Das klingt tatsächlich nach Luft im System, aber keine Panik, Du kennst Dich doch mit Bremsen bei Nutzfahrzeugen aus, also kannst Du Schrauben

Du hast doch sicherlich nach dem Zurückdrücken der Beläge und dem Einbau der Beläge erstmal den neuen Behälter mit Flüssigkeit gefüllt

Die Menge der von unten in den Behälter gedrückten Flüssigkeit reicht nicht aus, wenn Du gleich die Beläge mir der Handpumpe wieder an die Scheiben drückst. Es kann Dir da passieren, dass der Behälter sich leert und Du so Luft ins System bekommst.
Aber sei es wie es sei, Ruhe bewahren und nun die vordere Bremsanlage ganz entlüften. Bevor Du damit aber anfängst, würde ich noch einen Tipp versuchen.
Ich habe immer, wenn ich komplette Leitungsätze gewechselt habe Folgendes gemacht: Mit einer Spritze und Schlauch von der Entlüftungseite, also vom Bremssattel aus, Flüssigkeit in das System in Richtung Behälter gedrückt. So drückst Du vorhandene Luftblasen in den Behälter. Aber Achtung: Beim Ansetzen des Schlauchs auf die Entlüftungsschraube darf keine zusätzliche Luft eingebracht werden. Das sieht dann son bißchen aus, wie beim Arzt, wenn Du die Spritze nach oben hälst und die Luft erstmal rausdrückst. Die Größe der Spritze muss vom Volumen her die benötige Menge in der Leitung übertreffen, also die
Größte nehmen

Ich habe jetzt keine Ahnung, wieviel ml reinpassen.
Sollte das Alles nicht helfen, dann auf konventionelle Art entlüften. Gutes gelingen, das wird schon
