Ich wollte bei meiner 06/2010 die Kühlflüssigkeit wechseln, da nach 30.000km das ganze mal sein darf und ich aufgrund eines Wohnortwechsel meine Mopete wieder zusammen bauen wollte. Laut Werstatthandbuch sollen 2,9L Kühlmittel in den Kreislauf, ich bekomme aber nur max. 2,4 Liter rein. Ich bin gerade etwas ratlos und vielleicht hat ja jemand eine Idee was bei mir falsch läuft. Ich habe halt etwas Sorgen das mir 0,5L fehlen und dadurch der Motor nicht ausreichend gekühlt wird.
Vorgegangen bin ich wie folgt:
Kühlerdeckel geöffnet
Schlauchschelle unten an Pumpe gelöst
Kühlerschlauch unten abgenommen
Kühlflüssigkeit abgelassen
Entlüfterschraube gelöst
Rücklaufleitung am Ausgleichsbehälter mit Schlauchklemme geschlossen
Kühlerschlauch wieder aufgesteckt und Schelle befestigt
Kühlflüssigkeit aufgefüllt bis aus Loch-Entlüfterschraube Kühlflüssigkeit kommt
Entlüfterschraube eingeschraubt
Restliche Kühlflüssigkeit aufgefüllt
Aktuell habe ich 1,5L im System. Der Ausgleichbehälter wurde aber noch nicht aufgefüllt. Ich habe die Maschine noch nicht laufen lassen, da ich beim letzen mal wirklich nur max. 2,4L inkl. Ausgleichsbehälter rein bekommen habe. Ich glaube ich habe irgendwo richtig Luft drin.
Habe ich bis jetzt einen Fehler gemacht oder was vergessen? Oder mache ich noch einen Folgefehler?

Ich stehe wirklich auf dem Schlauch, noch nie hatte ich bei so etwas Probleme, aber vielleicht habe ich gerade einen riesen Denkfehler