Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon Volker_D » 30.07.2010, 13:12

Hallo!

Ich möchte das Fahrwerk meines Moppeds überarbeiten lassen bzw. ein spezielles Öhlins Federbein einbauen lassen.

Als relativ regionaler Anbieter hier im tiefen Süd-Westen käme der Alu Sauer in Frage. http://alusauer.de/ Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit dem.

Hubert Hoffmann kenn ich, klar. Aber nun möchte ich mal Meinungen zum Sauer.

Empfehlenswert? Erfahrungen?

Danke für Input!

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon Jens » 30.07.2010, 17:30

ich habe von ihm vor jahren meine fw machen lassen, war immer ok. ich denke aber auch das er vor jahren stehen geblieben ist und nicht mehr erste wahl ist.
wieso willst du ein spezielles federbein, ist das standard ttx nicht gut genug ?
http://www.jos-motorsport.de
Jens
 
Beiträge: 163
Registriert: 09.11.2009, 20:38

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon meier72 » 30.07.2010, 18:49

Was Martin Sauer macht ist Perfekt!!

Der Mann ist perfekt!! Meine Rennmaschine wurde von ihm bearbeitet.. Echt gut!!

Gruß
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon dragomore » 30.07.2010, 19:44

Dem kann ich nur beipflichten ... Topresultat und tolle Betreuung ... du wirst begeistert sein!
Benutzeravatar
dragomore
 
Beiträge: 143
Registriert: 11.05.2009, 20:10
Wohnort: Zürich

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon meier72 » 30.07.2010, 22:54

@dragomore
Hey da waren wir uns ja in Brünn einig :wink: Weis jetzt warum mein Gabelsetup sich so von Deiner Unterscheidet!! Borni wollte R6 Haltung :(
Grüße waren echt 3 super Tage mit Euch!!!
meier
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon fastby4 » 31.07.2010, 01:01

kann den Martin Sauer nur empfehlen :wink:

MFG
fastby4
 
Beiträge: 43
Registriert: 31.12.2009, 16:35

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon Snoopy555 » 31.07.2010, 01:46

HH arbeitet jedoch mit Sachs zusammen, mit der BMW hat Hubert wohl die meiste Erfahrung. Öhlins kann man sich sparen. HH Fw sind die bessere Wahl. War gestern Abend noch bei ihm, er hat neue Gabelbrücken und weiter Überarbeitete BMW Fw Komponenten für die 1000er da...

Der Fahrwerksmann schlechthin :D
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon Volker_D » 31.07.2010, 06:38

@ snoopy: den HH kenn ich, wie schon oben geschrieben. Ausdrücklich wäre ich dankbar, wenn man mir zum Sauer etwas sagen könnte.

Das ich nicht unbedingt zum HH will, hat seine Gründe. Deine pauschale Aussage, der wäre der Fahrwerksmann schlechthin, kann ich nicht unterschreiben.

Grüsse von Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon Snoopy555 » 31.07.2010, 09:36

Thema Sauer. Ich weiß von abgeschnittenen Federn mit unterschiedlicher Länge die verbaut wurden, als beispiel. Was nicht passt wird halt passend gemacht.
Naja, auch bei HH gibts unzufriedene Kunden, kommt halt auch drauf an wie man sich verhält.
Ändert aber nix daran das er die Messlatte für die andern ist und wer kommt denn da dran?

Sauer schon mal nicht, Öhlins De sicher auch nicht. Franzen?_Lachnummer. Alpha Technik?-Wird von HH beliefert:D

Die TTX36 Fb kann man sich an den Hut stecken, die sind kein Schuß Pulver wert weil sie nicht funktionieren.
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon Volker_D » 31.07.2010, 09:57

@ snoopy: danke für Deine Antwort! Immerhin weiss ich nun, wie ernst ich Deine Aussagen nehmen kann :-)

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon Snoopy555 » 31.07.2010, 10:51

:mrgreen:
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon meier72 » 31.07.2010, 14:05

Man da werden Urteile gefällt über Leute...Man halt mal gehört oder dieser hat gesagt...Kindergarten..
Urteilen kann man nur wenn man selber seine Erfahrungen gesammelt hat..
HH Fahrwerk hatte ich auch schon und bei meiner R1 funktionierte es, bei meinem Kumpel momentan gar nicht an der Suzi..
Da gibt’s so viele faktoren.Würde nie solche Aussagen Pauschal machen..
Was wurde verlangt von dem Fahrwerksmann? Was darf es Kosten??? :roll:

Das Öhlins funktioniert schon wenn es richtig angepasst wird!....
Und was Sauer angeht, geht einfach mal hin dann seht Ihr was Kompetenz ist...In Brünn am WE waren mehrere Maschinen die von Ihm gemacht wurden. BMW's; Kawa, Honda und da waren ganz schnelle Jungs dabei! Zumindest finde ich das 2.07-2.10 sehr schnell ist in Brünn für normal Fahrer. Da Träume ich noch davon.. :wink:

Und bei der BMW gibt’s halt auch das Problem das sie mit Serienabstimmung sehr hart an Gas geht was sehr viel Unruhe ins Motorrad bringt

Gruß meier
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon fastby4 » 31.07.2010, 23:25

Snoopy555 hat geschrieben:Thema Sauer. Ich weiß von abgeschnittenen Federn mit unterschiedlicher Länge die verbaut wurden, als beispiel. Was nicht passt wird halt passend gemacht.
Naja, auch bei HH gibts unzufriedene Kunden, kommt halt auch drauf an wie man sich verhält.
Ändert aber nix daran das er die Messlatte für die andern ist und wer kommt denn da dran?

Sauer schon mal nicht, Öhlins De sicher auch nicht. Franzen?_Lachnummer. Alpha Technik?-Wird von HH beliefert:D

Die TTX36 Fb kann man sich an den Hut stecken, die sind kein Schuß Pulver wert weil sie nicht funktionieren.



Alpha Technik (Racing) macht ihre Fahrwerke selber :wink: die sind besser eingerichtet wie HH und haben höchst warscheinlich
auch die besseren Fahrwerks Leute 8)

MFG
fastby4
 
Beiträge: 43
Registriert: 31.12.2009, 16:35

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon Snoopy555 » 31.07.2010, 23:55

fastby4 hat geschrieben:
Snoopy555 hat geschrieben:Thema Sauer. Ich weiß von abgeschnittenen Federn mit unterschiedlicher Länge die verbaut wurden, als beispiel. Was nicht passt wird halt passend gemacht.
Naja, auch bei HH gibts unzufriedene Kunden, kommt halt auch drauf an wie man sich verhält.
Ändert aber nix daran das er die Messlatte für die andern ist und wer kommt denn da dran?

Sauer schon mal nicht, Öhlins De sicher auch nicht. Franzen?_Lachnummer. Alpha Technik?-Wird von HH beliefert:D

Die TTX36 Fb kann man sich an den Hut stecken, die sind kein Schuß Pulver wert weil sie nicht funktionieren.



Alpha Technik (Racing) macht ihre Fahrwerke selber :wink: die sind besser eingerichtet wie HH und haben höchst warscheinlich
auch die besseren Fahrwerks Leute 8)

MFG


Klar. Wann kommt der Weihnachtsmann? :D auch nur zu dir oder? :mrgreen:
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Alu Sauer, Fahrwerkstechnik

Beitragvon meier72 » 01.08.2010, 09:31

@ Snoopy555

Ja wer macht dann die Super Fahrwerke Deiner Meinung nach, wenn die aufgeführten scheinbar nichts können...
Wer hat die Fahrwerke verbaut??
Danke für Deine Tips!!

Gruß
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste