Seit ein paar Wochen bin ich schon Besitzer einer S1000RR und heimlicher Mitleser hier im Forum. Mein vorheriges Motorrad war bzw. ist immer noch eine Cagiva Raptor 1000, mit der ich auch schon das eine oder andere Mal auf einer Rennstrecke war, und so manchen Supersportler dabei ärgern konnte

Da mich die Supersportler dann aber bei Start Ziel immer wieder überholt haben, reifte in mir der Wunsch mal ein Motorrad zu fahren, mit dem ich (auch) auf der Gerade richtig schnell bin. Insofern war die Kaufentscheidung einfach.
Der Umstieg fiel mir dann aber doch nicht so leicht. Es dauerte eine ganze Weile, bis ich eine Sitzposition gefunden hatte, die gut funktioniert. Auch erfordert die S1000RR im Vergleich zu meiner Cagiva größere Lenkkräfte, liegt dagegen aber auch wesentlich stabiler.
Was mir nicht so gut gefällt ist der strenge Gasgriff. Die Bedienkräfte sind so hoch, dass man den Gasgriff zu stark umklammert und dabei geht m. E. ein wenig das Gefühl fürs Vorderrad verloren. Zumindest bin ich noch nie ein Motorrad gefahren, bei dem der Griff so streng geht. Zusammen mit den Vibrationen des Motors führt das manchmal dazu, dass ich 'nachgreifen' muss, was natürlich sehr störend ist.
Außerdem ist das Standardsetup des Fahrwerks für ein Leichtgewicht (73 kg MIT Klamotten) wie mich viel zu straff. Hat hier jemand schon ein Alternativsetup für meine Gewichtsklasse?
In 1,5 Wochen bin ich jedenfalls mit dem guten Stück auf dem Sachsenring und mache ein 2-tägiges Renntraining. Bis dahin werd' ich hier im Forum sicher noch die ein oder andere Frage posten, die sich bei der Vorbereitung des Motorrads auf den Rundkurseinsatz sicher ergibt.
Viele Grüße und ein sturzfreies Wochenende,
Klaus