Scott oiler von Louis für 139€

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon Leopoldiman » 18.02.2016, 08:42

Hi

Ich würde mir gerne einen Scott oiler verbauen lassen ! Ich habe meinen Bruder bei BMW anfragen lassen,was es kosten würde !
Mann sagte ihm das es wohl sehr kompliziert wäre, den Scott oiler mit den Unterdrucksystem an den Motor anzuschließen !
Hat den Scott oiler jemand verbaut, und ist es wirklich so Problematisch ?????
Mfg David
Leopoldiman
 
Beiträge: 32
Registriert: 13.10.2010, 12:37
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: HP4 Competition

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon TTom » 18.02.2016, 10:28

So ein primitives Teil gehört und passt zu schlichten Anfängermopeds und Oldies, aber doch nicht zu einem aktuellen Hightec Gerät!
Also wenn, dann nur einen elektronischen Öler für ca. das Doppelte.
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon Albi » 18.02.2016, 13:27

Leopoldiman hat geschrieben:Hi

Ich würde mir gerne einen Scott oiler verbauen lassen ! Ich habe meinen Bruder bei BMW anfragen lassen,was es kosten würde !
Mann sagte ihm das es wohl sehr kompliziert wäre, den Scott oiler mit den Unterdrucksystem an den Motor anzuschließen !
Hat den Scott oiler jemand verbaut, und ist es wirklich so Problematisch ?????
Mfg David


Ich hätte grad einen Scotty E-System zu verkaufen, das ist einfach zu montieren winkG
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon Della » 18.02.2016, 18:41

Moin
So ein Altes Teil habe ich an meiner R1 RN22 :clap:
Der Preis ist zu Teuer nogo
Sowas ist doch Einfach Anzubauen
Della
Benutzeravatar
Della
 
Beiträge: 80
Registriert: 10.05.2009, 20:15
Wohnort: Lüchow/Wendland
Motorrad: R1 RN22 2014

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon Leopoldiman » 19.02.2016, 06:16

Hi

Da ich ein Technik Muffel bin und selber nicht Schrauben kann, aufgrund von 0 Ahnung und zwei linken Händen plemplem
wollte ich die einfache Variante nehmen :mrgreen: Ok dann muss es wohl bald der Elektronische werden ThumbUP
Danke für eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen David
Leopoldiman
 
Beiträge: 32
Registriert: 13.10.2010, 12:37
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: HP4 Competition

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon DURTY » 19.02.2016, 07:57

Hi. Hörmal lass das teil weg. Das versaut dir die ganze karre. Dann hast du überall am ganzen bike kettenfett. Meine persöhnliche meinung: das braucht heute kein mensch mehr. Da kannst du dir lieber was anderes schickes kaufen. Gruss durty
GOHARDORGOHOME
Benutzeravatar
DURTY
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2015, 23:26
Wohnort: Duisburg
Motorrad: S1000rr

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon Bmwatzy » 19.02.2016, 15:30

Sieht es dann so aus?......Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon Smarty » 19.02.2016, 20:56

:shock:


Also ich habe mit einem Scotti als auch mit einem CLS nur positive Erfahrungen machen können.

Ich denke auch wieder darüber nach einen an die XR anzubauen scratch

Gruss
Harald
Smarty
 
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2016, 21:17
Motorrad: anderes

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon Albi » 20.02.2016, 00:12

Smarty hat geschrieben::shock:


Also ich habe mit einem Scotti als auch mit einem CLS nur positive Erfahrungen machen können.

Ich denke auch wieder darüber nach einen an die XR anzubauen scratch

Gruss
Harald


Also ich hatte das Scotty E-System schon an vier Bikes ThumbUP aber bei keiner sahen die Felgen so aus.

Auf dem Bild hat wohl einer die Kette vorher nicht geputzt, dann siehts logischerweise so aus.
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon Nappi » 20.02.2016, 10:18

Das wichtige an den Kettenölern ...egal welches Modell,ist die Montage.Macht man das Teil gescheit dran ,und ignoriert die Einstellungsvorschläge des Herstellers,wird auch die Felge nicht dreckig. Natürlich sollte man vor der Inbetriebnahme die Kette mit Reinigungspetroleum kpl. reinigen,damit das Öl nicht das Kettenfett löst....aber das sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Selbst das einfache Unterdruck System funktioniert tadelos wenn es anständig montiert wird.Die Kette der 2008 er Blade hat nun 46 TKM gelaufen und wurde erst 3x leicht nachgespannt.
Die Kette an der Brutale war trotz E-Scotty nach 3000km so was von ungleich gelängt das ich mich zum Austausch entschloss.Dies lag aber Recherchen im NETZ zufolge an der bescheidenen Erstausrüster Qualität der Leute aus Varese.
Bei der S1000R wurde der E Scotty bei 800km angebaut ,und funktionierte bis 12000 völlig problemlos.Kette sah aus wie aus dem Laden,HR war immer sauber,und eine Füllung reichte für 6000km. Leiser und leichter wie eine saubere wenig geölte Kette kann so etwas nicht laufen.
Da die Einspritzanlagen der modernen Maschinen auf Eingriffe in das Unterdruck System sehr empfindlich reagieren sehe ich bei der BMW keine Alternative zum elektrischen Öler. Die Fehlersuche nach der Störmeldung damals hatte schon ne Weile gedauert, Zumal ja laut Rockoil,kein Unterdruck abgezogen wird. scratch
Zuletzt geändert von Nappi am 20.02.2016, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon Smarty » 20.02.2016, 10:30

Wo ist hier der "Like it" button :D
Smarty
 
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2016, 21:17
Motorrad: anderes

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon Meister Lampe » 20.02.2016, 11:47

Wo ist hier der geht garnicht Button , sowas braucht man heute nicht mehr ... winkG

Alle wollen Hightechketten , nur dass Beste und teuerste , dann sowas an der Karre pappen ... scratch

Wann oelt man eine Kette , bestimmt nicht während der Fahrt und da gibt es auch plausible Erklärungen zu , alleine schon bei der X-Ring Kette wird nach der Tour geoelt und gereinigt (Dauert 5 Minuten) , weil die Gummis erst dann öffnen , wenn sie warm sind und hinter den Gummis gehört das Oel , es gibt noch viele Gründe mehr ... ;-)

Und mit dem DID Kettenpflegeset (Reiniger und Oeler, hab ich zufällig im Programm ... ;-) ) , braucht man nur alle 1000 km mal kurz hand anlegen und ich sehe dabei immer meine Kette und Kettenrad , ob alles klar ist ... ;-)

Das ist ein Spochtmoped , da sollte der Fahrer noch in die Kniee gehen können , sonst nicht benutzen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon vessi » 20.02.2016, 12:54

bei unter 10000km/jahr kann man getrost auf'nen oiler verzichten...
dürfte für die allermeisten hier wohl zutreffen...genau so wie das nichtfahren im regen...

und dann reicht alle 2000km die kette einsprühen...
ich persönlich würde dazu lieber weisses sprühfett verwenden statt kettenspray...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
vessi
 
Beiträge: 261
Registriert: 19.08.2008, 17:19
Wohnort: Heiden

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon Smarty » 20.02.2016, 13:14

Ich würde gerne einen Öler verbauen ... das war die ursprüngliche Frage.

Wie ihr eure Kette pflegt und welche Laufleistung ihr habr interessiert hier eigentlich aktuell nicht.
Smarty
 
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2016, 21:17
Motorrad: anderes

Re: Scott oiler von Louis für 139€

Beitragvon vessi » 20.02.2016, 13:33

lieber justMe...ähmmm smarty....

du weisst, was hier interessiert und was nicht?...meinst für das ganze forum zu sprechen?...
und das nicht nur hier sondern auch nebenan.... plemplem

das ein unterdruckoiler nicht verbaut werden kann ist hinreichend geklärt...
und da es auch um die kettenpflege im allgemeinen geht,
dürfte das für die allermeisten auch interessant sein...

wenn's dich stört, dann überlese es....aber mach nicht einen auf "möchtegernmoderator"..... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
vessi
 
Beiträge: 261
Registriert: 19.08.2008, 17:19
Wohnort: Heiden

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste