Gabel zerlegen - Werkzeug

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Gabel zerlegen - Werkzeug

Beitragvon chli1976 » 11.01.2015, 13:49

Hab bei meiner Gabel die Simmeringe gemacht. Die eine Seite habe ich ohne Werkzeug gemacht und das geht alleine gar nicht.
Darum hab ich mir für die zweite Seite ein Werkzeug gebaut, das man mit ein bischen hanwerklichen Geschick leicht machen kann.

Hab zwar das Werkzeug das in die Löcher der Federführung eingreift ein bischen aufwendiger gemacht, geht aber sicher auch einfacher

Bild

Diese WErkzeug dann auf eine Zwinge geschweißt und dann kann man die Gabel leicht alleine zerlegen

Bild
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Gabel zerlegen - Werkzeug

Beitragvon mehrschbass » 11.01.2015, 14:04

Respekt! Weder traue ich mich an die Gabel, noch kann ich selbst Werkzeuge bauen. Hab schonmal versucht, Schulungs-, oder Ausbildungsangebote zu finden, wo man sich mit einfachen metallbearbeitenden Verfahren vertraut machen - bislang erfolglos.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Gabel zerlegen - Werkzeug

Beitragvon redrooster41 » 11.01.2015, 14:42

Hab zwar das Werkzeug das in die Löcher der Federführung eingreift ein bischen aufwendiger gemacht, geht aber sicher auch einfacher:

Yepp: Ring aus Metall drehen (lassen) der von oben über den Gabelstopfen geht, 4 Löcher radial bohren um 90° versetzt und Gewinde reinschneiden. 4 Schrauben vorbereiten, vorne etwas andrehen und hinten bei 2 Stk ein Auge ranschrauben. Da kannst du dann Spanngurte ranmachen um die Hülsen der Gabel inkl der Gabelfeder zu spannen. Funktioniert nicht nur bei BMW, sondern bei div. anderen Moppeds auch.

Mit dem Ding kann man sich auf der Renne seinen Bierhaushalt locker verdienen, wenn bei anderen mal wieder die Simmerringe undicht sind. ThumbUP
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Gabel zerlegen - Werkzeug

Beitragvon chli1976 » 11.01.2015, 15:58

So was hatte ich noch von meiner R1, nur mußt bei der BMW die Plastikhülse weiter runterdrücken, nicht nur bist du am Standrohr anstehst, da kommst dann nicht an die Mutter.
Darum hab ich das gebaut, damit man das Plastikrohr ins Standrohr reindrücken kann.
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Gabel zerlegen - Werkzeug

Beitragvon GiTo » 11.01.2015, 16:09

mehrschbass hat geschrieben:Respekt! Weder traue ich mich an die Gabel, noch kann ich selbst Werkzeuge bauen. Hab schonmal versucht, Schulungs-, oder Ausbildungsangebote zu finden, wo man sich mit einfachen metallbearbeitenden Verfahren vertraut machen - bislang erfolglos.


Kannst diesbezüglich jederzeit auf mich zukommen, bin grundsätzlich Dipl.-Ing. Maschinenbau (wenngleich schon seit über 20 Jahren in der IT), habe eine eigene Werkstatt und kann Dir sicher in der ein oder anderen Frage weiterhelfen winkG
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Gabel zerlegen - Werkzeug

Beitragvon mehrschbass » 11.01.2015, 16:50

GiTo hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Respekt! Weder traue ich mich an die Gabel, noch kann ich selbst Werkzeuge bauen. Hab schonmal versucht, Schulungs-, oder Ausbildungsangebote zu finden, wo man sich mit einfachen metallbearbeitenden Verfahren vertraut machen - bislang erfolglos.


Kannst diesbezüglich jederzeit auf mich zukommen, bin grundsätzlich Dipl.-Ing. Maschinenbau (wenngleich schon seit über 20 Jahren in der IT), habe eine eigene Werkstatt und kann Dir sicher in der ein oder anderen Frage weiterhelfen winkG



Na das ist ja ein feines Angebot - wirklich sehr freundlich :D Wenn ich mich nicht irre, wohnst du in der Schweiz und das ist nicht mal schnell um die Ecke von mir aus betrachtet - aber auch nicht aus der Welt. Bin uebrigens auch in der IT, wenngleich mein erlernter Beruf ein ganz anderer ist. Weitere Details per PN.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Gabel zerlegen - Werkzeug

Beitragvon fireduro919 » 11.01.2015, 20:41

Hallo ich hab meine Gabel ohne Spezialwerkzeug zerlegt und auch wieder zusammengebaut.
Gruß Fireduro919
Immer voll am Gaaas
fireduro919
 
Beiträge: 148
Registriert: 07.11.2012, 20:15
Wohnort: Jagsttal
Motorrad: S1000RR - 2012

Re: Gabel zerlegen - Werkzeug

Beitragvon chli1976 » 11.01.2015, 21:04

Ja geht auch ohne Werkzeug, hab ja eine Seite ohne gemacht, so geht es aber wesentlich leichter
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Gabel zerlegen - Werkzeug

Beitragvon Markus.K46 » 19.01.2015, 21:21

Ich habe es am Wochenende auch probiert die Gabel ohne Spezialwerkzeug zu zerlegen und ich muss sagen, ich habe es (zu zweit) absolut nicht hinbekommen. Gibts noch andere Ideen, wie man diese verdammt straffe Hülse nach unten bekommt? Wie habt ihr das ohne das Werkzeug gemacht?
Markus.K46
 
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2012, 16:00
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Gabel zerlegen - Werkzeug

Beitragvon Markus.K46 » 25.01.2015, 23:25

Habe meine Gabelholme letztendlich zu BMW geschafft. Habe nun für den Ölwechsel inkl. Öl und O-Ringe 82€ gezahlt. Finde ich ok den Preis.
Markus.K46
 
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2012, 16:00
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Gabel zerlegen - Werkzeug

Beitragvon holgervk » 06.07.2016, 19:21

Hallo chli1976,

auch ich habe vergeblich versucht, die Gabel auseinanderzubauen und finde dein selfmade Spezialwerkzeug einfach genial.

Wie hat Du die Befestigung oben gemacht, woher hast Du die Teile genommen?
Kannst Du jetzt diese schwarze Plastikhülse runterdrücken, indem Du die Zwinge nach oben drehst? Ich stelle mir vor, dass man da viel Kraft braucht.
holgervk
 
Beiträge: 111
Registriert: 03.11.2015, 21:59
Motorrad: S1000RR 2010


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste