hoss hat geschrieben:Werde eine weiße Soziusabdeckung montieren und die Soziusrasten demontieren.
Silencer hat geschrieben:Kann bisher nichts negatives berichten.
Für mich war am wichtigsten, dass sich jetzt auch der Kupplungshebel vom Abstand her einstellen lässt. Das einzige was ich noch gemacht habe ist, die Mutter am Klappgelenk etwas fester anzuziehen. Sollen ja nur im Fall der Fälle umklappen und nicht wenn man mal blöde drankommt. Im Auslieferungszustand klappen die mir persönlich etwas zu leicht, aber dazu kann man das ja fester stellen.
HaRzeR1000 hat geschrieben:erstmal nur Kleinigkeiten.....
Hebel, KZH, Tankpad, Bobbins sind noch Ende der letzten Saison verändert....jetzt sind die anderen Lenkergewichte hier aus dem Forum und die Highsiderspiegel verbaut....Wunderlich Tankrucksack fährt mit.....und evtl. noch das Racefoxx Kühlerschutzgitter tauschen....dann ist es für mich eigentlich erstmal alles![]()
Ist ja auch von Haus aus schon fast ein perfektes Bike
Silencer hat geschrieben:hoss hat geschrieben:Werde eine weiße Soziusabdeckung montieren und die Soziusrasten demontieren.
oller SpötterDachte Du nimmst mindestens den Motor auseinander
411er hat geschrieben:Sie Fußrasten sehen super aus! Bin auch gespannt, wie lange das hält!
Gesendet vom Mobiltelefon. Schreibfehler bitte entschuldigen.
hoss hat geschrieben:Silencer hat geschrieben:hoss hat geschrieben:Werde eine weiße Soziusabdeckung montieren und die Soziusrasten demontieren.
oller SpötterDachte Du nimmst mindestens den Motor auseinander
Mal sehen,ob ich überhaupt das Schloß aus dem Beifahrersitz bekomme
DeepSilver hat geschrieben:Heute konnte ich meine neue gepulverte Fussrastenanlage und den Seitenständer abholen. Natürlich direkt montiert.
Des Weiteren endlich die Front wieder nach dem Leuchtmittelwechsel zusammengebaut (das 2. Mal).
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste