Auspuffalternative für Akra Slip-On

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon delta.hf » 01.01.2016, 22:51

djjarek hat geschrieben:Hallo
Frohes neues Jahr

ich habe auch den Works mit Killer aber fahre den ohne, meine RR hat jetzt im schein 103db stehen deshalb fahre ich ohne.

Die neuen DB-Killer werden nicht mehr verschraubt bei ARROW deshalb merkt es nicht sofort jeder das dort einer rein kommt :D


Wie? du hast das im Fahrzeugschein eingetragen,oder wie verstehe ich das!!!!!! scratch
delta.hf
 
Beiträge: 869
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon djjarek » 01.01.2016, 23:04

richtig 103db
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon Micha Testastretta » 02.01.2016, 00:04

djjarek hat geschrieben:richtig 103db



Jetzt wird's interessant... scratch
Micha Testastretta
 
Beiträge: 25
Registriert: 18.05.2015, 18:29
Wohnort: Limburgerhof
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon djjarek » 02.01.2016, 18:02

wieso interessant ??? kann doch jede haben neenee
auf dem rahmen steht noch 99db im schein aber jetzt 103db.
demnach darf meine ohne anzeige jetzt maximal 108db haben,oder sehe ich das falsch??
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon Michl » 02.01.2016, 19:29

djjarek hat geschrieben:demnach darf meine ohne anzeige jetzt maximal 108db haben,oder sehe ich das falsch??

Das siehst du leider falsch. Das Standgeräusch ist völlig unerheblich, entscheidend ist einzig das Fahrgeräusch und die 80dB(A) wirst du sicher nicht einhalten.

Grüße Michl
Benutzeravatar
Michl
 
Beiträge: 505
Registriert: 28.02.2014, 19:49
Wohnort: Krugzell
Motorrad: S1000r

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon swabianRR » 02.01.2016, 20:04

wobei eine Fahrgeräuschmessung nur angeordnet wird wenn du das Standgeräusch nicht einhälst, oder eben wenn ein begründeter Verdacht der Manipulation besteht. Wobei jeder skeptisch wird wenn du mit 108 Db anrauscht - verlassen würde ich mich da nicht drauf.
swabianRR
 
Beiträge: 57
Registriert: 03.10.2015, 23:05
Wohnort: Esslingen am Neckar
Motorrad: S1000RR '12

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon delta.hf » 02.01.2016, 21:10

Jetzt mal ne Zeit interessante Frage:
Wer trägt denn heute noch 103 db ein,wenn wir so strenge Gräuschvorsxhriften haben scratch
Hier im Kreis Recklinghausen,möchte ich mal behaupten,bekommst du das nicht eingetragen,nie und nimmer winkG
delta.hf
 
Beiträge: 869
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon djjarek » 02.01.2016, 22:24

sage nur OBERHAUSEN.

wenn ich das echo wieder lese.... geht nicht, darf nicht inDE weil.... so ein Schwachsinn, ich habe es stehen und ferig ist plemplem

und gemmesen wird das ganze wie bei euch auf dem Rahmen steht und bei der Drehzahl die auch dort steht, das zählt egal ob du stehst oder bei 12000 U/min bist.

In DE zählt was drauf steht und nichts anderes
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon djjarek » 02.01.2016, 22:28

Michl hat geschrieben:
djjarek hat geschrieben:demnach darf meine ohne anzeige jetzt maximal 108db haben,oder sehe ich das falsch??

Das siehst du leider falsch. Das Standgeräusch ist völlig unerheblich, entscheidend ist einzig das Fahrgeräusch und die 80dB(A) wirst du sicher nicht einhalten.

Grüße Michl



FALSCH, selbst das kannst du mit Serien ding nicht halten bei der fahrt außer 4000U/min
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon swabianRR » 02.01.2016, 22:54

djjarek hat geschrieben:
Michl hat geschrieben:
djjarek hat geschrieben:demnach darf meine ohne anzeige jetzt maximal 108db haben,oder sehe ich das falsch??

Das siehst du leider falsch. Das Standgeräusch ist völlig unerheblich, entscheidend ist einzig das Fahrgeräusch und die 80dB(A) wirst du sicher nicht einhalten.

Grüße Michl



FALSCH, selbst das kannst du mit Serien ding nicht halten bei der fahrt außer 4000U/min


Was genau macht die Aussage Falsch? - gesetzlich ist das der Wert nach dem es homologiert wird und der ist vorgeschrieben.
Dass hier massiv getrickst (Klappensteuerung etc.) wird um selbst in der Serie eine Zulassung zu bekommen ist nichts neues.
Wieso wohl machen sich ein paar Damen und Herren in Brüssel aktuell Gedanken zu neuen Verfahren was Abgas und Geräuschwertmessung angeht ?
swabianRR
 
Beiträge: 57
Registriert: 03.10.2015, 23:05
Wohnort: Esslingen am Neckar
Motorrad: S1000RR '12

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon BlaueS1R » 03.01.2016, 14:45

Hohe eingetragene Werte beim Standgeräusch nutzen in der Realität nur wenig.
Vor allem bei neuzeitlichen Fahrzeugen!

Das die diversen Standgeräusche bzw. Messungen dem Halter keine Sicherheit garantieren ist schon lange und auch beiden Seiten bekannt.

Wer was lesen möchte:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/de ... echner.pdf

Im Schnitt halten einige einer Standgeräuschmessung noch Stand. Beim Fahrgeräusch kollabieren sie dann .... und das alles wissen die Kollegen. Sollte somit jemand meinen einen solchen an dessen schlechten Tag verarschen zu wollen, zieht er die A-Karte!
Zuletzt geändert von BlaueS1R am 03.01.2016, 14:55, insgesamt 2-mal geändert.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon Bmwatzy » 03.01.2016, 14:50

Wow sehr informativ!

Danke.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon djjarek » 04.01.2016, 17:25

dann frag mal bei TÜV nach bei welche DREHZAHL gemessen wird .... bestimmt nicht in stand bei 4000U/min.

Die Drehzahl bei der gemessen wird steht bei jedem Motorrad auf dem Typenschild ( Rahmen ) zb. s1000rr ´15 - 99db bei 6500U/min
bei mir wird jetzt 103 bei 6500 gemessen.

ein ausschnitt aus der pdf dabei die verlinkt wurde

• Zulassungsbescheinigung: Original-Fahrgeräuschwerte unverändert

• nachträglich erhöhte SG-Werte (z.T. 100 – 105 dB (A)
• polizeiliche Beanstandung erst ab 105 – 110 dB(A) möglich
• viele Harley-Davidson-Modelle mit Zubehörschalldämpfer/Vergaser/Luftfilter


• Seriosität / Qualitätssicherung / Praxiserfahrung bei Durchsuchung
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon delta.hf » 04.01.2016, 21:09

djjarek hat geschrieben:dann frag mal bei TÜV nach bei welche DREHZAHL gemessen wird .... bestimmt nicht in stand bei 4000U/min.

Die Drehzahl bei der gemessen wird steht bei jedem Motorrad auf dem Typenschild ( Rahmen ) zb. s1000rr ´15 - 99db bei 6500U/min
bei mir wird jetzt 103 bei 6500 gemessen.

ein ausschnitt aus der pdf dabei die verlinkt wurde

• Zulassungsbescheinigung: Original-Fahrgeräuschwerte unverändert

• nachträglich erhöhte SG-Werte (z.T. 100 – 105 dB (A)
• polizeiliche Beanstandung erst ab 105 – 110 dB(A) möglich
• viele Harley-Davidson-Modelle mit Zubehörschalldämpfer/Vergaser/Luftfilter


• Seriosität / Qualitätssicherung / Praxiserfahrung bei Durchsuchung


Also da brauche ich die Adresse,dann lass ich mir das auch eintragen ThumbUP
delta.hf
 
Beiträge: 869
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon BMW-RR-2015 » 04.01.2016, 21:55

Mal eine dumme Frage . Warum wurde der Werd auf 103 db erhöht, mit welcher Begründung ??
BMW-RR-2015
 
Beiträge: 90
Registriert: 22.11.2015, 15:04
Motorrad: s 1000 rr 2015

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste