Hallo Zet
Keine Sorge, so fasse ich das sicher nicht auf, ganz im Gegenteil! Ich bin für jeden Tipp dankbar und entschuldige mich nochmals für all die doofen Fragen, die ein Neuling halt so stellen kann. Ich weiss, dass das sicher "speziell" ist als erstes Bike gleich sowas zu kaufen (in der CH muss man ab 25 Jahren keine limitierten Bikes mehr kaufen), aber für mich stand mal das Bike im Zentrum und die neue Erfahrung. Berufsbedingt konnte und kann ich bei Automobilen alles fahren was ich "mag", Autos wurden jetzt halt langweilig
Hatte ja schon meine erste Fahrstunde auf einer Zweizylinder Honda, doch das war gar nicht meins, ich brauche einen kultivierteren Motor und ein schönes Bike, da es für mich reines Hobby ist --> Ab und zu während der Arbeit mal 1-2 Stunden frei machen und rumdüsen, mehr will ich (vorerst) nicht, vielleicht später dann mal auf die Rennstrecke zum Kurse machen wie ich das vom Auto her kenne. Habe nicht vor zum Ghostrider zu werden sondern einfach das Bike zu geniessen, auch wenn man in der CH keine freien Autobahnen usw. hat, ist mir egal

Das Feeling war schon so genug schön auf dem komischen Hondahobel

Auch wenn es nicht so wirklich toll war in Vollmontur bei 30° zu brüten.. Sobald man bisschen gerollt ist, war es dann viiiel besser dank dem Textilzeugs...
In der CH muss man 3x an einem vierstündigen Grundkurs teilnehmen, bevor man an die Prüfung kann, sonst gibt's keinen Fahrlehrerzwang... Nutze trotzdem sicher noch die ein oder andere Stunde den Fahrlehrer und gehe dann viel einfach so herumfahren zum Üben... Wird schon hoffe ich

Daher nochmal: Bin offen für jeden Tipp, nur keine Scheu
