herbyei hat geschrieben:.
wie lautet die begrüdnung dafür? am besten immer schriftlich geben lassen.
heinz hat geschrieben:an meiner SR war das letztes Jahr auch ein Problem, auch an der Lampenmaske, habe es dann mit Kunststoffpflege weg bekommen.
viewtopic.php?f=33&t=11264&p=174068&hilit=kunststoffpflege#p174068
bmws1000rblackwhite hat geschrieben:herbyei hat geschrieben:.
wie lautet die begrüdnung dafür? am besten immer schriftlich geben lassen.
BMW behauptet, ich hätte mit harten Waschmitteln das Motorrad geputzt, wobei ich zu 90% nur mit Wasser wasche.
Der Serviceleiter meinte, ich sollte das Teil folieren lassen oder lackieren, ist auch ne gute Alternative, aber hier gehts um Prinzip!
Immerhin kostet der Schinken 15.000 Euro und is erst übern Jahr alt.
Komme mir oft nicht Ernstgenommen vor bei BMW mit meinen 22 Jahren, vllt liegts auch daran.
SchlichemRider hat geschrieben:Habe auch das "Problem" - meine Kühlerverkleidungen der Ärr sehen aus wie Sau...
Ich dachte das lag an dem dass ich Anfang der Saison meine Hübsche mit einem Spritkanister betankt hatte und dabei der Trichter
einmal kurz kippte und die Soße übers Mopped lief...![]()
Aber offenbar liegt es nicht daran.
Werde mich mal an meinen Freundlichen wenden und die Teile reklamieren. Poste dann, was drauß geworden ist...
Grütze
SchlichemRider
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste