Reisegepäck auf S1000R

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Kraftwürfel » 14.02.2016, 17:58

Ich finde die Lösung sehr zweckmäßig. Am besten wäre, wenn dieses Rack nur an den Soziusrastenaufnahmen befestigt würde.
Ich bleibe auch bei meiner Meinung: Mit dem Gestell zum Zielort, dann runter damit und flanieren. Ich werde mir auf unserer nächsten, mehrtägigen Tour, meine Sitzabdeckung einpacken...
Vllt lege ich mir dieses Teil auch noch zu und meine R mutiert allmählich zur GS arbroller
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Kajo » 14.02.2016, 19:43

Kraftwürfel hat geschrieben:... Vllt lege ich mir dieses Teil auch noch zu und meine R mutiert allmählich zur GS arbroller


Gib mal die FIN ein, nicht dass Du doch eine GS hast. scratch

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon andyr62 » 15.02.2016, 14:13

spider hat geschrieben:Hätte gar nicht gedacht, dass das Teil so viel Aufsehen erregt!?!
An dem Hinweis mit dem abgeflexten Flory Gepäckträger ist wirklich was dran. Bin ich bisher noch gar nicht drauf gekommen, evtl. liegt es auch daran, dass es seinerzeit „nur“ für eine rel. alte Zündapp Bergsteiger reichte.
Z.I.: als Werbekampagne war/ist es nicht gedacht gewesen, außerdem muss ja auch jeder selber wissen was er sich zulegt oder auch nicht.
Da aber anscheinend bisher niemand Erfahrung damit hat, werde ich mir das Teil evtl. mal bestellen. Wenn es nichts ist, kann man es ja wieder zurücksenden.
Spider


Hallo Spider,
ein kurzer Bericht, wo das Teil festgemacht wird und ob man es schnell wieder demontieren kann, wäre super.
Vielleicht auch ein paar Bilder?
Danke schonmal!
Viele Grüße
Andy
Benutzeravatar
andyr62
 
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2015, 08:37
Motorrad: s1000r 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon andyr62 » 18.02.2016, 11:26

Ja, wahrscheinlich gehen 2 Streben zur Fußrastenbefestigung. Dann muss man noch den
Kennzeichenhalter vom Heck entfernen und was von unten anschrauben und dann den
Halter wieder drauf.
Da wünsch ich Dir viel Spaß ;-)
Viele Grüße
Andy
Benutzeravatar
andyr62
 
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2015, 08:37
Motorrad: s1000r 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon herbyei » 21.02.2016, 00:03

.
nicht wahrscheinlich, ist so,
ob nur der halter alleine oder mit gepäckträger,
diese werden an die beiden befestigungspunkte der soziusfussrasten links und rechts und der drei befestigungspunkte des kennzeichenhalters montiert.
allerdings hab ich die vom hersteller nur für die RR gesehen und ob das tatsächlich auch an die R passt =?
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon DashTwo » 26.02.2016, 21:37

Hat jemand noch nen Tipp für eine preiswertere Bezugsquelle für den Sportbag als bei Wunderlich direkt? Ich hatte mal nen Link von einem BMW Händler hier irgendwo gesehen, finde ihn aber nicht mehr.
DashTwo
 

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon colonius » 27.02.2016, 08:13

DashTwo hat geschrieben:Hat jemand noch nen Tipp für eine preiswertere Bezugsquelle für den Sportbag als bei Wunderlich direkt? Ich hatte mal nen Link von einem BMW Händler hier irgendwo gesehen, finde ihn aber nicht mehr.


http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=8073&start=285#p196037
Das Leben ist zu kurz für schlechte Weine ...
Benutzeravatar
colonius
 
Beiträge: 196
Registriert: 12.03.2015, 12:34
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon DashTwo » 27.02.2016, 23:02

colonius hat geschrieben:
DashTwo hat geschrieben:Hat jemand noch nen Tipp für eine preiswertere Bezugsquelle für den Sportbag als bei Wunderlich direkt? Ich hatte mal nen Link von einem BMW Händler hier irgendwo gesehen, finde ihn aber nicht mehr.


http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=8073&start=285#p196037


Du verlinkst deine Antwort zu meiner Frage mit dem Link dieses Threats? :?:
DashTwo
 

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Kraftwürfel » 28.02.2016, 01:29

Halte mal die Augen offen. Im Bietebereich stehen immer mal wieder welche drin.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon colonius » 28.02.2016, 11:25

DashTwo hat geschrieben:
colonius hat geschrieben:
DashTwo hat geschrieben:Hat jemand noch nen Tipp für eine preiswertere Bezugsquelle für den Sportbag als bei Wunderlich direkt? Ich hatte mal nen Link von einem BMW Händler hier irgendwo gesehen, finde ihn aber nicht mehr.


http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=8073&start=285#p196037


Du verlinkst deine Antwort zu meiner Frage mit dem Link dieses Threats? :?:



Uuups, sorry, sollte eigentlich zu einem Angebot im Forum führen ...

Geh einfach nicht so schwäbisch sparsam mit der Funktion der Suche um
;-)
Das Leben ist zu kurz für schlechte Weine ...
Benutzeravatar
colonius
 
Beiträge: 196
Registriert: 12.03.2015, 12:34
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Lutti » 07.05.2016, 19:22

RRWilly hat geschrieben:Ich hab mir das Cargobag von sw Motech gekauft. Das Teil macht einen vernünftigen Eindruck. Ich hab ihn mal leer montiert um zu sehen wie das alles abläuft. Funktioniert einwandfrei. In 2 Wochen gehts in die Alpen, dann werde ich mal testen was das Teil kann. Nur Lackschutzfolie muss ich noch anbringen. Es war zwar ein DIN a 4 Bogen dabei, aber ich denke nicht dass der ausreicht. Nutzt ihr eigentlich die wasserdichten Innentaschen, oder Tuns auch einfache Müllsäcke?

Hi, wie zufrieden bist oder warst du mit deinem Cargobag. Habe auch vor mir diesen zuzulegen für eine einwöchige Dolomitentour.
Danke , LG Roman
Lutti
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2015, 09:35
Wohnort: Wien
Motorrad: S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon boniek » 07.05.2016, 20:30

Hat sich jetzt schon bewährt. Sportrack von Hepco und Becker, und die Tasche von sw motech.
BildBild

Gesendet von meinem Handtelefon
sto con vale VR|46
Benutzeravatar
boniek
 
Beiträge: 96
Registriert: 12.03.2016, 12:22
Wohnort: Algermissen
Motorrad: S1R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon 411er » 08.05.2016, 14:44

Ich finde die originale bmw Heck Tasche schöner als die sw Motech. Die sitzt einfach deutlich straffer drauf und wackelt weniger.

Gesendet vom Mobiltelefon. Schreibfehler bitte entschuldigen.
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Styx » 08.05.2016, 16:48

Ich hab die selbe Kombination. Da wackelt gar nix. :clap:
Und Schönheit liegt nun mal im Auge des Betrachters.
S1000R / K1300R
Benutzeravatar
Styx
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.01.2015, 12:22
Motorrad: S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Kajo » 08.05.2016, 17:03

411er hat geschrieben:Ich finde die originale bmw Heck Tasche schöner als die sw Motech...


Eindeutig - das Sportrack von Hepco und Becker in Kombination mit der Tasche von sw motech gefällt mir überhaupt nicht.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste