Reisegepäck auf S1000R

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Kurvensuchti » 03.07.2016, 16:46

Aber wasserfest hin wasserdicht her - rein optisch gibt es nichts passenderes für die S1000R und ganz nebenbei ist das SportBag superfunktional. Es hinterlässt keinerlei Kratzer, ist mit zwei Hangriffen montiert und man muss es beim Tanken nicht abmachen. ThumbUP
Für mich jeden Cent wert. ThumbUP
Benutzeravatar
Kurvensuchti
 
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2014, 19:09
Motorrad: fuffzener tausender

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Norderstedter » 03.07.2016, 17:20

Kann man so Unterschreiben. Das beste war man für 150€ kaufen kann. Kein Gefummel, keine Kratzer. In 10 Sekunden rauf und runter. Die Regen Touren überlässt man da gerne den Seitentaschen und Topcase Fans.
Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Sx1xR » 03.07.2016, 18:34

Norderstedter hat geschrieben:Kann man so Unterschreiben. Das beste war man für 150€ kaufen kann. Kein Gefummel, keine Kratzer. In 10 Sekunden rauf und runter. Die Regen Touren überlässt man da gerne den Seitentaschen und Topcase Fans.



Und dank LEUTEN die direkt an Wunderlich schreiben, weil es woanders was günstiger gibt, zahlen jetzt auch wieder alle die 150€ ohne Worte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sx1xR
 
Beiträge: 439
Registriert: 21.03.2016, 00:51
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Andre77 » 03.07.2016, 18:45

Sx1xR hat geschrieben:
Norderstedter hat geschrieben:Kann man so Unterschreiben. Das beste war man für 150€ kaufen kann. Kein Gefummel, keine Kratzer. In 10 Sekunden rauf und runter. Die Regen Touren überlässt man da gerne den Seitentaschen und Topcase Fans.



Und dank LEUTEN die direkt an Wunderlich schreiben, weil es woanders was günstiger gibt, zahlen jetzt auch wieder alle die 150€ ohne Worte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Richtig Sx1xR, hab am Samstag noch einen für 111,- € aus Holland bekommen.
Andre77
 
Beiträge: 36
Registriert: 08.10.2015, 03:28
Motorrad: S1000rr 2014

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Norderstedter » 03.07.2016, 18:50

Ist doch nicht verwerflich bei Wunderlich mal nachzuhaken warum ihr Produkt 50€ mehr kostet als bei einem Zwischenhändler. Bevor ich das Risiko eingehe und bei einem Kandidaten wie Ralle und Co. lande.
Abgewimmelt wird man nicht unbedingt wenn man nett und freundlich nachfragt. Gibt manchmal sogar einen Rabat Code winkG

Vielleicht lag es auch daran das ich dort nicht nur Schnäppchen gekauft habe. Letztendlich bin ich vom Produkt überzeugt und vom Service sowieso. Sonntag Bestellt. Dienstag morgen geliefert.
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Kajo » 03.07.2016, 21:16

Der vorweg positive Bewertung des Sportbags kann ich mich voll und ganz anschließen. Gleiches gilt für die rasche Bearbeitung meiner Bestellung bei den Wunderlichen aus Sinzig - so sollte es sein.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Sx1xR » 03.07.2016, 21:35

Euch ist nicht zu helfen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sx1xR
 
Beiträge: 439
Registriert: 21.03.2016, 00:51
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon kswiss86 » 03.07.2016, 23:29

hab den sport bag mittlerweile auch bei Wunderlich bestellt. Nicht billig aber was besseres gibt es nicht für die S1r. Ist einfach mega und passt perfekt
kswiss86
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.06.2016, 22:54
Motorrad: S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Sx1xR » 03.07.2016, 23:32

Wunderlich Tankrucksack SportBag BMW S1000R / RR, 139 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ium=social
Falls noch wer ein paar Euros sparen will, gerade bei Kleinanzeigen gesichtet...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sx1xR
 
Beiträge: 439
Registriert: 21.03.2016, 00:51
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon cc13 » 06.07.2016, 16:09

Grütze hat geschrieben:
testfahrer1977 hat geschrieben:Die Wunderlich Tasche ist aber nur Wasserabweisend und nicht dicht. und 180 Euro sind auch verdammt viel Kohle.

Meine Freundin und Ich Vertrauen seit 6 Jahren dem Kriega US System und sind voll damit zufrieden. Einmal Kaufen immer dicht und paßte bis jetzt auf eine GSXr 1000 K7 Street triple ( alt ) und (neu ) Speed Triple RSV 1000 Tuono KTM Super Duke 990 Ktm 990 Supermoto. Auf die S1000 R wird es bei mir auch drauf kommen aber wahrscheinlich in Verbindung mit dem Sportrack von Hepco Becker.
http://i.imgur.com/mr3JNIDl.jpg

Wir benutzen je nach bedarf 20 ltr. + 10 obendrauf oder 20 +10 links und rechts. Wenn alles zusammen ist ziehen wir noch einmal ein Rokstrap komplet ausßenherum und bei der Street Triple wird es nochmal an den Sozia Fussrasten abgespannt. Hebt bombenfest rutsch nicht und stört nicht beim angasen.


Ganz meine Meinung-die benutze ich auch schon seit Ewigkeiten. Z1000, Ducati 848 und BMW S1R approved!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nachdem ich den Fred jetzt durch habe, eine Frage an die Kriega-S1KR Fahrer: Laut Bedienungsanleitung (habe die Maschine gerade nicht zum nachschauen hier) sind zwei Gepäckschlaufen erwähnt/eingemalt. Wie habt ihr den 3. und den 4. Haltepunkt gelöst? Lange Schlaufe im vorderen Teil der Abdeckung links und rechts rausschauen lassen?

VG
CC13
cc13
 
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2016, 09:10
Motorrad: S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon duvi » 06.07.2016, 18:30

Nachdem ich den Fred jetzt durch habe, eine Frage an die Kriega-S1KR Fahrer: Laut Bedienungsanleitung (habe die Maschine gerade nicht zum nachschauen hier) sind zwei Gepäckschlaufen erwähnt/eingemalt. Wie habt ihr den 3. und den 4. Haltepunkt gelöst? Lange Schlaufe im vorderen Teil der Abdeckung links und rechts rausschauen lassen?

VG
CC13[/quote]

Habe ich so gemacht. Es gibt bei Louis ein Päckchen mit zwei schwarzen Schlaufen für 8 €, die passen sehr gut in der Länge (ca. 40 cm). Einfach vorn unterlegen, Sitzbrötchen abschliessen und als Einhakpunkte benutzen ThumbUP winkG
Grüße von der Ostsee
duvi
 
Beiträge: 76
Registriert: 19.05.2016, 13:52
Motorrad: S 1000 R BJ. 2014

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Glirr » 06.07.2016, 19:38

Bin den Beitrag nur grob überflogen, hat einer von euch das Hepco&Becker Teil
http://www.bmw-motorrad-store.de/hepco- ... 000-r.html ?
Bei der Herstellerseite heißt es das ding kann mit 5kg belastet werden, hatte bisher immer ein Gepäckrolle mit Spanngurten befässtigt kann ich das hier auch so ca 10-15kg?
Glirr
 
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2016, 15:24
Motorrad: BMW S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon colonius » 06.07.2016, 21:20

Glirr hat geschrieben:Bin den Beitrag nur grob überflogen, hat einer von euch das Hepco&Becker Teil
http://www.bmw-motorrad-store.de/hepco- ... 000-r.html ?
Bei der Herstellerseite heißt es das ding kann mit 5kg belastet werden, hatte bisher immer ein Gepäckrolle mit Spanngurten befässtigt kann ich das hier auch so ca 10-15kg?


Du darfst meiner Meinung nach 15kg befestigen. Aber egal, bei meiner Frau packen wir das Rackpack von Ortlieb sowohl mit 35 als auch 60 Liter mit 2 Rokstraps auf das Sportrack, sichern allerdings zusätzlich immer mit einem Rokstrap unten rum, um die Bewegungen nach oben beim Ausfedern abzufangen, die sonst das Schloss stark belasten würden (das Rackpack hat an beiden Seiten jeweils eine Lasche, an der man die Straps befestigen kann). Klappt hervorragend und ist tourenbewährt! Ich empfehle zusätzlich den Kauf eines weiteren gleich schließenden Schlosses (etwa 50€). So bleibt Dir der wirklich nervige Hin- und Herbau vom Sozius erspart.
Ich toure mit der BMW-Hecktasche. Reicht für 10 Tage, danach wird im Hotel gewaschen.
Empfehlen kann ich beide Varianten.
ThumbUP
Das Leben ist zu kurz für schlechte Weine ...
Benutzeravatar
colonius
 
Beiträge: 196
Registriert: 12.03.2015, 12:34
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon herbyei » 06.07.2016, 21:48

Glirr hat geschrieben:Bin den Beitrag nur grob überflogen, hat einer von euch das Hepco&Becker Teil
http://www.bmw-motorrad-store.de/hepco- ... 000-r.html ?
Bei der Herstellerseite heißt es das ding kann mit 5kg belastet werden, hatte bisher immer ein Gepäckrolle mit Spanngurten befässtigt kann ich das hier auch so ca 10-15kg?


wenn du dir das video von denen anschaust, siehst du, dass auch ein topcase darauf verbaut wird.
das topcase hat bereits das gewicht für das sportrack erreicht und würde bedeuten, dass das topcase nie beladen werden darf.
hatte ein längeres gespräch mit denen, die 5kg sind nur eine absicherung für den hersteller bzgl. der produkthaftung.
wenn die vordere halterung und das blech hinten mittlerweile abgeändert wurde, dann kannste auch ein sozius drauf platz nehmen lassen. empfehle dir aber sicherheitshalber vorne immer mit gurt an den soziusrasten zu befestigen, wenn du schweres gepäck drauf hast.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Snooze » 07.07.2016, 10:36

Sx1xR hat geschrieben:Euch ist nicht zu helfen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


plemplem ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Erst anhalten - dann absteigen
Benutzeravatar
Snooze
 
Beiträge: 33
Registriert: 17.02.2016, 20:22
Wohnort: Heinz-Becker-Land
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste