Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Beitragvon Zonenfuchs » 21.05.2016, 18:18

Hallo Leute . War heute mit ein paar Leuten im Bergischen . Außentemperatur ca 25 Grad . Temperaturanzeige normal .
Irgendwann hatte ich so einen bescheuerten PKW mit Pferdeanhänger vor mir der mich einfach nicht vorbei gelassen hat .
So viel Kurven und ich pimmel da rum . :ahh:
Also am Altenberger Dom angehalten hörte auch den Lüfter - mach die Zündung aus und sehe kurz danach das etwas
Kühlflüssigkeit ausläuft . Temperatur nach Zündung einschalten 106 Grad .
Cola getrunken -mit mulmigen Gefühl sachte Richtung nach Hause weiter gefahren .
Natürlich in einen Megastau auf der A1 !!!!!!
Immer den Blick auf die Temperatur durchgeschlängelt .
Nie höher als 103 Grad - dann Lüfter an und die Temperatur ging wieder ganz normal runter .
Wärend der freien Fahrt Temperatur zw. 70 und 100 Grad . Alles ok .

Was meint ihr ? Zufällig blöd ausgemacht als der Kühler noch lief und daher heiß geworden ?
Ist nicht mehr aufgetreten . Lüfter ist ok .Ich sag als Laie mal Thermostat auch ........
Bin in 1 Woche zum Kurventraining und in 3 Wochen in Mettet .
Hab die Garantieverlängerung gemacht alle Inspektionen .
Modell 2012 Laufleistung 20 000 .
Soll ich noch mal beim Meister Briel zum checken geben oder als blöden Zufall beobachten ?
ggf . Jemand eine Vermutung ?
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Re: Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Beitragvon Kurt » 21.05.2016, 19:44

Bei mir wars genau gleich S1000R. Nur sa ich wo das Wasser heraus kam, beim Expansionsgefäss sprudelte es oben zum Einfüllzapfen raus . Anruf bei BMW Assistance und nach 2 Std wurde das Motorrad aufgeladen und zu meinem Händler gebracht. Vermutung von mir dass der Kühlerdeckel defekt ist oder dass der Thermostat defekt ist

Werden es sehen.

Kurt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Beitragvon Zonenfuchs » 21.05.2016, 20:16

Kühlflüssigkeitsstand im kalten Zustand zw. Max. und Min.

Bin mit meinem Wissen am Ende scratch
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Re: Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Beitragvon Kajo » 21.05.2016, 21:39

Zonenfuchs hat geschrieben:Kühlflüssigkeitsstand im kalten Zustand zw. Max. und Min. Bin mit meinem Wissen am Ende scratch


Ruhig bleiben und weiter beobachten.

Ich habe gegen Ende der letzten Saison einmal nachgefüllt. http://www.amazon.de/BASF-50287711-Glys ... ge_o03_s00

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Beitragvon Zonenfuchs » 22.05.2016, 14:16

180 Zugriffe und nur 2 mit einem Hinweis :ahh:
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Re: Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Beitragvon herbyei » 22.05.2016, 14:29

Zonenfuchs hat geschrieben:180 Zugriffe und nur 2 mit einem Hinweis
.
.
...und sehe kurz danach das etwas Kühlflüssigkeit ausläuft ...



was erwartest bei so einer pauschalen mitteilung. bei anderen die kühlwasserverlust hatten, haben das genau beschrieben ober bebildert wo das kühlwasser ausgetreten ist.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Beitragvon Zonenfuchs » 22.05.2016, 15:10

ok - sorry .
um es einzuschränken es kam anscheinend aus dem Überlaufschlauch vom Vorratsbehäter .

Frage bezieht sich auf Meinungen .

Ab zum Händler zum nachschauen .

Oder als einmaliges Erlebniss aufgrund von Hitzestau im Verkehr abhaken .

Wie beschrieben war auf der Rückfahrt wieder alles ok .
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Re: Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Beitragvon tywex » 22.05.2016, 15:11

Hi ich kann nur von mir reden. Bei meiner R trat auch des öfteren Kühlmittel aus, wenn sie heiß war. Das kommt aus dem Überlaufbehälter. Dieser hat einen Stopfen mit einem Loch drin. Wenn der Behälter im Stand halb voll war, wußte ich das die Suppe laufen wird. Hab den Behälter dann bis auf den Minimumstrich geleert. Seit dem ging es. Von der Erzählung her würde ich nichts verdächtiges vermuten. Bei meiner Ausfahrt gestern war der Motor nicht unter 80°..an der Ampel in der Regel jedoch sofort bei 100+. Das ist jedoch wetterbedingt und völlig normal. Der Motor hält es aus, wenn er bei 100° abgeschaltet wird. Andernfalls würde der Lüfter auch bei gezogenen Schlüssel noch laufen, wie es bei anderen Herstellen der Fall ist.

Viele Grüße
tywex
 
Beiträge: 31
Registriert: 28.10.2015, 23:48
Motorrad: S1000R, S1000RR '15

Re: Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Beitragvon herbyei » 22.05.2016, 15:40

.
@tywex: die RR hat grundsätzlich kein problem mit dem ausgleichsbehälter, da dieser weiter vorne in der verkleidung sitzt und nicht neben dem motor.
das von dir beschriebene tritt nur mit dem alten behälter auf. bei denen die probleme damit hatten, wurde dieser gegen den neuen mit hitzeschutzschild und verdampferschlauch ausgewechselt.

@Zonenfuchs: würde ich momentan abhaken und den stand im ausgleichsbehälter anhand der laufleistung im auge behalten.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Beitragvon Zonenfuchs » 23.05.2016, 23:15

so noch mal zur Info für Interessierte .

War heute kurz bei BMW : Hab den Sachverhalt geschildert .

Haben abgewunken und gesagt - mach dich nicht bekloppt .
War nach Inspektion sicher etwas zu voll .
Ja es ist ein geschlossenes System - aber wenn sie im Windschatten zu heiß wird drückt sie aus dem
Überlauf des Ausgleichsbehäler heraus wenn er zu voll ist .
Füllstand kurz über Minimum reicht aus . Dann würde es nicht passieren .
Hätte Maschine mit laufendem Lüfter anlassen sollen - dann wäre es nicht passiert .
Lüfter arbeitet ja ganz normal .
Ok - bin gespannt . Euch allen eine tolle Saison . lg Zonenfuchs
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Re: Heute im Bergischen trat Kühlmittel aus ........

Beitragvon Kajo » 24.05.2016, 07:50

Zonenfuchs hat geschrieben:... Ok - bin gespannt . Euch allen eine tolle Saison . lg Zonenfuchs


Okay, dann weiterhin viel Spaß und gute Fahrt.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste