S1R Wackeldackel

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: S1R Wackeldackel

Beitragvon Peti » 29.01.2016, 13:39

ernesto81 hat geschrieben:Bei meinem OEM Felgen/Reifensatz waren keine Wuchtgewichte drauf.

Das ist nicht unnormal.
BMW sieht das mit der erlaubten Unwucht recht großzügig. Bei den Kardan-Modellen erst recht.... :roll:
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1R Wackeldackel

Beitragvon BlaueS1R » 29.01.2016, 15:17

Peti hat geschrieben:.........
BMW sieht das mit der erlaubten Unwucht recht großzügig. ..... :roll:


Zulässige Unwucht von BMW vorne / hinten nur 5 Gramm.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: S1R Wackeldackel

Beitragvon Peti » 30.01.2016, 15:41

BlaueS1R hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:.........
BMW sieht das mit der erlaubten Unwucht recht großzügig. ..... :roll:


Zulässige Unwucht von BMW vorne / hinten nur 5 Gramm.

Bei den K-Modellen wird am Hinterrad bis 40 Gramm toleriert.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1R Wackeldackel

Beitragvon herbyei » 30.01.2016, 19:46

Peti hat geschrieben:
BlaueS1R hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:.........
BMW sieht das mit der erlaubten Unwucht recht großzügig. ..... :roll:


Zulässige Unwucht von BMW vorne / hinten nur 5 Gramm.

Bei den K-Modellen wird am Hinterrad bis 40 Gramm toleriert.


meinst wohl bis 40gramm gewicht, aber nicht unwucht.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: S1R Wackeldackel

Beitragvon Peti » 31.01.2016, 03:42

herbyei hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
BlaueS1R hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:.........
BMW sieht das mit der erlaubten Unwucht recht großzügig. ..... :roll:


Zulässige Unwucht von BMW vorne / hinten nur 5 Gramm.

Bei den K-Modellen wird am Hinterrad bis 40 Gramm toleriert.


meinst wohl bis 40gramm gewicht, aber nicht unwucht.

Bis 40 Gramm Ausgleichsgewicht. Was soll das Wortgeplänkel, verstehst Du nicht, was ich meine...?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1R Wackeldackel

Beitragvon Hekkes » 31.01.2016, 09:30

Es ist so das wenn man Gewichte über 50g ankleben muss sollte man die Luft vom Reifen wieder nehmen und ihn um 180grad auf der Felge drehen ThumbUP
Die 5g ist die Toleranz von den meisten Auswuchtmaschinen. Alles drunter ist ok :clap:
Benutzeravatar
Hekkes
 
Beiträge: 98
Registriert: 28.11.2015, 19:48
Motorrad: BMW S1000R 2016

Re: S1R Wackeldackel

Beitragvon BlaueS1R » 31.01.2016, 12:33

Peti hat geschrieben:
BlaueS1R hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:.........
BMW sieht das mit der erlaubten Unwucht recht großzügig. ..... :roll:


Zulässige Unwucht von BMW vorne / hinten nur 5 Gramm.

Bei den K-Modellen wird am Hinterrad bis 40 Gramm toleriert.


Wir sind hier aber nicht bei den K oder R Modellen. :)
BMW toleriert bei der S1000R nur besagte 5 Gramm!
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: S1R Wackeldackel

Beitragvon herbyei » 31.01.2016, 13:18

Peti hat geschrieben:
herbyei hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
BlaueS1R hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:.........

Bei den K-Modellen wird am Hinterrad bis 40 Gramm toleriert.


meinst wohl bis 40gramm gewicht, aber nicht unwucht.

Bis 40 Gramm Ausgleichsgewicht. Was soll das Wortgeplänkel, verstehst Du nicht, was ich meine...?



hab mir einige modelle angesehen, da es nicht nachvollziehbar war, dass es so eine große unwucht geben soll.
fazit:
bei den ca. 10-jährigen modellen R, K hat bmw nur die max. gramm an gewichten angegeben.
bei den nachfolgenden wurde eine unwucht am vorderrad mit 5g und am hinterrad mit 25g mit aufgenommen.
bei den aktuellen R, K blieb die unwucht am vorderrad mit 5g und am hinterrad wurde die bis 45g erhöht bei max. gewicht je von 80g.

bei der S - unwucht vorderrad und hinterrad je 5g bei max. 80g gewicht.

wie gut, dass ich selber montiere und wuchte. denn solche vorgaben von bmw sind ??
anderen empfehle ich, dem reifenmonteur auf die finger zu sehen.
reifen mit markierung am schwersten punkt der felge positionieren, zumindest am ventil oder matchen.
und am besten auf einem manuellen wuchtbock, da kannste aufs gramm genau wuchten und hast keine unwucht mehr.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste