Dynamic Pro = Garantieverlust?

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon Fabian_H » 22.02.2016, 22:42

War heute beim :D und habe mein Bike zur Inspektion gebracht. Habe dann drum gebeten mir den Stecker für den Pro Modus zu verbauen [dachte das kann man nicht selbst bzw es müsste dann noch was im Steuergerät freigeschaltet werden]
Mir wurde dann nahegelegt dies zu überdenken, da sich dies negativ auf die Garantie auswirken könnte. Dynamic Pro gleich Rennstreckenbetrieb.
Ist dies so korrekt? Für die RR würde es in diesem Fall andere Wartungsinntervalle geben. Bei der R ist dies nicht so.
Benutzeravatar
Fabian_H
 
Beiträge: 25
Registriert: 18.11.2015, 12:05
Wohnort: Hannover
Motorrad: s1000R

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon karsten » 22.02.2016, 22:47

Bei meiner Xr war der Stecker gleich schon montiert.
Das hat mein Händler von sich aus gemacht.

Gruß Karsten
karsten
 
Beiträge: 84
Registriert: 14.08.2014, 08:51
Wohnort: Rastede
Motorrad: R1200GS Modell2018

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon OSM62 » 22.02.2016, 22:48

Fabian_H hat geschrieben:..... Dynamic Pro gleich Rennstreckenbetrieb.
Ist dies so korrekt? Für die RR würde es in diesem Fall andere Wartungsinntervalle geben. Bei der R ist dies nicht so.

Bla_Blub von deiner Werkstatt bzw. von den Menschen die da arbeiten.
Rennstreckenbetriebn bzw. die negativen Auswirkungen
(und da auch nur ein Sturz, so das der Sturzsensor aktiviert wird)
könnte eventuell Auswirkungen auf bestimmte Garantiefälle haben.
Ein gesteckter Stecker haißt auch noch lange nicht das man ihn auch
benutzt den Dynamik Pro Modus.
Habe ihn letztens bei meiner XR "installiert".
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon Fabian_H » 22.02.2016, 22:50

es wird angeblich jede Aktivierung dieses Modis in der Software gespeichert.
Benutzeravatar
Fabian_H
 
Beiträge: 25
Registriert: 18.11.2015, 12:05
Wohnort: Hannover
Motorrad: s1000R

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon OSM62 » 22.02.2016, 22:52

Fabian_H hat geschrieben:es wird angeblich jede Aktivierung dieses Modis in der Software gespeichert.

Es wird auch abgespeichert wenn man bestimmte Drehzahllimits überschritten hat.
Mach dir da mal einen Kopf drüber.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon hoss » 22.02.2016, 23:52

Gottseidank hat die BMW noch keine Verkehrszeichenerkennung. Mein Auto zeigt mir im Display immer schön an, wie schnell ich fahren darf. Wird sicher auch gespeichert und nach einem Unfall von den Versicherungsfritzen ausgelesen.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon Kajo » 23.02.2016, 10:15

Fabian_H hat geschrieben:es wird angeblich jede Aktivierung dieses Modis in der Software gespeichert.


Das tut jetzt aber auch nicht wirklich weh und hat auch keinerlei Auswirkungen hinsichtlich der Gewährleistung.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon Fabian_H » 23.02.2016, 10:45

Kajo hat geschrieben:
Fabian_H hat geschrieben:es wird angeblich jede Aktivierung dieses Modis in der Software gespeichert.


Das tut jetzt aber auch nicht wirklich weh und hat auch keinerlei Auswirkungen hinsichtlich der Gewährleistung.

Gruß Kajo


Laut BMW Motorrad Hannover schon, denn wenn man in diesem Modus fährt können bestimmte Bauteile von der Garantie ausgeschlossen werden
Benutzeravatar
Fabian_H
 
Beiträge: 25
Registriert: 18.11.2015, 12:05
Wohnort: Hannover
Motorrad: s1000R

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon road-runner » 23.02.2016, 10:51

Fabian_H hat geschrieben:
Kajo hat geschrieben:
Fabian_H hat geschrieben:es wird angeblich jede Aktivierung dieses Modis in der Software gespeichert.


Das tut jetzt aber auch nicht wirklich weh und hat auch keinerlei Auswirkungen hinsichtlich der Gewährleistung.

Gruß Kajo


Laut BMW Motorrad Hannover schon, denn wenn man in diesem Modus fährt können bestimmte Bauteile von der Garantie ausgeschlossen werden


ja...die Reifen ! winkG
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon Hekkes » 23.02.2016, 10:58

Das ist Quatsch!
Leistung wird durch den Modus nicht erhöht und höher drehen kann man sie dadurch auch nicht!
Außerdem ist dieser Modus Bestandteil eines der zwei Pakete.
Was hat dann das alles mit der Garantie zutun frag ich mich plemplem
Benutzeravatar
Hekkes
 
Beiträge: 98
Registriert: 28.11.2015, 19:48
Motorrad: BMW S1000R 2016

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon BlaueS1R » 23.02.2016, 12:51

Das wäre auch juristisch in keinerweise von BMW bzw. dem Vertragshändler durchsetzbar.

Weder in der Bestellung, im Kaufvertrag, noch im Handbuch steht irgendwas davon das die BMW Gewährleistung ("Garantie" :roll: ) teilweise o. komplett wegfällt wenn dieser Stecker genutzt wird.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon berserker » 23.02.2016, 13:01

Dynamic Pro = Garantieverlust?

... würde mich intere4ssieren wie das in Hannover begründet wird - ich halte das für Humbug neenee
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon magicmike » 23.02.2016, 14:09

Bin kein Experte aber so ein Käse hab ich noch nie gehört. Wenn das wirklich so ist dann
hat BMW echt einen an der Waffel.

Dynamic Pro gleich Rennstreckenbetrieb


Dynamic pro ist für mich normales Motorrad fahren wie ich es schon 10 Jahre mache. Ohne irgendwas.
magicmike
 
Beiträge: 175
Registriert: 10.06.2015, 09:44
Motorrad: S1000R 2017

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon Volker_D » 23.02.2016, 14:13

Die haben sich einfach gedacht: wer den Dynamik Pro Stecker durch eine Fachwerkstatt stecken lässt, der akzeptiert auch Einschränkungen bei der Garantie ;-)

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Dynamic Pro = Garantieverlust?

Beitragvon hoss » 23.02.2016, 14:24

magicmike hat geschrieben:Dynamic pro ist für mich normales Motorrad fahren wie ich es schon 10 Jahre mache. Ohne irgendwas.

Du kannst die ganzen Helferlein ja auch ganz abschalten, so wie wir vor 25 Jahren schon gefahren sind. Allerdings waren das damals 100PS weniger.
Mein stärkstes Motorrad ohne Elektronik hatte 125PS, war auch kein Problem.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste