ich hatte bereits ganz ähnliche Fragen hier im Forum gestellt. Leider ohne wirklichen Erfolg, da die Erfahrungswerte offenbar fehlen und die Frage nach Legalität/Illegalität nicht ganz einfach zu beantworten zu sein scheint oder sich die Winkeladvokaten vornehm zurückhalten

Ich versuche einfach mal mein Halbwissen(!) zur Thematik kundzutun, vielleicht kann jemand anderes ja noch mit seinem Halbwissen ergänzen/korrigieren.

ich bin zwar erst seit kurzer Zeit stolzer Besitzer einer SkR und habe mir aus optischen Gründen auch direkt den BOS dran gebaut - wohl wissend, dass es soundtechnisch nichts merklich ändern wird. Die Optik ist wirklich genial, aber mich lässt der "Traum" einer Komplettanlage irgendwie nicht los.
Das war auch mein Gedanke, wobei ich auch sagen muß, daß es nach meinem Geschmack 1. aktuell kaum schönere Serienanlagen am Markt gibt: elegant, schlicht, kein db-Eater, trägt nicht dick auf (Brotkasten kann man zur Not verpacken, wen's stört) und 2. auch der Sound schon ziemlich geil ist und durch Zubehör-ESD, von denen zudem viele häßlich sind, kaum verändert/verbessert wird.
Hierbei denke ich NICHT an die HP Anlage, da mir hier der Preis echt zu weltfremd ist.
Ich denke an die Anlagen von Akra und Arrow - idealerweise die mit E5 (druch Einschubkat) und E9 (durch db-Eater).
Dito.
Jetzt frage ich mich, wie sich die Anlage auf das Triebwerk der SkR auswirkt.
Gibt's da irgendwelche Nachteile oder wird ein neues Mapping erforderlich sein?
Schätze, dafür fehlen die Erfahrungswerte im Forum. Meine Vermutung: im Landstraßenbetrieb dürfte es keinen Unterschied machen. Neues Mapping wäre wiederum eintragungspflichtig und das ist ohne Gutachten sicher nicht einfach.
Und wie sieht's soundtechnisch aus?
Habe dazu bisher nur dies gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=BlYT46reWNU
Der hat aber keinen Kat-Einschub drin und ob ein Eater drin ist, geht auch nicht aus der Beschreibung hervor. Klingt aber geil!
Kann mir da via Youtube kein gutes Bild machen - vielleicht habt ihr ja Erfahrungen sammeln können oder aber jemand mit Komplettanlage kommt aus meiner Nähe?^^
Würde mich auch interessieren...
Fahren ohne Eater kommt da nicht in Frage - habe keine Lust auf Diskussionen mit der Exekutive.
Dito.
Und eine allgemeine Frage zu all den Arrow-Anlagen habe ich noch an Euch:
Ich habe mir das Schaubild der möglichen Kombinationen auf Alphatechnik sehr ausgiebig angeschaut.
Aber so wirklich schlau werde ich nicht, was den Unterschied zwischen "Racing"-Krümmer und Competition ist
So wie ich das sehe, ist der Competition der kurze Krümmer (underflour), der Racing der Lange. Obwohl Krümmer meines Wissens keiner Homologation unterliegen (Achtung Halbwissen), ist der kurze offenbar in keiner Kombination legal. Das ist vielleicht einfach, weil die Verlegung des ESD baulich zu sehr von der Serie abweicht (Spekulation).
Genial wäre es, den Works-ESD auf einen der beiden Krümmer zu packen und mittels db-Eater und Einschubkat legal fahrbar zu machen... aber ich weiß nicht, ob das möglich ist, wenn es so nicht von Arrow angegeben ist (Stichwort: Einzelabnahme?).
Halbwissen: So wie ich es bisher verstanden habe, wäre es zunächst einmal durchaus legal, den langen Racing-Krümmer mit einem beliebigen Arrow-ESD, der nach E9 homologiert ist, zu kombinieren und zu fahren. Und für die Abgase noch den E5-Kat. Allerdings befreien dich diese Nümmerchen nicht von der Einhaltung der im Fahrzeugschein angegeben dB-Angaben bzgl. Lautstärke und auch nicht davon, die Abgasvorschriften, denen dein Fahrzeug unterliegt (hier Euro 3), zu erfüllen. D.h., wenn es der Herr Wachtmeister genau nimmt und den Pegel nachmißt und dieser oberhalb der Werte im Fahrzeugschein sind oder die Abgasnorm bei der HU beim TÜV nicht erreicht wird, hast du dennoch die A-Karte.
Siehe zu dieser Thematik auch dieses Merkblatt, das vom TÜV herausgegeben wurde: http://forum.lc8.info//files/attachment ... _v_146.pdf
Das non plus ultra wäre definitiv die Competition Evo Anlage, aber diese Unterflor-Anlage ist sicher nicht legal zu bekommen...
Sollte hier jemand gegenteilige Erfahrungen gesammelt haben - bitte teilen!
Für DIESE Anlage wäre ich auch bereit den Preis der orig. HP zu zahlen^^
Sag mir bescheid, sobald du erfahren hast, wie das geht.

Gruss Ingo