Fehlermeldung LAMPF

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Kajo » 12.01.2016, 14:51

Phoebi hat geschrieben:Ich sollte mal ein Bild machen aus etwas gößerer Entfernung, dass man die Proportionen besser erkennen kann.
In real wirkt das ganze nämlich absolut top ...


Mach das mal bei Gelegenheit, es kann schon sein, dass auf den obigen Bildern die Proportionen etwas ungünstig für die Front erscheinen. Saubere Arbeit allemal.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Kraftwürfel » 12.01.2016, 15:43

Phoebi hat geschrieben:Gäbe es die S1000RR mit Crossplane-Motor, würde der Unterschied wahrscheinlich gar nicht auffallen... winkG



Jepp. Spannendes Projekt. Nur noch den V4- Sound implantieren....
Und das kurze RSV4- Heck.. :clap:
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon TobiRR » 12.01.2016, 15:59

Warum nicht gleich eine RSV4 kaufen? :D

Passen jedenfalls gut zusammen :)

Bild
TobiRR
 
Beiträge: 228
Registriert: 05.01.2014, 22:10
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR '14

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Phoebi » 13.01.2016, 07:43

Es ist geschafft!
Beide Scheinwerfer leuchten OHNE Fehlermeldung! ThumbUP
Und die Fernlichtfunktion bekomme ich auch noch irgendwie hin. In dem Scheinwerfergehäuse öffnet sich nur eine Blende, wenn das Fernlicht eingeschaltet wird...und das entspricht nicht dem Verbrauch einer Glühlampe... scratch

Bild

Jetzt noch einen Lenkerendenspiegel dran und fertig!

LG
Philipp
Benutzeravatar
Phoebi
 
Beiträge: 220
Registriert: 26.04.2012, 13:09
Wohnort: 56370 Allendorf
Motorrad: 10er S1000RR

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon madmax3 » 13.01.2016, 08:49

TobiRR hat geschrieben:Warum nicht gleich eine RSV4 kaufen? :D

Passen jedenfalls gut zusammen :)

Bild

Vielleicht weil außer dem Sound die bmw ein bisschen "besser" ist. Ich hatte ne tuono v4. Ein tolles bike. Was mich am meisten gestört hat war die mickrige Reichweite..... Trotz 18,5L Tank bei knapp 160km die Lampe und nach 35km dann liegen bleiben... Ganz zu schweigen von den fehlenden goodies wie heizgriffe, elektronisches Fahrwerk und tempomat..... Deshalb hab ich sie auch gegen die XR getauscht.
Ein weiterer Vorteil könnte sein, dass bei der Tuono Maske beide Lampen als Abblendlicht leuchten. Ich weiß nicht wie gut oder schlecht das Abblendlicht der R ist, aber das Licht der Tuono war nicht soooo übel....

Gute Arbeit übrigens....

Just my 2 cts

Gesendet mit Tapatalk 4 Android
Zuletzt geändert von madmax3 am 13.01.2016, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
madmax3
 

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Bmwatzy » 13.01.2016, 08:54

Irgendwie gruselig dieser
Mutant mit der Front :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Kurvensuchti » 13.01.2016, 13:32

Phoebi hat geschrieben:Es ist geschafft!
Beide Scheinwerfer leuchten OHNE Fehlermeldung! ThumbUP
Und die Fernlichtfunktion bekomme ich auch noch irgendwie hin. In dem Scheinwerfergehäuse öffnet sich nur eine Blende, wenn das Fernlicht eingeschaltet wird...und das entspricht nicht dem Verbrauch einer Glühlampe... scratch

Bild

Jetzt noch einen Lenkerendenspiegel dran und fertig!

LG
Philipp



Gefällt mir ThumbUP ThumbUP
Lässt Du die Maske so oder bekommt sie noch farbliche Akzente ?
*********************************************
"So ist das Leben: manchmal flach und dann wieder eben!"
Horst Saiger (06/2014 ... nach seinem Sturz bei der TT)
*********************************************

_Gruß .. Guido_
Benutzeravatar
Kurvensuchti
 
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2014, 19:09
Motorrad: fuffzener tausender

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Phoebi » 13.01.2016, 15:43

Kurvensuchti hat geschrieben:
Lässt Du die Maske so oder bekommt sie noch farbliche Akzente ?


Ich denke, ich werde mit weißer Klebefolie in der Mitte noch was machen und evtl. die BMW Motorsport-Streifen drauf kleben...
Mal schauen, was ich noch so rumliegen habe... ;-)
Benutzeravatar
Phoebi
 
Beiträge: 220
Registriert: 26.04.2012, 13:09
Wohnort: 56370 Allendorf
Motorrad: 10er S1000RR

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Kajo » 13.01.2016, 16:54

Phoebi hat geschrieben:...Ich denke, ich werde mit weißer Klebefolie in der Mitte noch was machen und evtl. die BMW Motorsport-Streifen drauf kleben... Mal schauen, was ich noch so rumliegen habe... ;-)


Gute Idee - das gibt der Front dann vielleicht noch einen "gezogeneren" Aspekt.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Phoebi » 14.01.2016, 10:48

So ist übrigens meine Vorstellung von dem Gesamtumbau:

Bild

Gibt aber noch bißchen Arbeit...
Benutzeravatar
Phoebi
 
Beiträge: 220
Registriert: 26.04.2012, 13:09
Wohnort: 56370 Allendorf
Motorrad: 10er S1000RR

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Willes » 14.01.2016, 15:46

Das Heck ist einfach übertrieben pervers.... pc1 pc1 pc1
Freue mich schon auf das Endergebnis.
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Bmwatzy » 14.01.2016, 16:03

Das wird ein krasser Mutant


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon S1kÄrär » 14.01.2016, 16:50

Duo Drive -Griff und RSV Heck? scratch
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Kajo » 14.01.2016, 16:55

Sieht gut aus !!!

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Fehlermeldung LAMPF

Beitragvon Phoebi » 26.01.2016, 15:03

Alle Teile für den Umbau auf das RSV4-Heck sind soeben eingetroffen!
Ab heute Abend wird die Werkstatt geheizt, das Bier gekühlt und der Umbau gestartet.

Sollte eigentlich in spätestens 2 Wochen über die Bühne sein...
Für mein 2012er original Heck in alpineweiss hätte ich übrigens dann keine Verwendung mehr... winkG

Gruß
Benutzeravatar
Phoebi
 
Beiträge: 220
Registriert: 26.04.2012, 13:09
Wohnort: 56370 Allendorf
Motorrad: 10er S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast