Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 XR - S1000XR.

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon ralle02 » 29.01.2016, 21:36

BussyXR hat geschrieben:Hallo XR Fans,

habe am 28.01.2016 die XR bestellt, die ich Anfang März geliefert bekomme. Wechsele von einer Honda CBR 1100 XX zur XR. Bin zwar auch schon im reiferen Alter, aber der Fahrspaß reitzt mich immer noch. Und gerade diesen liefert die XR im hohen Maße. Ich sehe die XR nicht als Tourenmaschine sondern als "Fahrmaschine" für Landstraßen wo Sitzposition, Motor, Getriebe und Fahrwerk ideal passen.
Würde mich freuen, wenn ihr eure Vorstellungen oder Erfahrungen mitteilen würdet.

Wünsche uns allen eine sonnige Saison!
Reinhard


Hallo Reinhard. Ich komme auch von der "Honda- Fraktion" (VFR1200) und erwarte meine XR auch Anfang März. Reiferes Alter trifft auch auf mich zu. Genau die Aspekte, die Du erwähnst, waren für mich auch der Grund zu wechseln.
Ich hoffe, dass wir die richtige Wahl getroffen haben. Schöne Grüße Ralph
ralle02
 
Beiträge: 95
Registriert: 08.11.2015, 16:59
Wohnort: 56132 Dausenau
Motorrad: S1000XR-2016

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon Revan » 30.01.2016, 00:06

Mein Weg:
2013 Yamaha XJ600 BJ 91
2015 Kawasaki ZX-9R BJ 95

Hab spät mitm Biken angefangen, dafür fahr ich um so länger :mrgreen:

Ups, schon wieder falscher Thread, ich fahr doch bald ne R, keine XR...
Benutzeravatar
Revan
 
Beiträge: 742
Registriert: 23.01.2015, 15:10
Motorrad: Streetfighter V4S

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon Lichtbringer » 31.01.2016, 00:48

Trauma hat geschrieben:Hallo zusammen

Ist ja beeindruckend, wie viele von Euch von einer GS 1200 oder einer KTM auf die S 1000 XR umgestiegen sind.
Auch von Multistrada gibt es Umsteiger, das kann ich aufgrund der häufigeren Probleme noch verstehen.
Ist die S 1000 XR von der Sozia-Tauglichkeit her so viel besser als eine GS oder eine KTM? Oder wo liegen da die Gründe?
Ich würde von einer Triumph Tiger 1050 SE und von einer Varadero der letzten Generation (Jg. 2007) auf eine XR umsteigen, von da her müsste die XR also einiges zu bieten haben. Ich bin bisher noch keine gefahren, werde dies aber in der nächsten Zeit wohl ins Auge fassen. Für eine intensive Probefahrt mit Sozia allerding muss ich wohl noch bis zur wärmeren Jahreszeit warten.

Wie ist denn die Sitzposition für grössere Fahrer (ich bin 186cm gross)?

Danke und Gruss
Markus


Servus Markus,

Ich habe noch eine 1200GS (MÜ) und die ist für meine Sozia schon saubequem! Als ich meine Frau das erstmal auf der Xr mitgenommen hatte, war sie von der Sitzposition mehr als angetan! Lt. ihrer Meinung noch bequemer als die Sitzposition von der GS!

Allerdings habe ich die erhöhte Sportsitzbank montiert... :D

Das einzige was sie "bemängelte, sind die Vibrationen die im Stand zu ihr durchdringen! Sie bekommt jedesmal einen Lachanfall wenn sie dabei ist.... Und NEIN, des hot nix mit meiner Fahrweise zu tun! :lol:

Zur Info, ich 180cm, sie 168 cm...

Gruß Olli

P. S. Hatte für die XR meine R hergegeben!
Benutzeravatar
Lichtbringer
 
Beiträge: 75
Registriert: 29.08.2014, 05:46
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1R, 1250 Hp

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon BussyXR » 31.01.2016, 15:36

Hallo Marcus,

ich habe die XR mit der hohen HP Bank bestellt. Bin 1.92m und sitze auf der HP Bank deutlich bequemer als auf der Originalbank. Wenn du die XR bestellst, bekommst du diese nur mit Originalbank, die HP gibt es im XR Zubehör für ca. 350 €.

Gruß
Reinhard
BussyXR
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.12.2015, 22:40
Motorrad: S1000XR

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon Heliklaus » 27.02.2016, 17:35

Hallo,
ich bin ganz neu im Forum. Bekomme nächste Woche eine XR mit Vollausstattung und in der neuen Farbe. Ich bin 7 Jahre BMW K 1200 R Sport gefahren und war sehr zufrieden, was mich aber die letzten Jahre immer mehr gestört hat war die Sitzposition. Meine K steht noch in der Garage. Normalerweise gebe ich sie in Zahlung, aber ich weiss nicht ob ich das schaffe.
VG Klaus scratch
Zuletzt geändert von Heliklaus am 27.02.2016, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Heliklaus
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.02.2016, 11:46
Motorrad: BMW S 1000 XR

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon Supermic » 27.02.2016, 17:49

Willkommen im Forum Klaus und viel Spaß mit der XR wenn Du sie dann hast.
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon Heliklaus » 27.02.2016, 17:52

Vielen Dank, Mic.
Heliklaus
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.02.2016, 11:46
Motorrad: BMW S 1000 XR

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon Horst_c » 29.02.2016, 18:25

Ich bin vorher die 1200 Superduke gefahren. Auch ein nettes Bike - auch Langstreckentauglich. Aber ich hatte ein bischen Qualitätsprobleme ( wobei ich auf 25000 km nie einen defekt hatte ) und das Fahrwerk musste man wirklich den Fahrgegebenheiten laufend anpassen - und zwar manuell. Schaltautomat war nicht möglich- auch die Nachrüstung schwierig und mit meinen alten Fingern hat mir das in den Fingerknochen schon mal weh getan.
Davor hatte ich die Multi Pikes Peak der zweiten Generation. Da war das adaptive Fahrwerk noch in den Kinderschuhen ( Ohne Kurvensensor) - damit konnte ich nicht meinen Fahrstil ausleben.
Daneben habe ich noch eine 2011er 1300 GT. Auch ein tolles Bike...Die bleibt weiter im Stall !Dei hat jetzt 60 000 km ohne defekt.
Benutzeravatar
Horst_c
 
Beiträge: 64
Registriert: 10.02.2015, 16:56
Motorrad: S1000xr,SD1290,K1300

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon Nelle » 29.02.2016, 19:15

Hallo Horst

ich hatte neben meiner S1000XR noch eine K1200GT Bj2006 (152PS) ähnlich deiner im Stall .
Habe sie aber nun wegen Platzmangel verkauft.

Nelle
Nelle
 
Beiträge: 86
Registriert: 02.01.2016, 11:22
Motorrad: S1000XR

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon Koerperklaus » 13.03.2016, 19:10

Servus Gemeinde,

Ich werde dann mal die Exotenliste um eine Moto Morini Corsaro 1200 erweitern.
Tolles Spaßbike mit typisch italienischen Kinderkrankheiten, hat man aber mal ein wenig Hand am Bike angelegt, ist alles gut.

Davor hatte ich mehrjährig eine Suzi SV650 S, auch bekannt als Knubbel.
Viel zwischendrin mal Probe gefahren, aber nichts hat mich umgehauen...außer die XR :clap:

Gruß aus Waiblingen (Stuttgart),
Michael
Koerperklaus
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.03.2016, 01:09
Motorrad: S1000XR

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon funrider » 14.03.2016, 20:52

Hallo Gemeinde,

ich hatte bis zur letzten Saison eine 1200er GS und eine HP2 Megamoto.
Nachdem unser Sohn sich nun auch ein Krad zugelegt hat und meine Frau bei mehr als 2 Moppeds in der Garage anfällig für schlechte Laune ist, hab ich beide verkauft und hoffe, mit der XR eine Mischung aus beiden Bikes zu bekommen.
Mals sehen, ob es funktioniert.

Grüße an Alle

funrider
funrider
 
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2016, 20:37
Motorrad: 16er XR

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon crash » 23.04.2016, 23:02

Hallo Leute
bin hier ganz neu.
zu meiner Person
Name: Dennis
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 45

Steige von ner R1/RN12 auf die XR im Juni um. Hab 2014 auf der Fahrt nach Montenegro festgestellt das ich nicht mehr der jüngste bin für`n Sportler auf großer Tour scratch

Überzeugt hat mich am anfang erstmal das Design. Bin dann vor 2 Wochen mal eine XR probe gefahren und war total begeistert. Also ich hab ja schon so 1-2 Bikes :roll: gefahren aber so ein supergeiles Fahrwerk hat ich noch nie unterm Allerwertesten!!!

Dank Eures Forums und der meist wirklich hilfreichen Themen und zumeist auch konstruktiver Antworten bin ich überzeugt das ich das richtige Bike für mich gefunden hab. ---> also thx
Benutzeravatar
crash
 
Beiträge: 35
Registriert: 23.04.2016, 00:58
Motorrad: s1000xr

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon seli » 24.04.2016, 19:04

Ich wechsle von der XR zur XR ..... ;-)

Letztes Jahr am 31.10. waren wir mit 3 Bikes auf einer Landstrasse unterwegs , als plötzlich ein dicker Keiler unter der Leitplanke hervorschoss........ich war als 2.tes Bike unterwegs, und hatte keinen Reaktionsspielraum. Das Gelände an der rechten Seite war abschüssig und auch die anderen Fahrer haben zuvor nichts gesehen. Ich flog dann, da der Keiler eine sehr stoppende Wirkung hatte einiges durch die Luft.......Keiler tod, Motorrad ging zur Restwertbörse.
Ursächlich für den KeilerBlindVorSprung war die örtliche Drückjagd cofus ; also VorSicht ab Oktober, da knallen die Jäger wieder rum.....
Nach 4 Monaten wurde ich dann doch unruhig und vielfältige Gedanken jagten mir durch den Kopf. Bin dann einfach mal zum Händler hin, um mich der Situation zu stellen, und es fühlte sich ok an; habe dann auch gleich gekauft und fahre jetzt meine 2.te XR seit 5 Wochen.
Davor bin ich 15 Jahre eine K1200RS gefahren und die XR war das erste Motorrrad was ich mal einfach nur testen wollte, und es hat mich sogleich vereinnahmt, und habe die erste gleich noch im Juni letzten Jahres gekauft.
herzl Gruss Dirk
seli
 
Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2015, 16:17
Motorrad: S 1000 XR

Re: Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon wiedbachthaler » 26.04.2016, 11:12

Grüß Gott aus Garmisch,

bin die vergangenen Jahre so einige BMW-Modelle mehr oder weniger zufrieden gefahren und kann ganz gut vergleichen; zwischenzeitlich bin ich nach langem Hin und Her bei der aktuellen Ausbaustufe der R 1200 GS LC als Triple Black gelandet, die m.E. schon einige Emotionen beim Betrachter und Fahrer zu wecken vermag, sofern man einige Dinge beachtet: ausgewählte HP-Parts montieren (Rasten, Hebeleien, Acrapovic!!), konzeptbedingten Leistungsbereich wählen und aus 1200ccm fettes Drehmoment auskosten;
das Ding nicht mit (auf der Straße) unnötigem "Christbaumschmuck"/Geraffel der Wunderlichen bzw. Touratech-Gilde behängen - hat keinen Mehrwert, sieht sch... aus und treibt's Gewicht unnötig in die Höhe. Ggf. jedoch andere BMW-Scheibe und Rallye-Sitzbank montieren - schaut dann doch ziemlich dynamisch aus.... :mrgreen:
Wieso habe ich mich am Ende (und ausgedehnten Probefahrten) gegen die XR entschieden? Folgende Aspekte gaben den Ausschlag: - XR hat keinen Kardan: Ich fahre viel Langstrecke und oft über erheblich verschmutzte Alpenpässe - da geht Kettenantrieb gar nicht vom Pflegeaufwand her (Mehrgewicht Kardan nehme ich in Kauf),
- XR hat für die hiesigen stark verwinkelten Straßen und single track roads eine viel zu breite Bereifung – ergo sind für gleiche Kurventempi höhere (auf der GS unnötige) Schräglagen notwendig, - kein 19 Zoll VR – dadurch weitere Komforteinbußen auf Flickwerk.
Ach ja: Ich fahre KEINE Rennstrecke, aber mit viel Gepäck- und Soziabetrieb!
- XR-Fahrwerk mag für den Solisten noch passen, der sonntagsmorgens seine Hausstrecke abfräst......aber: Auf schlecht ausgebauten, zusammengeflickten Nebenstrecken nervt die Grundhärte der XR-Federn doch sehr (ging für meine Sozia gar nicht), meine spezielle Fahrwerks-Teststrecke (Jachenau bei Lenggries) ging mit der GS locker 20 km/h schneller, ohne dabei eins aufs Kreuz zu kriegen!
- - Gepäcksystem XR mag allg. noch Ansprüchen genügen, hat aber gegen die Vario-Koffer der GS nicht den Hauch einer Chance (Stauraum, Bedienkomfort, Variabilität), Optik (hässliche permanente Kofferhalter an der XR) und Haptik gehen auch nicht;
- XR-Optik: Wer hat sich diese durchschnittliche „Scooter-Lampenmaske“ ausgedacht? Wie schaut denn an so einem adventure-sports-bike dieser schlappe DURCHHÄNGE-Endtopf aus?? Stellt mal eine GS LC mit Acra daneben – so muss das!
- Motor-Sound XR und Vibrationsaufkommen: Dieses permanente Kreischen, Jaulen, fauchen, Prötteln, Gurgeln geht gar nicht, ist prollig – möchtegern und nervt mich auf längeren Touren einfach nur, weil man es am Gas kaum beeinflussen kann; das Vibrationsaufkommen ist ebenso nervig (kenn ich noch von meiner S 1000 RR).
- - Motor der XR: 1000ccm bleiben nur 1000ccm: Der Durchzug aus den hohen Gängen – v.a. mit Sozia und Gepäck – bietet kaum Sicherheitsreserven für knappere Überholvorgänge z.B. am Alpenpass xy,

Wie ihr sehen könnt, habe ich mir meine Entscheidung für die GS nicht leicht gemacht. Vorher standen bei mir eine luftgekühlte GS Mü sowie eine S 1000RR im Stall – ich kenne die Motorenkonzepte aus eigenem Erleben; vor der alten GS war’s übrigens die K 1300 S.

Fazit: Mein Traumbike wäre eine GS/XR mit dem fetten Motor der K 1300 S, der vor schierer Kraft und Drehmoment (140Nm!!) kaum laufen kann..... gerade im Landstraßeneinsatz bietet er schier unerschöpfliche Reserven und viel Sicherheit auch für knappere Situationen!
Aber: BMW war wohl zu feige bzw. zu geizig diesen Prachtkerl in aktuelle Chassis zu hängen (die dann bei 175 PS und 140 NM vermutlich noch härter als das der XR abgestimmt würden).

Noch mal zur Erinnerung: Die XR bleibt trotz MEINER obigen Einschränkungen ein faszinierendes bike, das um ein Haar der würdige Nachfolger meiner GS Mü und S 1000RR geworden wäre.

Viel Spaß
wiedbachthaler
 
Beiträge: 8
Registriert: 05.05.2012, 12:35
Wohnort: GAP
Motorrad: S 1000 XR (2019)

Von welchem Bike wechselt ihr auf die xr?

Beitragvon Heggen » 28.04.2016, 23:05

Hallo,
ich bin der Michel aus dem schönen Vogelsberg und bekomme morgen meine Vollausgestatte s 1000 xr in der neuen Farbe.
:P . Bin die letzte 9 jahre mit der K 1200 r Sport unterwegs gewesen und natürlich auch im K-Forum.
Beste Grüsse
Heggen
 
Beiträge: 1
Registriert: 22.04.2016, 22:00
Motorrad: S1000 XR

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Allgemein - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast