Ich war die letzte Woche in den Alpen und wäre fast liegengeblieben. Zuerst flackerten die Lampen von ABS und TK, dann viel der Tacho aus (nur noch 4 Balken), dann das Licht, beim Kupplungziehen dann der Motor. Angehalten, Schlüssel einmal auf Off und wieder On angelassen nach wenigen Minuten die gleichen Symptome.
Habe dann am nächsten Morgen den ÖAMTC angerufen, da ein Kollege von mir schon mal den gleichen Fehler hatte (grauer Stecker an der Motorrückseite (Richtung Hinterrad) hat er erst mal den nachgeschaut. Als er ihn offen hatte, stellten wir fest, dass im Stecker neues Motoröl war. BMW meinte das sei nicht normal aber auch nicht ungewöhnlich

, wegen der Antwort war der Typ vom ÖAMTC auch ziemlich perplex. Auf jeden Fall hat er dass Öl rausgespült und alles ausgeblasen und wieder zusammengebaut.
Er hat dann noch die Batterie kontrolliert und da hat man bei der 10.000 Insp. kurz vor der tour wohl vergessen, den Minuspol wieder richtig festzuziehen. Von daher kann ich nicht sagen woran es im Endeffekt gelegen hat, aber danach lief sie wieder wie am Schnürchen.
Habe jetzt mal bei meinem

angerufen, der konnte sich das nicht erklären und redeten was von Ölpumpe und daher Öl im Kabelbaum, an dem Stecker ist aber kein Kabelbaum, nur einzelne Kabel und da war auch kein Öl dran. Ein Kollege meinte dann, dass es sein könnte, das BMW oder ein anderer Händler (habe das Motorrad als mit 6 Monaten gekauft) dort Öl eingefüllt hat um Korrosion zu vermeiden. Die Geschichte mit dem Stecker ist wohl nicht so selten.
Weiß jemand von Euch etwas darüber?
Bin für alle Hinweise dankbar.