Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon danielrr » 25.03.2016, 18:27

Hallo zusammen und allen ein frohes Osterfest :-)
Ich hoffe das mir jemand von euch weiterhelfen kann.
Nachdem ich gestern an der VA neue Beläge eingesetzt hab,bekomme ich einfach keinen Druck mehr am Bremshebel.
Hab versucht mehrmals die Bremse zu entlüften aber ohne Erfolg.Über GS 911 Bremsenentlüftungstest bekomme ich immer wieder die Meldung bitte erneut entlüften.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Daniel
danielrr
 
Beiträge: 32
Registriert: 04.10.2015, 15:58
Wohnort: Geislingen
Motorrad: R Nine T

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon roadrunner1979 » 25.03.2016, 19:52

Hallo!

Bei einem Wechsel der Beläge gelangt keine Luft in das System.
Beim wechseln drückt man aber in der Regel die Bremskolbeln zurück.
Daher greift man nach dem Tausch mehrmals mit dem Bremshebel ins "Leere" bis die Beläge wieder an den Scheiben anliegen.

Nach mehrmaligen Pumpen mit dem Hebel hast du immer noch keinen Druckpunkt?
roadrunner1979
 
Beiträge: 38
Registriert: 24.02.2014, 17:49
Motorrad: S1000RR

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon RRwolli » 25.03.2016, 20:23

roadrunner1979 hat geschrieben:Hallo!

Bei einem Wechsel der Beläge gelangt keine Luft in das System.
Beim wechseln drückt man aber in der Regel die Bremskolbeln zurück.
Daher greift man nach dem Tausch mehrmals mit dem Bremshebel ins "Leere" bis die Beläge wieder an den Scheiben anliegen.

Nach mehrmaligen Pumpen mit dem Hebel hast du immer noch keinen Druckpunkt?


wer das nicht weiß sollte sich erst garnicht die Hände schmutzig machen.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon Steini__22 » 25.03.2016, 20:50

hey yey yey -und das bei den sicherheitsrelevanten Bremsen!

Bei Belachswechsel nichts entlüften oder der gleichen!

Nach dem "Anpumpen" der Bremsbeläge Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter überprüfen/ ggf korrigieren und Membrane im Ausgleichsbehälter auf Mittelposition flutschen lassen.

Hast du die Bremse nach Belagswechsel entlüftet oder so?

Was hast du genau gemacht?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon danielrr » 26.03.2016, 10:26

Natürlich weiß ich das nach einem Belagwechsel die ersten paarmale die Bremse ins leere geht.( Nur zur Info,bin Mechaniker)
Hab die Bremse nicht entlüftet,von daher ist es verwunderlich da kein Druck mehr vorhanden ist. Behälter sind beide voll und es ist auch nichts undicht.Das system GS911 sagt Bremse entlüften,daher vermute ich Luft im Kreislauf
danielrr
 
Beiträge: 32
Registriert: 04.10.2015, 15:58
Wohnort: Geislingen
Motorrad: R Nine T

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon RRwolli » 26.03.2016, 10:32

danielrr hat geschrieben:Hallo zusammen und allen ein frohes Osterfest :-)
Ich hoffe das mir jemand von euch weiterhelfen kann.
Nachdem ich gestern an der VA neue Beläge eingesetzt hab,bekomme ich einfach keinen Druck mehr am Bremshebel.
Hab versucht mehrmals die Bremse zu entlüften aber ohne Erfolg.

Gruß Daniel


danielrr hat geschrieben:Natürlich weiß ich das nach einem Belagwechsel die ersten paarmale die Bremse ins leere geht.( Nur zur Info,bin Mechaniker)
Hab die Bremse nicht entlüftet,von daher ist es verwunderlich da kein Druck mehr vorhanden ist. Behälter sind beide voll und es ist auch nichts undicht.Das system GS911 sagt Bremse entlüften,daher vermute ich Luft im Kreislauf


was denn nun?
Hast Du entlüftet oder nicht. So kann dir keiner weiter helfen.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon danielrr » 26.03.2016, 14:24

Ne wurde nichts entlüftet.Man kann am Bremshebel ziehen so oft man will,kein Druck.Daraufhin hab ich den Test über Diagnose durchgeführt der sagt Bremse entlüften.
danielrr
 
Beiträge: 32
Registriert: 04.10.2015, 15:58
Wohnort: Geislingen
Motorrad: R Nine T

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon RRwolli » 26.03.2016, 21:42

ich frage mich gerade wie dein Diagnosegerät feststellen kann das Du Luft in der Bremse hast. Habe von dem 911er kein Plan ist für mich aber unvorstellbar. Aber wer weiß, Sachen gibts?
Wie schon geschrieben beim normalen Belagwechsel kannst Du dir keine Luft ins System ziehen.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon danielrr » 26.03.2016, 22:23

Hi Wolfgang,
im GS 911 kannst du eine Prüfung der Bremse durchführen. Innerhalb 10 Sekunden muß die Bremse 3 x für 2 Sekunden kräftig gezogen werden.Dadurch wird getestet ob der Druck gehalten wird oder zu schwach ist. Nach diesem Test werde ich darauf hingewiesen das entlüftet werden muß. Hab heute dann mehrmals entlüftet leider mit wenig Erfolg.Ich kann die Bremse immer noch knapp bis kurz vorm Griff ziehen.Eventuell ist noch Luft im Druckmodulator
danielrr
 
Beiträge: 32
Registriert: 04.10.2015, 15:58
Wohnort: Geislingen
Motorrad: R Nine T

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon RRwolli » 26.03.2016, 23:16

am Einsteller der Griffweite hast Du nichts geändert.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon s1000rr69 » 26.03.2016, 23:55

Vielleicht müssen sich die Bremsbeläge auch nur an die Scheiben anpassen. Und das GS 911 interprediert dies "nachgeben" als Luft.
Luft hast Du drin wenn du kein Bremsdruck bekommst oder der Bremsdruck nach mehrmaligen Betätigten härter wird und nach vorne wandert.
Ist nach einer höheren Laufleistung normal das du beim Bremsbelagwechsel erst nach paar Km ein harter Druckpunkt bekommst.
s1000rr69
 
Beiträge: 627
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon BlaueS1R » 27.03.2016, 10:18

Was passiert wenn du wieder die alten Beläge eingebaut hast?
Gleicher Effekt?
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kein Bremsdruck nach Belagwechsel

Beitragvon danielrr » 27.03.2016, 14:34

Am Einsteller der Griffweite hab ich nichts verstellt.
Bin heute nach wiederholten Male entlüften (absolut keine Luftblasen mehr im Schlauch) eine kurze Strecke gefahren.
Mit ca 30-40 Km/h eine Vollbremsung und dabei volle Bremskraft,sogar das Hinterrad blockierte dabei was vorher nicht war :-).
Was mir aber immer noch zu denken gibt ist das im Stand der Bremshebel ziemlich weit zum Griff geht.
Gruß Daniel
danielrr
 
Beiträge: 32
Registriert: 04.10.2015, 15:58
Wohnort: Geislingen
Motorrad: R Nine T


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste