Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon IceAge » 21.07.2010, 11:25

Leider wurde durch ein sehr traurigen Anlass ein Thema aufgeworfen, mit dem ich hier einen neuen tread eröffnen will.

Mir ist es auch bei der ein oder anderen Veranstaltung schon mal aufgefallen, das einige Racer der Meinung sind das Ihre Motorräder
technisch i.O.sind. Sie aber in wirklichkeit maximal mal das Motorrad sauber gemacht haben.
Leider sind die technischen Abnahmen der einzelnen Veranstalter immer mehr ein Witz geworden.
Sicherlich kann auch eine solche technische Abnahme nicht als Schutz und Ausrede dienen wenn mal etwas passiert,
aber Sie würde den ein oder anderen doch veranlassen doch mal etwas für sein Bike und damit für unser aller Sicherheit zu tun.

Gruß IceAge
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon hoggemer » 21.07.2010, 12:00

Prinzipiell bin ich voll und ganz bei Dir. Mir ist es dieses Jahr auch schon zweimal passiert, dass direkt vor mir ein zu vermeidender techn. Defekt war. Beim einen ist das Schaltgestänge rausgesprungen, da die Schraube nicht richtig montiert und mit Sicherungslack gesichert war und beim anderen verlor der Hobel schon beim Vorstart dermaßen Öl, dass das ein Blinder hätte sehen müssen. Klar eine ordentliche technische Abnahme kann auch nicht alles finden, aber es sollte schon teilweise mehr gemacht werden als nur die Einhaltung der DB-Grenze zu prüfen. Zeit dafür ist finde ich genug vorhanden, um sich jedem Mopped mal mind. 5 Minuten zu widmen. Auf der anderen Seite muss hier auch klipp und klar primär dem Fahrer die Schuld zugewiesen werden. Sorry, aber ich wenn ich auf die Renne gehe, dann prüfe ich den kompletten Bock durch, dass alles passt und i.O ist. Es sollte doch jedem klar sein, dass es zum einen um die eigene Sicherheit geht und zum anderen eben auch um die der Kollegen.

Gruß
Hoggemer
03.04 1000 km Hockenheim
21.06 Speer Racing HHR
12.07 Speer Racing HHR
02.08 Speer Racing HHR
23.08 Speer Racing HHR
29.08. 500 km Hockenheim
hoggemer
 
Beiträge: 41
Registriert: 10.06.2009, 20:38
Wohnort: Hockenheim

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon meier72 » 21.07.2010, 12:41

Da könnte ich ein Lied davon Singen!!

Hatten in Brünn selber so ein Spezialist in der Box. War nur am Schrauben. Fuhr raus, kam nach ner Runde wieder rein, und hat Öl am Stiefel. Schraubte wieder, wieder ne Runde, wieder Öl usw. :evil:
Man wie arglos Spiele manche mit Ihrem Leben und unserem?? :evil:
Einem anderen zeriss es die Kette. Kann pasieren aber als ich das Teil mal näher sah! Leute so was geht gar nicht. so was verschlissenes hab ich noch ie gesehen.
Eigentverantortung null!

Aber die technischen Abnahmen sind wirklich zu schwach! Mein Bike wurde gar nicht angeschaut..

Gruß
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon Snoopy555 » 21.07.2010, 13:12

Und wenn ne Technische Abnahme gemacht wird hat diese doch Maximal bis nach dem ersten Turn bestand, und dann? Jemand der nicht Willens ist, keine Kohle reintecken will oder einfach nur faul oder total verblödet ist und nicht zumindest mehrmals bei jeder Va nach seinem Bike sieht und Bremsbeläge, Öl sowie Dichtheit und seinen Luftdruck Kontrolliert hat eine TA zu beginn der Va eben nur begrenzten Wert. Es ist ja auch nicht so das zu beginn einer Va solche Mängel Plötzlich auftreten sondern diese eben durch die Benutzung des Bikes entstehen. Die anderen Typen die ich oben nannte sieht man ja schon in seiner Box, solchen Klopfen wir dann immer auf die Finger, wenns nicht anders geht gibts ne Meldung beim Veranstalter, der kümmert sich dann schon darum ;)

Von TA in Verbindung mit der Papierabnahme halte ich wenig, bei 150-250 Teilnehmern ist dies auch eine enorme Aufgabe für den Veranstalter und erfordert deutlich mehr Personal, und das muss auch noch technisch Versiert sein wobei man wieder auf andere Probleme stößt. Also eigentlich nicht wirklich zufriedenstellend für alle lösbar.

Da würde eine evtl. Stichprobenartige Durchsicht mehr bringen, man kann sich dann ja die "Auffälligen" Motorräder raus ziehen, solche die schon so einiges sichtbar auf dem Buckel haben, ältere Maschinen kommen wohl auch wieder vermehrt zum Einsatz wie ich bei den letzten Va sehen musste.

Was war denn der Anlaß zu diesem fred?
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon Achim » 21.07.2010, 13:52

Snoopy555 hat geschrieben:
Was war denn der Anlaß zu diesem fred?


Nicht Dein Ernst, oder???? :shock:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon Snoopy555 » 21.07.2010, 14:43

Sonst hätt ich es ja nicht geschrieben, oder? Möglichkeiten gibt es ja genügend, am nächstliegendsten ist der Unfall in Assen, wenn jemand jedoch nicht alle Beiträge/freds liest...
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon Giovanni » 21.07.2010, 14:55

Genau so is es.
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon IceAge » 21.07.2010, 15:06

Ach deshalb hast Du Dich bei dem Tread zu dem Unfall auch so ausgiebig geäußert :!:
Weil Du den zusammenhang nicht erkannt hast.

Noch einmal für alle,die es immernoch nicht verstanden haben.
Ich habe diesen Tread aufgemacht, weil ich es nicht angebracht fand, das wir alle uns über zu die3sem Thema in dem Tread
zum Gedenken von Andre auslassen.
Mir scheint jedoch das einige von uns hier eine andere Scharmgrenze haben :!: :!: :!:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon Achim » 21.07.2010, 15:42

Snoopy555 hat geschrieben:Sonst hätt ich es ja nicht geschrieben, oder? Möglichkeiten gibt es ja genügend, am nächstliegendsten ist der Unfall in Assen, wenn jemand jedoch nicht alle Beiträge/freds liest...


Also entschuldige bitte Snoopy, aber Du solltest zumindest den Text lesen, den Du selber zitierst!

Snoopy555 hat geschrieben:
Cougarman hat geschrieben:Herzliches Beileid den Angehörigen. Hoffentlich zum letzten Mal im Forum. Mit dem schönen Wetter häufen sich leider auch die Unfälle...

Eine technische Abnahme sollte eigentlich pflicht sein, aber 100% Sicherheit gibt es leider nicht.


Eine TA schützt nicht vor einer reißenden Kette, sie verhindert keinen Motorplatzer und keine platzenden Kühler oder sonstiges. Auch neue Ketten reißen, neue Motoren können Platzen und neue Schläuche ect.pp. können gerade so kaputt gehen, was allerdings nicht die regel ist.

Zu solch tragischen Unfällen kommen immer mehrere Faktoren zusammen die in der Summe dann die verheerenden Folgen auslösen. Hab auch schon viele gerissene Ketten gesehen wo weder Gehäuse zerstört wurden oder Unfälle geschahen.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon Cougarman » 21.07.2010, 17:10

Mir flog schon mal kurz nach dem Start ein DB-Eater um die Ohren, letztens rutschte der Auspuff vom Vordermann ohne Bike dran weiter...
Zumindest solche Teile sollten doch fest sein. :roll:
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon Snoopy555 » 21.07.2010, 17:27

Achim hat geschrieben:
Snoopy555 hat geschrieben:Sonst hätt ich es ja nicht geschrieben, oder? Möglichkeiten gibt es ja genügend, am nächstliegendsten ist der Unfall in Assen, wenn jemand jedoch nicht alle Beiträge/freds liest...


Also entschuldige bitte Snoopy, aber Du solltest zumindest den Text lesen, den Du selber zitierst!

Snoopy555 hat geschrieben:
Cougarman hat geschrieben:Herzliches Beileid den Angehörigen. Hoffentlich zum letzten Mal im Forum. Mit dem schönen Wetter häufen sich leider auch die Unfälle...

Eine technische Abnahme sollte eigentlich pflicht sein, aber 100% Sicherheit gibt es leider nicht.


Eine TA schützt nicht vor einer reißenden Kette, sie verhindert keinen Motorplatzer und keine platzenden Kühler oder sonstiges. Auch neue Ketten reißen, neue Motoren können Platzen und neue Schläuche ect.pp. können gerade so kaputt gehen, was allerdings nicht die regel ist.

Zu solch tragischen Unfällen kommen immer mehrere Faktoren zusammen die in der Summe dann die verheerenden Folgen auslösen. Hab auch schon viele gerissene Ketten gesehen wo weder Gehäuse zerstört wurden oder Unfälle geschahen.


Ok, hätte da nicht unbedingt hin gehört...habs editiert.
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon Armani5 » 21.07.2010, 17:51

Ja das ist in der Tat so und habe ich schon im tread wo wir Andre und allen Angehörigen das beste wünschen schon geschriebn. Eine Tech. Abnahme
egal wieviel Teilnehmer ich wäre auch bereit wenn es weniger sind und dafür mehr bezahlen müsste. Den es gibt einfach Leute wo auf der Rennstrecke nichts zu suchen haben und wer
schon kein Geld in sein Bike investieren möchte hat dort erst recht nichts verloren.
Als ich noch Go-Kart Rennen gefahren bin wurde jeder Kart abgenommen einmal hatte ich das Zusätzliche Seil zur Bremsstange nicht dran entweder mont. und zeigen und sonst wird nicht gefahren.
Und ich würde da ganz klar durchgreifen und wenn es beanstandungen gibt repariert er es wieder und sonst soll jemand nach Hause.
Da gibts solche Typen die sind mehr am herumschrauben mehr als Räderwechseln und einmal Bremsen oder so mehr gibts nicht aber da gibt es solche fahren eine Runde oh immer noch undicht und drückt öl raus und nur so.
Nein da wäre ich knallhart und für Zukunft schaue ich echt mehr und wenn es sein muss fahre ich selber nicht im Zweifelsfall.
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon Snoopy555 » 21.07.2010, 18:06

Armani5 hat geschrieben:Ja das ist in der Tat so und habe ich schon im tread wo wir Andre und allen Angehörigen das beste wünschen schon geschriebn. Eine Tech. Abnahme
egal wieviel Teilnehmer ich wäre auch bereit wenn es weniger sind und dafür mehr bezahlen müsste. Den es gibt einfach Leute wo auf der Rennstrecke nichts zu suchen haben und wer
schon kein Geld in sein Bike investieren möchte hat dort erst recht nichts verloren.
Als ich noch Go-Kart Rennen gefahren bin wurde jeder Kart abgenommen einmal hatte ich das Zusätzliche Seil zur Bremsstange nicht dran entweder mont. und zeigen und sonst wird nicht gefahren.
Und ich würde da ganz klar durchgreifen und wenn es beanstandungen gibt repariert er es wieder und sonst soll jemand nach Hause.
Da gibts solche Typen die sind mehr am herumschrauben mehr als Räderwechseln und einmal Bremsen oder so mehr gibts nicht aber da gibt es solche fahren eine Runde oh immer noch undicht und drückt öl raus und nur so.
Nein da wäre ich knallhart und für Zukunft schaue ich echt mehr und wenn es sein muss fahre ich selber nicht im Zweifelsfall.


Seh ich nicht so, die Preise sind eh schon am oberen ende, man sieht es ja an der Situation der Va, es sind bei weitem nicht so viele Va ausgebucht als die letzten Jahre. Das wird wohl kaum durchsetzbar sein und wird auch von den Veranstaltern wohl kaum gewollt. Eine Offizielle Meisterschaft, egal welche Lizens, unterliegt nun mal anderen Maßstäben als ein Renntraining/Sicherheitstraining. Da gehts auch um gewisse Regeleinhaltungen die man auch im Vorfeld schon teilweise übersehen kann.

Zum Thema solche Leute gehören nicht da hin:-Da gibts jedoch noch ganz andere die nicht auf eine Rs gehören, nämlich die Talentfreien die selbst ein Sicherheitsrisiko für andere darstellen und meinen in der schnellsten Gruppe fahren zu müssen, obwohl es für die Instruktorengruppe grad so reicht, am besten noch mit Spiegel dran usw. Gegen die die Räder wechseln an sich ist ja nix zu sagen, gefährlich wirds eben dann wenn diejenigen von der Materie Null Ahnung haben, wenn man das so handhaben würde wären die Strecken schnell wieder leer;)
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Technische Abnahmen auf der Rennstrecke

Beitragvon jan574 » 21.07.2010, 18:13

Ich halte eine umfangreiche technische Abnahme am Anfang einer Veranstaltung weder für sinnvoll noch realisierbar (pro 100 Teilnehmer bei 5min/Teilnehmer = 8,3h.... also bei 4 Mann immernoch >2h).
Um ganz ehrlich zu sein würde es mir auch ziemlich stinken wenn ich bei jedem Training zur TA müsste. Es wäre u.U. sogar ein Grund nicht zu fahren.

Ich denke das einzige was getan werden kann ist, wie so oft, dass jeder aufmerksam ist und die Leute anspricht die mit zweifelhaftem Material unterwegs sind. Im worst case muss man dann halt auch die Courage haben zum Veranstalter zu gehen.

Das gilt im Übrigen nicht nur für technische Dinge. Mir ist besonders in diesem Jahr aufgefallen das die einfachsten Regeln immer öfter ignoriert werden:
- Boxengasse ist Einbahnstrasse
- im Fahrerlager langsam fahren (mancheiner hat Frau und Kind(er) dabei)
- Zeit-"Anforderungen" für Gruppeneinteilung beachten ; Anfänger und 70PS Motorräder haben in den schnellen Gruppen nichts zu suchen, Ego hin Ego her :!:
- Verhaltensregeln auf der Strecke (Stichwort Berechenbarkeit)
26.-27.3. HHR, Speer
11.4. HHR, Montagstraining
18.4. HHR, Montagstraining
23.4. 1000km HHR
Benutzeravatar
jan574
 
Beiträge: 78
Registriert: 14.01.2010, 18:49


Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast