Ca. 600 bis 650 Euro !

Je nach dem ob er die Nockenwelle demontieren muß !

klickspeed hat geschrieben:Das Gabelöl hab ich selbst gewechselt
Eifelbiker hat geschrieben:Also ich finde ja die Inspektionspreise/ Reparaturpreise generell extrem unverschämt. Haben ein bisschen Halle-Bühnen und Werkzeug... fummeln keine 2 Stunden am Bike rum ( eher Drumherum) und am Ende soll´s 740 € Kosten. ( habe Heute angefragt ) Leider ist die ganze Branche mit derart überzogenen Preisen verseucht...da kann man nix machen ...
Kajo hat geschrieben:Eifelbiker hat geschrieben:Also ich finde ja die Inspektionspreise/ Reparaturpreise generell extrem unverschämt. Haben ein bisschen Halle-Bühnen und Werkzeug... fummeln keine 2 Stunden am Bike rum ( eher Drumherum) und am Ende soll´s 740 € Kosten. ( habe Heute angefragt ) Leider ist die ganze Branche mit derart überzogenen Preisen verseucht...da kann man nix machen ...
Auch die teuerste BMW-Werkstatt in DEU wird für 2 Stunden "fummeln am Bike" keine 740,00 € in Rechnung stellen.
Die 30.000 Inspektion ist wegen der Prüfung des Ventilspiels schon recht zeitaufwendig und von daher auch deutlich teurer als eine "normale" Jahresinspektion. Das ist aber eigentlich allgemein bekannt.
Die jeweils durchzuführenden Arbeiten sind mit "Arbeitswerten" hinterlegt und werden von BMW Motorrad vorgegeben. So sind dann für die Arbeit die Zeitvorgaben nach AW von Flensburg bis München gleich. Dabei wird für 1 AW eine Zeit von 5 Minuten angesetzt.
Die tatsächlichen Kosten unterscheiden sich dann, je nach Kalkulation des Händlers schon. Es dürft klar sein, dass der kalkulierte Betrag für 1 AW in München höher liegt als in der hohen Eifel.
Bei der Auftragsannahme kann Dir Dein Händler von daher schon genau sagen, wie hoch die Rechnung für die durchzuführenden Arbeiten ausfallen wird. Sollte sich dann während der Reparatur ein weiterer Schaden zeigen ist dies dem Kunden mitzuteilen und erst nach dessen Auftragsergänzung dann auch auszuführen.
Gruß Kajo
Eifelbiker hat geschrieben:... Also alles was du geschrieben hast ist mir bekannt. ( AW System-Vorgabezeiten usw. , regional schwankende AW Preise ) um´s kurz zu machen und dennoch bleibe ich dabei das es 2 sagen wir max 3 Stunden sind ( laut eines BMW Meister der sich selbstsändig gemacht hat locker real zu schaffen und üblich ja sogar Voraussetzung um seinen Arbeitsplatz zu behalten ) Es ist wie es ist...nur eben schön und clever mit dem AW System "vernebelt"Zahlen muß man´s damit man die sehr notwendigen Garantieansprüche behält. So einfach ist das
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast