Lichtmaschine entfernen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Lichtmaschine entfernen

Beitragvon Roman173 » 08.05.2016, 18:43

Hallo Freunde des fröhlichen Umbauens!

Ich bin beim Umbau meiner 12er RR (reines Kringelfahrzeug) beim Thema LiMa angekommen. Da ich den LIMa Ausbau schon bei anderen Vorgängerfahrzeugen positiv getestet habe und sich mein Ladekoffer sonst langweilen würde habe ich nun auch bei der RR den Kabelbaum reduziert, Gleichrichter etc. entfernt und den LiMa Stator ausgebaut (bitte an dieser Stelle nicht die ein-Schnitzel-weniger oder ein-Stuhlgang-mehr Storys und Diskussionen über Sinn/Unsinn dieser Tat anfangen..... :roll: )
Nun zur Frage: der Rotor ist ja bei der RR nicht erforderlich für den Betrieb ohne Lichtmaschine (kein Pickupsensor für KW-Postion o.ä.). Entfernt man nun den kompletten Rotor oder benötigt man sinnvollerweise doch noch etwas an rotierender Masse für den gesunden Motorlauf? Hat da jemand Erfahrungen und kann berichten?
Ich neige fast zur kompletten und ersatzlosen Demontage des Rotors....

Danke für alle Tips! Grüße!

Roman
Benutzeravatar
Roman173
 
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2015, 18:39
Motorrad: S 1000 RR Mj.2012

Re: Lichtmaschine entfernen

Beitragvon bimmerracer » 09.05.2016, 06:37

Ob Du darauf Antworten bekommst...
Das Ding hat doch so viel Qualm.
So viel Lange Weile kann ich gar nicht haben, dass ich mich auch noch um die blöde Batterie kümmern müsste. Ich hab noch nichtmal Bock die Reifen zu wechseln. scratch
bimmerracer
 
Beiträge: 113
Registriert: 02.11.2010, 12:50


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste