nach den positiven Erfahrungen die ich in meiner K 1600 GT mit dem WESA gemacht
habe, bin ich natürlich bei Wilbers dran geblieben, um auch meine S 1000 XR auf
WESA-Dynamic umbauen zu lassen.
So war ich gestern morgen in Nordhorn und habe mir das Fahrwerk umbauen lassen.

Was bei den aktuellen Motorrädern mit "elektrischen" Fahrwerk sehr viel Zeit braucht
ist erst schon mal (wenn man nicht alles auseinander bauen will), das suchen und lösen
der Steckerverbindungen für das dynamische ESA.

Dann geht es an die klassische Schrauberei (beide Gabelholme raus):

Dann wird der eigentliche Umbau für vorne vorgenommen, dem Fahrergewicht angepasste
Gabelfedern und Öl von Wilbers in einer anderen Viskosität.


Dann wird das ganze wieder zusammen gebaut und mit dem Federbein hinten weiter gemacht.
Hier heißt es sogar 2 Steckbverbindungen suchen und lösen ohne das man das ganze Rahmenheck
abschraubt. Wegen dem großen Schalldämpfer muss aber die Umlenkhebelei und die Schwinge raus:

Dann wird das Federbein auf Wesa-Dynamic umbebaut:

Wie bei meinem Umbau bei der 1600er bleibt beim Federbein nur Teile des Gehäuses und die
Verstellmechanismen von BMW, der Rest kommt neu von Wilbers und wird zusätzlich noch
mit einer Druckstufenverstellung versehen, das der Fahrer noch kleine manuelle Korrekturen
(ich würde sagen für die persönlichen Vorlieben was das Federverhalten angeht) machen kann.
Was bei Umbau des Federbeins auffällt ist, das beim Umbau Spezialmaschinen gebraucht werden
um das Öl zu ersetzen. (Erst wird ein Vacuum erzeugt, und dann wird das Öl in das Federbein durch
diese Maschine eingefüllt).

Dann wird alles wieder zusammen gebaut und mit den richtigen Momenten angezogen:

Zum Abschluß erfolgt dann die Probefahrt durch ein fachkundigen Wilbers Mitarbeiter:

Ich konnte noch keine Probefahrt machen, werde Sie aber sofort machen wenn es die
Strassenverhältnisse hier zulassen. Bin aber aufgrund meiner Erfahrungen mit Wilbers
und noch aktuell meiner K 1600 GT, sehr zuversichtlich der gewünschten Wirkungsweise.
Habe hier noch mehr Detailfotos vom Umbau:
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... 47&page=19
Und wie schon geschrieben, ich melde mich sofort wieder wenn ich fahren konnte.