Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon Sx1xR » 01.07.2016, 18:08

Bild

Geht es darum??? Ist mir so echt nicht aufgefallen....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sx1xR
 
Beiträge: 439
Registriert: 21.03.2016, 00:51
Motorrad: S1000R 2015

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon akkon1585 » 01.07.2016, 18:11

Ja genau, und sie ROSTET überall wo sie mit dem Korosieven Gmmi Kabelbinder in Berührung kommt. arbroller
akkon1585
 
Beiträge: 83
Registriert: 19.04.2016, 22:17
Motorrad: s1000xr

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon herbyei » 01.07.2016, 18:38

akkon1585 hat geschrieben:Das ist doch lächerlich.
Das habe ich bei meiner XR auch unter dem Gummi Kabelbinder, das ist doch kein Rost.
Das soll mir mal einer zeigen wie V4A Rostet.
Und dann noch kreisvörmig rundum und nur an der Stelle. So ein Schmarrn, wie man bei uns sagt.
Jeder der ein wenig Ahnung hat als Mechaniker kommt drauf von was es stammt.

plemplem


akkon1585 hat geschrieben:Ja genau, und sie ROSTET überall wo sie mit dem Korosieven Gmmi Kabelbinder in Berührung kommt. arbroller



den schmarrn schreibste leider selber. und wenn es für dich lächerlich ist, dann ist es besser du schreibst nichts und hältst dich von sachlichem austausch fern.

das geflecht sollte edelstahl sein, ob es v4a ist = ? kann auch niederer sein und das rostet sehr wohl auch.
und der mechaniker bzw. der werkstattmeister kann es nicht sagen, - meiner konnte es sich gestern auch nicht erklären und der ist sehr erfahren - denn dazu müsste er die bremsleitung erst mal aufschneiden, was er nicht tut, ausser er wird von bmw dazu beauftragt. er hat den auftrag bekommen, sofort ein foto davon zu machen und zuzusenden.

bmw wird das selber unter die lupe nehmen anhand der werksmopeds die ja dann dasselbe aufweisen und dann feststellen woher es tatsächlich kommt, ob bedenklich oder nicht, und bei notwendigkeit einen austausch veranlassen. gerade bei bauteilen wo es um sicherheit geht wird schnell reagiert. sollte es soweit kommen, dass ein austausch notwenig wird, müssen jedoch erstmal die bremsleitungen entsprechend bevorratet werden.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Rost an der Bremsleitung?

Beitragvon Kajo » 01.07.2016, 18:39

Dann gehe ich gleich noch einmal los und schaue nach.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon duvi » 01.07.2016, 20:06

Also ,
ich habe auch solche Verfärbungen an den Bremsleitungen. Sehr auffällig ist, dass diese Stellen immer unter den Gummischellen liegen. Ich tippe mal auf eine Reaktion der verwendeten Kunststoffe untereinander, so dass die klare Ummantelung diese unschöne Farbe annnimt. Sollte der Mechaniker von BMW nichts anderes aussagen, dann würde ich eine Beeinträchtigung durch Korrosion des Metallgeflechts ausschliessen. Die Leitungen wären technisch einwandfrei, optisch leider mangelhaft nogo

Chrom-Nickel Stähle können korrodieren, aber die Bedingungen dafür sind hier aus meiner Sicht nicht gegeben. Selbst schädliches Salzwasser kann diesem Material schwerlich was anhaben. Da haben Die schon einen geilen Werkstoff gefunden bei Krupp damals in den Versuchsanstalten (VA) 2 und 4 ThumbUP
Grüße von der Ostsee
duvi
 
Beiträge: 76
Registriert: 19.05.2016, 13:52
Motorrad: S 1000 R BJ. 2014

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon akkon1585 » 01.07.2016, 20:20

akkon1585 hat geschrieben:meiner konnte es sich gestern auch nicht erklären und der ist sehr erfahren - denn dazu müsste er die bremsleitung erst mal aufschneiden, was er nicht tut, ausser er wird von bmw dazu beauftragt. er hat den auftrag bekommen, sofort ein foto davon zu machen und zuzusenden.

Bei wem bist du denn?
Bei BMW in Augsburg??
Man sieht es ja schon an den bildern das es von den Gummis kommt.
Und wenn jeder dessen Motorrad ein Jahr oder älter ist mal nachsieht wird er den selben ROST finden.
akkon1585
 
Beiträge: 83
Registriert: 19.04.2016, 22:17
Motorrad: s1000xr

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon Kajo » 01.07.2016, 20:40

akkon1585 hat geschrieben:... Und wenn jeder dessen Motorrad ein Jahr oder älter ist mal nachsieht wird er den selben ROST finden.


Auch meine erneute Inaugenscheinnahme ergab keinen rostanfälligen Befund. Ich werde das aber weiter beobachten.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon herbyei » 01.07.2016, 21:04

.
ne, bin bei einem zuverlässigen und von bmw hoch anerkannten in lauingen.

jungs, wartet doch mal ab, was bmw hierüber feststellt, dann wissen wir tatsächlich mehr.
ihr erklärt ständig dass es von dem gummi kommt - und wie soll der bei der bremsleitung unter den kunststoff eingreifen?
solch ein phänomen war bei bmw bislang nur an den verpressungen bekannt, wie wollt ihr das dann begründen, die sind nicht aus gummi.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon akkon1585 » 01.07.2016, 22:07

Macht er ja nicht.
Er verfärbt nur den Transparenten Überzug der Bremsleitung.
Stell doch mal ein gutes Bild ein.
akkon1585
 
Beiträge: 83
Registriert: 19.04.2016, 22:17
Motorrad: s1000xr

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon Lilmike » 01.07.2016, 22:11

also ich hab das auch, mal abwarten was Herb über BMW dazu erfährt.

Habe das heute bei KM-Stand 12.950 fotografiert, aufgefallen ist das mir aber schon lang vor dem Thread hier, ich meine schon vor 2 Jahren beim Kauf der Maschine, also mit recht wenig KM, wahrscheinlich noch Einfahrzeit.
IMAG1594.jpg
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon herbyei » 02.07.2016, 09:30

akkon1585 hat geschrieben:Macht er ja nicht.
Er verfärbt nur den Transparenten Überzug der Bremsleitung.
Stell doch mal ein gutes Bild ein.


du gscheiterle, wie oft denn noch.
es ist unter dem kunststoff (transparenten überzug) und nicht auf oder im.
Dateianhänge
IMG_20160702_093319.jpg
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon Stocki » 02.07.2016, 10:54

ich sag, es ist im Kunststoff. Wie auf dem Bild zu sehen geht das bräunliche bis zum Rand rechts. wäre ja sonst an der Stelle transparent. links ist einfach das Licht nicht passend.
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon akkon1585 » 02.07.2016, 11:55

Stocki hat geschrieben:ich sag, es ist im Kunststoff. Wie auf dem Bild zu sehen geht das bräunliche bis zum Rand rechts. wäre ja sonst an der Stelle transparent. links ist einfach das Licht nicht passend.

Meine Rede
akkon1585
 
Beiträge: 83
Registriert: 19.04.2016, 22:17
Motorrad: s1000xr

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon erny » 02.07.2016, 12:28

IMG_0308.JPG

IMG_0307.JPG


ist auch bei mir zu sehen. da bin ich ja mal gespannt ob sich daraus ein erfolgreicher garantiefall kreieren lässt.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Garantiefall Bremsleitung - Bitte überprüfen!

Beitragvon magicmike » 02.07.2016, 13:38

Ich behaupte auch das ist der Kunstoff! Vielleicht das nächste Mal schwarze Umantelung -> kein Problem ;-)

Bei meiner ist nichts.
magicmike
 
Beiträge: 175
Registriert: 10.06.2015, 09:44
Motorrad: S1000R 2017

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste