Keine Reifenbindung für die s1000rr

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon bmwrichi2 » 23.07.2010, 08:49

Hi Gemeinde,

die BMW s1000rr hat KEINE REIFENBINDUNG.

1. Bitte diesen Link lesen: http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html

2. Für die ABE des Fahrzeugs ist ausschließlich die Reifengröße (Zeile 15.1 und 15.2 des KFZ-Scheins) bindend.

3. Die "Freigaben" sind Empfehlungen der Reifen- bezw. des Fahrzeugherstellers und haben keinen Einfluss
auf die ABE des Fahrzeugs.

4. In der den KFZ-Papieren beigefügten EG-Übereinstimmungsbescheinigung ist die
EG-Typengenehmigungsnummer aufgeführt: e*2002/24*0421*01.

5. Diese Nummer befindet sich ebenfalls im KFZ-Schein in der Zeile K.

6. Die Nummer beschreibt auf 119 Seiten die EG-Betriebserlaubnis, die Ihr bitte durchlest.

7. Wem das zu viel Arbeit ist, bezw. damit Verständnisschwierigkeiten hat, möge bitte die technische
Kundenbetreuung von BMW-Motorrad unter der Nummer 089 / 9500 850 anrufen und sich den ganzen
Sülz erklären lassen.

Morgen fahre ich erst mal in den Urlaub.
Soweit alles Gute und liebe Grüße von bmwrichi2
Zuletzt geändert von bmwrichi2 am 23.07.2010, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
bmwrichi2
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.06.2010, 08:54

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon Achim » 23.07.2010, 09:06

Kollege,

Dein Link führt ins Nirvana.
Dieser hier ist ausschlaggebend:

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/servic ... R-302.html

Dazu kommen noch die Fabrikate, die eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für ihre Reifen auf der RR ausgestellt haben.
Hier einfach zu posten, dass man alles fahren darf, solange die Größe stimmt,
halte ich doch für ziemlich grenzwertig.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon HAF_Div28 » 23.07.2010, 09:13

Hab ich wo anders auch schon geschrieben. Das ist nicht grenzwertig sondern schlicht falsch. Ich vermute, Er verwechselt das mit der alten Reifenbindung durch den Mopedhersteller.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon bmwrichi2 » 23.07.2010, 10:41

Hallo Freunde,

ich sag´s nochmal ganz deutlich, und das hat weder was mit Nirvana oder Grenzwertigkeit zu tun:

Die sog. Reifenfreigaben des Reifen- bezw. Fahrzeugherstellers sind nur noch EMPFEHLUNGEN und haben somit KEINEN EINFLUSS auf die ABE des Fahrzeuges.

Bevor es zu weiteren Meinungsäußerungen kommt bitte wirklich die BMW-Kundenbetreuung anrufen (Herr Kraft ist da z.B. sehr kompetent) bezw. die besagten 119 Seiten der EU-Betriebserlaubnis durchlesen.
Und dann die Meinung äußern, bitte.
bmwrichi2
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.06.2010, 08:54

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon HAF_Div28 » 23.07.2010, 11:37

1. Entschuldige Bmwrichi, DU HAST RECHT :!: Nach nun 4 Gesprächen steht fest, der Erste hatte keinen Plan.

2. Es stimmt, es gab eine Gesetzesänderung, man darf JEDEN vom Reifenhersteller für den Strassenverkehr freigegebenen Reifen draufziehn, einzigste Bedingung: ALLE ANGABEN ZU GRÖßE QUERSCHNITT SPEED usw. müssen mit dem Fahrzeugschein übereinstimmen.

3. Alle Angaben vom Motorrad/Reifenhersteller sind reine Empfehlungen und haben somit keine bindende Wirkung !

4. Wer hätte gedacht, dass es uns mal einfacher gemacht wird.

5. Viel Spaß dabei, dass der Rennleitung zu erklären.


Nochmal Sry Bmwrichi!

Gruß HAF
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon HAF_Div28 » 23.07.2010, 12:17

5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon Maxell63 » 23.07.2010, 12:29

und warum trägt dann der TÜV per einzelabnahme immer noch Reifen ein? Ist das nicht ein Widerspruch?

Die müssten dann ja einfach sagen: mach drauf, was du möchtest
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1678
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon HAF_Div28 » 23.07.2010, 12:35

Maxell63 hat geschrieben:und warum trägt dann der TÜV per einzelabnahme immer noch Reifen ein? Ist das nicht ein Widerspruch?

Die müssten dann ja einfach sagen: mach drauf, was du möchtest


Das hat was mit dem Tag der Erstzulassung zutun. Geh auf den Link oder ruf direkt in München an. Nette Jungs da unten.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon jr-r1 » 23.07.2010, 12:48

und dazu ist der TÜV ein verein der auch geld verdienen will....und eine eintragung schadet ja nicht :wink:
jr-r1
 

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon bmwrichi2 » 23.07.2010, 14:18

Dank und nochmals Dank für diese Einsicht, HAF_Div28.

Es geht hier nämlich nicht um scheinbare Widersprüche oder Reifenthema- Emotionen, sondern einzig darum, was Sache ist. Ob das letztlich gut ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Übrigens: Es hat sich per Gesetz noch etwas geändert.
Nicht wir (wie es ehemals war, als wir noch diese "Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Reifenumrüstungen an Krafträdern", so heißen diese Freigaben offiziell, mitführen mussten) sind in der Nachweispflicht, sondern TÜV u. Polizei sind es. Und die können nur das beanstanden, was nicht in den 119 Seiten der EG-Betriebserlaubnis (KFZ-Schein Zeile K) ausdrücklich untersagt ist.

Ob für eine Rennleitung auch die allgemeine StVO u. somit auch die o.g. Betriebserlaubnis gilt, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Vielleicht gelten auf abgesperrten Strecken andere Regeln.

In diesem Sinne nochmals Dank von bmwrichi2
bmwrichi2
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.06.2010, 08:54

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon petrino_1 » 23.07.2010, 18:07

Hey

Das ist wohl das erste mal, dass sich das EU-Land Deutschland unserer Schweizerverordnung annimmt. :lol:

Kommt Euch Motorradfahrern bestimmt mehr als entgegen. :wink:

Gruss
Petrino_1
Wer später bremst ist länger schnell !!
Benutzeravatar
petrino_1
 
Beiträge: 181
Registriert: 18.05.2009, 20:48
Wohnort: Am Bodensee

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon Achim » 24.07.2010, 09:09

Da bei der RR keine Fabrikate eingetragen sind, wirds wohl so sein,
wie BMWrichi2 geschrieben hat.

Diese ganze Thema ist allerdings äußerst verwirrend.
Laut diesem Dokument sieht es schon wieder anders aus:

http://www.ifz.de/download/A_Z_ifz-reif ... indung.pdf
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon Maxell63 » 24.07.2010, 10:20

Hallo Achim,
ich dachte auch erst, die rudern zurück, bis ich diesen Satz las:

".....sofern der jeweilige Fahrzeughersteller hier fahrzeugspezifische Vorgaben definiert"

macht BMW aber nicht, gemäss Web-Seite.. oder?
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1678
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon HAF_Div28 » 24.07.2010, 12:23

Tun Sie nicht, dass sind nur "Empfehlungen". "Diese Maschine wurde mit diesen Reifen positiv getestet. Daher kann der geschätzte Kunde davon ausgehen, dass sein Motorrad auch mit diesen Reifen in jeder Situation optimal funktioniert" ... .
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Keine Reifenbindung für die s1000rr

Beitragvon Phil » 24.07.2010, 22:40

Das ist ja schön, bei meiner Yamaha ist der ganze Schein voll mit Reifen/Herstellerfreigaben echt schrecklich :(
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste