"Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Bmwatzy » 21.07.2016, 22:29

sollte sie schon haben

hat ja sogar die alte 2014er Zett 1000 schon
und die MT10


Peti hat geschrieben:Der LED-Scheinwerfer ist noch geheim.
Bmwatzy
 

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Peti » 21.07.2016, 22:35

Wird auch Zeit, dass die Kiste die 17tausend-Euro Marke knackt.
Bisher gab's das Ding ja auf B-Schein.
winkG

Einigen wir uns mal darauf, dass die 2016er S1000R beim nächsten Fischereihafenrennen in der Oldtimerklasse starten darf. :mrgreen:
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon CircusMaximus » 21.07.2016, 22:52

Peti hat geschrieben:Einigen wir uns mal darauf, dass die 2016er S1000R beim nächsten Fischereihafenrennen in der Oldtimerklasse starten darf. :mrgreen:


:lol:
Benutzeravatar
CircusMaximus
 
Beiträge: 35
Registriert: 14.01.2016, 13:00
Wohnort: Hannover
Motorrad: S1000R

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Smarty » 22.07.2016, 07:44

Mein Gott und wenn BMW nur ein Schräubchen ändert ist es doch grundsätzlich schon ausreichend das neue Modell zu wollen.
Neu ist eben immer "besser" oder erstrebenswerter.
Da können sich die Besitzer des "alten Modell" wehren wie sie wollen.
It's done.

Ich bin jetzt nicht der S1000R Experte und konnte von den Bildern her nichts grossartig unterschiedliches zur aktuellen erkennen.
Aber das ist wohl auch so gewollt.
Die aktuelle Variante soll ja nicht sofort "alt" aussehen.
Man nutzt EURO IV wohl nur zu einer sinnvollen technischen Aufwertung.

Passt schon.
Smarty
 
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2016, 21:17
Motorrad: anderes

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Holzkatze » 22.07.2016, 08:33

Na ich weiß ja nicht....so wie du klingst musst du bei BMW arbeiten.
Ich lege doch nicht 5000 € hin gebe ein fast neues Moped ab und nehme
ein neues mit zwei sinnvollen Neuerungen mit und habe dafür
noch die ganzen Verschlimmbesserungen am Hals.... plemplem
Holzkatze
 
Beiträge: 212
Registriert: 07.08.2014, 20:38
Motorrad: BMW S1000R

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Bmwatzy » 22.07.2016, 08:48

Smarty da musst noch einen drauf legen :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Smarty » 22.07.2016, 08:57

Gut, eventuell ist die Ironie im ersten Absatz nicht für jeden so leicht zu erkennen cofus

Nein, bei BMW arbeite ich nicht ;-)


Die leben aber ganz gut davon, dass es genügend wechselwillige gibt, die den Schnäppchenjägern dann die tollen Gebrauchtfahrzeuge mit wenig Laufleistung bescheren. Das wiederum ist doch auch wieder toll und wird gerne angenommen 8)
Smarty
 
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2016, 21:17
Motorrad: anderes

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Kajo » 22.07.2016, 09:36

Abgesehen von einigen S-Boxern, hatte ich in der Vergangenheit meist eine Behaltezeit von zwei bis drei Jahren und bin unter Berücksichtigung des Wertverlustes damit ganz gut gefahren. Da ich technisch völlig hilflos bin und mit jedem Problem in die Werkstatt muss, werden diese Kosten im Laufe eines Motorradlebens jährlich immer höher.

Meine schwarze S 1000 R (EZ Mai 2015) wird von daher zum Ende der nächsten Saison auf ein neues Motorrad in Zahlung gegeben. Bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit und dann schauen wir mal was zu den Herbstmessen noch an neuen Modellen präsentiert wird.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Steini__22 » 22.07.2016, 10:21

Der Brotkasten also der under-engine-Auspuff ist geblieben und trotzdem wegen Euro4 der irre große Endtopf.

Wie mag es nur bei der RR werden die keinen under-engine-Auspuff hat :ahh:
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Seven » 22.07.2016, 10:31

Hier das Bild von vorne

Bild

Grüße
Chris
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Peti » 22.07.2016, 13:02

Kein LED-Licht? :shock:
Dann ist die ja auch schon wieder veraltet.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Bmwatzy » 22.07.2016, 13:12

Und keinen schwarzen seitenständer!!!! Grrrr Finger


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Revan » 22.07.2016, 13:17

Steini__22 hat geschrieben:Der Brotkasten also der under-engine-Auspuff ist geblieben und trotzdem wegen Euro4 der irre große Endtopf.

Wie mag es nur bei der RR werden die keinen under-engine-Auspuff hat :ahh:


Brotkasten UND Riesentopf
Sozusagen das schlechteste aus beiden Welten.

Die Harley Faher fahren doch auch immer nach links oder rechts gebeugt weil deren Moped auf einer Seite schwerer ist, ist das nun auch bei BMW so? arbroller

Gespräch an der Eisdiele:
Code: Alles auswählen
- Du hast da rechts ja nochn Angststreifen!?
- Ja geht nicht anders, der Auspuff setzt sonst auf  arbroller


Gespräch an der Box:
Code: Alles auswählen
- Du bist auf der Geraden neuerdings so langsam?
- Ja, mein Moped zieht nach rechts und der Luftwiederstand rechts ist so schlecht geworden  arbroller


Von vorne wenigstens noch das coole Splitface, das begann ja auch schon aufzuweichen bei der XR

Die Verkleidung hat jetzt nur noch kleine Teile die lackiert sind und der Rest sieht auf den Bilder so aus wie das billige schwarze raue Plastik das es an der alten Version am Kühler gibt.

Rein optisch seh ich mal überhaupt keinen Grund zu wechseln.

Schaltassistent Pro wäre noch das einzige.
Benutzeravatar
Revan
 
Beiträge: 742
Registriert: 23.01.2015, 15:10
Motorrad: Streetfighter V4S

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Presswurst07 » 22.07.2016, 13:23

und idiotischer Weise immer noch keinen einstellbaren Kupplungshebel.
Jetzt kommt mir nicht damit, das man den nicht mehr braucht ;-)
Gruß,
Christian
Presswurst07
 
Beiträge: 57
Registriert: 13.10.2015, 11:18
Motorrad: S1000R

Re: "Erlkönig" - Bilder von der S 1000 R - 2017

Beitragvon Bmwatzy » 22.07.2016, 13:34

Äußert wünsche !
Bmw liest mit :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste