Also manchmal versteh ich BMW wirklich nicht. Mein BMW Auto von 2003 hat Ölniveau Vorwarnung (gelb) und Warnung min (rot), sogar ne Füllstandsanzeige fürs Scheibenwaschwasser.
Das Mopped hat ne quasianaloge Füllstandsanzeige für Sprit, dazu noch ne Warnleuchte mit Restanzeige, Lampenüberwachung, aber keine Ölstandsüberwachung ? Das ist im Prinzip die einzige Überwachung, die nötig ist, um den Motor vor dem Tod zu bewahren.
Alle meine vorherigen Moppeds hatten zumindest eine Min-Warnung.
Oder spricht da tatsächlich technisch was dagegen ? z.B. daß bei laufendem Motor sowieso kein Ölstand gemessen werden kann und die Anzeige nur verwirren würde.
Bei meiner FZS1000 ist es so, daß wenn Ölstand 2-3mm unter max ist, beim Beschleunigen ab und zu die Warnlampe kommt, obwohl total voll.
Manche haben ja auch ne Öldruckanzeige, aber wenn die leuchtet, krachts meistens schon im Gebälk
