht LEER ist , diese mitzubenutzen? Ich konnte in dem Video keine brenzlige Situation sehen. er war immer frühzeitig wieder auf seiner Seite.
heinz hat geschrieben:hmm, die Strecke ist imho eher langweilig und das Video auch.
Maxell63 hat geschrieben:madmax3 hat geschrieben:Was spricht dagegen , wenn die gegenfahrbahn auf weitere Sicht LEER ist , diese mitzubenutzen? Ich konnte in dem Video keine brenzlige Situation sehen. er war immer frühzeitig wieder auf seiner Seite.
was bringt es, die Kurve zu schneiden, wenn man in und durch Schräglagen Spaß haben möchte ?
Will man möglichst schnell oben an kommen oder will man Spaß haben... ich fahre wegen zweiterem.
Gut gefahren war das auch nicht, nur Gas geben kann er gut... Würde dem Fahrer die deutsche BAB empfehlen
papajo hat geschrieben:Da fahre ich extra in die Alpen, um Kurven zu fahren und durchfahre alle S-Kurven gerade aus?
Rado hat geschrieben:heinz hat geschrieben:hmm, die Strecke ist imho eher langweilig und das Video auch.
Bist du schon mal den Sustenpass gefahren, der ist überhaupt nicht langweilig.
Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste