AC Schnitzer oder Akra

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon T-800 » 19.01.2016, 19:01

Hallo zusammen
ich denke darüber nach mir einen anderen Endtopf an meine S1000R zu schrauben, in meine engere Wahl habe ich den AC Schnitzer oder den Akra gezogen.
Wer hat denn den Schnitze an seinem Motorrad verbaut und wie sind eure Erfahrungen damit, gibt es einen großen unterschied zum Akra außer den Preis. scratch
Benutzeravatar
T-800
 
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2015, 18:43
Motorrad: S1000R

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon hoss » 19.01.2016, 19:49

Ich hab den Remus, der ja der Schnitzer ist. Ist wie der Akra angenehm leiser und dumpfer als das kreischende Originalrohr.

Bild
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon GIG » 19.01.2016, 19:58

Ich habe den Schnitzer drauf und gebe Hoss zu 100 % recht.

Der Auspuff hat einen wesentlich angenehmeren Sound und sieht aus meiner Sicht sehr gut aus und passt zu alle dem perfekt zu meinem Ilmberger Bugspoiler (welcher den hässlichen Brotkasten perfekt verdeckt).
Benutzeravatar
GIG
 
Beiträge: 153
Registriert: 27.05.2015, 09:37
Motorrad: S1000R

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon Supermic » 19.01.2016, 21:40

Fahre zwar ein Ärr mehr, aber auch den AC Schnitzer: angenehm im Sound und hübsch anzusehen im schlichten schwarz. Und den Akra fährt (fast) jeder...
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon erbu » 20.01.2016, 17:01

Ich hatte den Akra anfangs drauf, habe wieder auf den Originalen zurückgerüstet und den Akra wieder verkauft.
Ich habe Soundmäßig keinen Unterschied feststellen können und nur aus optischen Gründen war mir das zuviel Geld für ein Stück Rohr.
Beim Fahren wirkt der Originale etwas lauter, weil das Ende schräger abgeschnitten ist......beim Vorbeifahrgefäusch empfand ich beide identisch.
Ist halt Geschmacksache.
Der Schnitzer ist halt noch länger als der Akra, wirkt für mich somit etwas altbacken an der schön kompakt gebauten „R“.
Ich hätte es noch geiler gefunden, wenn sie gar kein Endrohr hätte, sondern nach dem Brotkasten schluß wäre :-)
Benutzeravatar
erbu
 
Beiträge: 213
Registriert: 21.03.2014, 09:39
Motorrad: S1000R

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon Norderstedter » 20.01.2016, 17:11

erbu hat geschrieben:Ich hatte den Akra anfangs drauf, habe wieder auf den Originalen zurückgerüstet und den Akra wieder verkauft.
Ich habe Soundmäßig keinen Unterschied feststellen können und nur aus optischen Gründen war mir das zuviel Geld für ein Stück Rohr.
Beim Fahren wirkt der Originale etwas lauter, weil das Ende schräger abgeschnitten ist......beim Vorbeifahrgefäusch empfand ich beide identisch.
Ist halt Geschmacksache.
Der Schnitzer ist halt noch länger als der Akra, wirkt für mich somit etwas altbacken an der schön kompakt gebauten „R“.
Ich hätte es noch geiler gefunden, wenn sie gar kein Endrohr hätte, sondern nach dem Brotkasten schluß wäre :-)



Der Akra SlipOn ist eh die Unverschämtheit vom Herren. Etwas mehr zum richtigen Zeitpunkt Investiert und es hängt ne Komplett Anlage unter dem Bike. Aber die Leute kaufen trotzdem plemplem
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon Peet1991 » 20.01.2016, 17:26

Finde den akra am schönsten [emoji12]
Bild
Like .. Hope ;) DLZG..

Chris
Benutzeravatar
Peet1991
 
Beiträge: 403
Registriert: 06.07.2014, 14:47
Motorrad: 08/2012

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon hoss » 20.01.2016, 18:00

erbu hat geschrieben:Ich hatte den Akra anfangs drauf, habe wieder auf den Originalen zurückgerüstet und den Akra wieder verkauft.
Ich habe Soundmäßig keinen Unterschied feststellen können und nur aus optischen Gründen war mir das zuviel Geld für ein Stück Rohr.
Beim Fahren wirkt der Originale etwas lauter, weil das Ende schräger abgeschnitten ist......beim Vorbeifahrgefäusch empfand ich beide identisch.
Ist halt Geschmacksache.
Der Schnitzer ist halt noch länger als der Akra, wirkt für mich somit etwas altbacken an der schön kompakt gebauten „R“.
Ich hätte es noch geiler gefunden, wenn sie gar kein Endrohr hätte, sondern nach dem Brotkasten schluß wäre :-)

Der Akra ist preislich eine Frechheit, ist ja nur ein optisches und minimal akustisches Tuningteil.

Eigentlich könnte man eh ohne Endrohr fahren, ist auch nicht wirklich lauter. Müsste man sich nur ein kleines gebogenes Abschlussrohr machen.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon T-800 » 20.01.2016, 18:18

Da gebe ich euch schon recht das mit dem Preis von der Akra ist wirklich heftig obwohl die Verarbeitung doch sehr gut ist, hatte auf meinem letzten Motorrad auch einen Akra drauf. Wie die Schnitzer verarbeitet (Qualität) ist weiß ich nicht habe noch nie eine zwischen den Fingern gehabt.
Benutzeravatar
T-800
 
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2015, 18:43
Motorrad: S1000R

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon delta.hf » 20.01.2016, 18:22

Ich hatte an meiner 2013 RR den Akra Endtopf dran,war meiner Meinung nach ,die schönste Variante.
Aber jeder hat ja seinen Geschmack und nicht jeder möchte soviel Geld für einen Endtopf ausgeben,der eigentlich nur fürs Aussehen da ist,denn Soundmässig tut sich nicht viel.
Aber ich fand ihn recht stimmig,passend zum Motorrad ThumbUP
delta.hf
 
Beiträge: 868
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon Norderstedter » 20.01.2016, 18:40

Der Akra ist der schönste von allen keine Frage ThumbUP
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon Oberbayer » 20.01.2016, 18:41

Ich hatte auf meiner ersten R kurz vorm Verkauf den Akra montiert.
Passgenauigkeit top. Sound etwas dumpfer. Hat bisschen mehr geknallt beim Gas wegnehmen als der originale

Auf meiner zweiten R hatte ich dann einen AC bzw Remus drauf
Passgenauigkeit war nicht so gut was die Befestigung an derRastenanlage betrifft.
Sound etwas dumpfer (leiser)
Knallen beim Gas wegnehmen leiser

Nummer drei bekommt eventuell den Akrapovic-Schalldämpfer der Asia-Ausführung
Oberbayer
 
Beiträge: 133
Registriert: 23.09.2015, 15:41
Motorrad: BMW S1000R

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon RRwolli » 20.01.2016, 19:23

keine Frage, der Akra spielt in der Champions League. In allen Bereichen. Mein Gebrauchter ist vorgemerkt kann dir aber auch einen Neuen besorgen.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon hoss » 20.01.2016, 20:27

Oberbayer hat geschrieben:Auf meiner zweiten R hatte ich dann einen AC bzw Remus drauf
Passgenauigkeit war nicht so gut was die Befestigung an derRastenanlage betrifft.

Das muss ich bestätigen, war ein ziemlicher Kraftakt, das Ding zu montieren.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: AC Schnitzer oder Akra

Beitragvon GIG » 20.01.2016, 21:10

Der Akra sieht gut aus, keine Frage.

Ich habe mich für den Schnitzer entschieden weil es den in schwarz gibt und den Akra nicht.

Passt einfach besser zu meiner schwarzen.

Den Originalen finde ich optisch auch nicht schnell....der kreischend helle Sound war mir aber zu nervig.
Benutzeravatar
GIG
 
Beiträge: 153
Registriert: 27.05.2015, 09:37
Motorrad: S1000R

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast