ich habe nach niedriger Batteriespannung ein misteriöses ABS Fehlerblinken. Batterie wieder voll aufgeladen, Schlüssel rumm, 4 Sekunden gewartet wegen Diagnose und dann gezündet. N paar Meter die Strasse rauf und runter (sau kalt ohne Helm

Bevor ich mir das BS100 Prof kaufe wollte ich ma rummhören, ob ihr ne Methode kennt den Fehlerspeicher zu löschen.
Also wenn Batterie 2 Tage runter, dann ist er wohl gelöscht, aber was dann denn noch?
Und ein Kollege hat mir heute einen ominösen Trick von ner anderen BMW (glaub Boxer) erklärt:
-Zündung an, ABS blinkt
-Zündung aus, Bremslicht Birne raus
-Zündung an, nächster Fehler im Speicher
-Zündung aus, Birne wieder rein
-Zündung an, Diagnose löscht gesamten Speicher

Schonmal was davon gehört, oder urban legend?
Greetz aus SB