Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon phoenix » 07.09.2016, 17:39

Ich hatte anfangs mit dem Quickshifter auch ein paar Probleme, das lag zum einen daran, dass der Hebel zu weit oben stand, 1 Zahn tiefer und es ging bereits viel besser.

Dann zur 10.000 Insp., ich weiß nicht was die gemacht haben, jetzt ist in jedem Fall alles tutti, einzig der Schaltvorgang vom 4. in den 5. Gang funktioniert manchmal nicht so richtig, aber wirklich auch nur ab und an.

Ansonsten wurde bei mir zur 10.000 Insp. nur der Kühlwasserausgleichsbehälter getauscht, aber das ist ja wohl Standard.
Benutzeravatar
phoenix
 
Beiträge: 380
Registriert: 30.10.2015, 12:04
Motorrad: S 1000 R

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon mapa812 » 07.09.2016, 18:12

Dass man von einem Model das sich um ein Vielfaches besser verkauft als so ziemlich alle Mitbewerber auch häufiger von Defekten hört, ist ja irgendwie klar oder? Z.B die CB1000R von Honda. Das Ding ist auf den Straßen quasi nicht präsent. Wahrscheinlich hat BMW von der R alleine im ersten Quartal des Jahres mehr verkauft als Honda in der gesamten Bauzeit. Wenn man die Fehlerquote in Relation zu den Verkäufen setzt, bin ich mir sicher das die R ziemlich gut da stehen wird.
Ich hatte vorher eine Foreblade. Da war das ABS nach 400 Km. defekt und keiner wusste was das Problem ist. Um den vorderen Modulator zu tauschen, muss die halbe Fireblade zerlegt werden. Schlussendlich war meine neue Fireblade mit nur 400 Km. 3 Monate beim Händler. Der Modulator und die Steuergeräte wurden getauscht. Außerhalb der Garantie wären das über 4000,- gewesen.
Und wenn man mal im Foreblade Forum schaut gewinnt man schnell den Eindruck das es keine Fireblade gibt die kein Problem mit dem ABS hat. Was natürlich Quatsch ist. Aber die Foren sind voll davon. Hier ist es natürlich ähnlich. Die meisten melden sich ja nur wenn etwas nicht stimmt.
Und mit dem Schaltautomat. Fast alle die sich beschwert haben, hatten einfach ein zu großes Spiel am Kupplungshebel. Eine Umdrehung am Rädchen und sie läuft perfekt.
Benutzeravatar
mapa812
 
Beiträge: 667
Registriert: 16.07.2016, 08:36
Motorrad: S1000RR 2016

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Grütze » 07.09.2016, 18:27

Wem zur Hölle ist die Optik komplett egal???


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grütze
 
Beiträge: 59
Registriert: 15.05.2016, 21:04
Motorrad: BMW S1000R

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Nappi » 07.09.2016, 19:01

DIe MV sind geile Maschinen und ich habe den Wechsel von der SKR zur Brutale RR nicht bereut,aber nach Schließung des MV Werkes in Varese,und der versiegenden Ersatzteilquellen käme eine Diva für mich zur Zeit nicht mehr in die engere Wahl.
Auch die fehlende Möglichkeit der Garantieverlängerung,die Menge schlechter Händler in einem viel zu weitmaschigen Händlernetz, können das geile Fahrwerk ,den der BMW haushoch überlegene QS/Bipper nicht aufwiegen.
Wenn die Italiener dann irgendwann mal einen neuen Investor finden sollten ( Mercedes hat Giovanni ja vergrault)wird es vielleicht mal weitergehen....aber wann das ist arbroller arbroller arbroller
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon heinz » 07.09.2016, 21:41

ich hab meine SR jetzt seit fast 2 Jahren und noch fast keine Probleme, einzig leichter Kühlwasser Verlust (Behälter wurde auf Kulanz erneuert) und das Plastik der Seitenverkleidung wurde unschön, Beschichtung löste sich wohl; wird auch auf Kulanz erneuert.

Und das Aussehen, na ja, wie schon oft gesagt, Geschmackssache, ich zumindest kenne kein Motorrad welches mir zur Zeit besser gefällt als meine SR. :)G
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Hortlak » 08.09.2016, 07:54

Ich bin auch von einer Fireblade SC59 auf die S1R umgestiegen.
Die SC59 ist an sich ein Super Motorrad aber die ABS-Problematik hat mich
das Vertrauen in die Maschine verlieren lassen.

Habe meine S1R jetzt seit 11/2015 (gebraucht mit 6000km) bin in der Zeit 5000km gefahren
und bis auf den Ausgleichsbehälter auf "Garantie/Kulanz" hatte ich keinerlei Probleme
und jederzeit "Freude am fahren und Vorsprung durch Technik"!

In Verbindung mit dem M7RR (Klasse Feedback) und der "kleinen" Wunderlich Scheibe
habe ich für mich das perfekte "Setting" (optisch/windtechnisch) gefunden.

Würde das Motorrad jederzeit wieder kaufen!
Ein Auto mit nur 2 angetriebenen Rädern kann nur eine Notlösung sein!
Hortlak
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.12.2015, 14:51
Wohnort: Oberschleissheim
Motorrad: S1000R Bj.2014

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Rule23 » 08.09.2016, 09:15

Schleicherumdieeck hat geschrieben:
Rule23 hat geschrieben:Bei euch darf man ja nicht mal mehr auf der Renne feuer frei geben


Was hat denn Feuer frei mit Laut zu tun? Oftmals weniger Leistung wie leise arbroller

War auf den Auspuff bezogen und wenn ich mit einer Originalen Panigale RSV4 oder dann sogar mit einer S1000RR nicht fahren darf weil zu laut dann rennt was falsch sorry... für die Straße sind diese Bikes ja zugelassen - für Rennstrecke dann nicht ? Lächerlich - sorry
Rule23
 
Beiträge: 26
Registriert: 05.09.2016, 13:00
Motorrad: Ducati Panigale 899

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon clou » 08.09.2016, 09:32

[quote="Rule23"]
hmmm zieht nach rechts ? auch komisch... mir ist aufgefallen wenn man am Kabel zieht beim Kurvenausgang, dann pendelt der Lenker gern etwas, kann das wer bestätigen ?

fast alle Rs ziehen nach rechts, kleine Haltungsänderung nach links und schon gehts wunderbar
wenn du scharf aus der Kurve rausbeschleunigst wird das Vorderrad extrem leicht (andere Gewichtsverteilung wie bei der RR),
durch den breiten Lenker gibst du dann selbst noch mehr Impulse und schon hast du dein Flattern....passiert hauptsächlich links,
nächster Gang und gut is....oder weniger Bewegung im Lenker, hab ich aber nicht geschafft :cry:
schöne Grüße aus dem Schaumberger Land,
Claudi
Benutzeravatar
clou
 
Beiträge: 323
Registriert: 16.03.2014, 18:21
Wohnort: Saarland
Motorrad: s1000rr

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Rule23 » 08.09.2016, 10:03

Hab mal bei meinen Kumpel nachgefragt der eine S1R hat, er meinte das sein QS nicht so toll funktionierte, das hat er beim Service bekannt gegeben, die hab ihn neu angelernt und seitdem passt das super... Danke für die zahlreichen Antworten Leute ThumbUP
Rule23
 
Beiträge: 26
Registriert: 05.09.2016, 13:00
Motorrad: Ducati Panigale 899

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Eifelbiker » 08.09.2016, 10:07

Pro

Wenn sie Mängelfrei ist fährt sie sehr gut ThumbUP Klang ist etwas rabaukig aber schön. Händling ist genial. Optik ThumbUP
gutes Fahrwerk ; gute Bremsen ; gute Traktionskontrolle ; Leistung auf Mitbewerberniveau, sprich stark ; gute Ergonomie ThumbUP


Contra

Neigen dazu nach Kauf sich zu Verändern. ( Diverse Geräusche addieren sich ; Schaltassis zicken ; Steuerketten rappeln ; Schalter versagen ihren Dienst ; es wird einem seitens BMW oft als "ist bei R´s und RR´s so" suggeriert ) Abhilfe gibt es in einigen Bereichen dann nicht. ( z. B Steuerkette... wenn sie am Tag X anfängt beim Starten zu rasseln wie eine Duc ; BMW sagt dann.... es gibt einen verbesserten Spanner den wir aber erst bei KM 10000 ( offiziell 15000 KM ) verbauen. Bis dahin... Pech gehabt, weil !
der Spanner die nun etwas gelängte Steuerkette zu stark spannen würde bzw. der so stark gespannt ist das man ihn nicht montieren kann ..... ( da fragt man sich dann " wie jetzt" ? ... dann baut doch einfach eine neue ; nicht gelängte Kette ein die dann eben grob 5-6000 KM nicht rappelt, wie eben von Neukauf bis Anfang Rasseln und dann eben bei ggf. 12000 Km den besseren Spanner ) Mögen und machen die BMW Jungs nicht....... Ergo muß man rasselnd damit Leben. nogo

Fazit:


Schickes Bike...leider recht anfällig für allerlei Wehwehchen. Im Vergleich zu direkten Konkurenzbikes hoher Materialverschleiß.
Eifelbiker
 
Beiträge: 895
Registriert: 31.03.2011, 12:58

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Rule23 » 08.09.2016, 10:15

Ohhhhaaaaa :-( hmmm naja ein wenig bin ich schon überrascht wenn ich ehrlich bin :shock: grad von BMW hätte ich gedacht das die Qualität da eine bessere ist :? scratch
Rule23
 
Beiträge: 26
Registriert: 05.09.2016, 13:00
Motorrad: Ducati Panigale 899

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Derbobs » 08.09.2016, 10:19

Grütze hat geschrieben:Wem zur Hölle ist die Optik komplett egal???


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Mir nicht, was ein Pluspunkt für die R ist - sie sieht nämlich absolut Hammer aus.
Derbobs
 
Beiträge: 159
Registriert: 22.06.2016, 20:58
Motorrad: S1000R

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Schleicherumdieeck » 08.09.2016, 10:38

Rule23 hat geschrieben:schon überrascht grad von BMW hätte ich gedacht das die Qualität da eine bessere ist


NEIN ist es nicht! Hatte ich Eingangs geschrieben, bzw die Probleme aufgezählt. Deshalb neu und 4 Jahre Garantie sonst kannste das alles selber Bezahlen. Wenn die Nocke einläuft, oder wie bei mir neuer MOtor bei um die 9000KM etc..... Das liste ja alles hier. Wenns dann passiert, passiert ja nicht immer und überall. Komme von Honda zu BMW und gehe auch auch wieder. Für mich ist das bei diesen Preisen nicht akzeptabel und Betrug, wenns dann ausserhalb der Garantie ist und keiner dafür aufkommt.

Als ich sie neu holte, ziehte sie nach recht, nach dem ertsen Reifenwechsel nach 1500KM ziehte sie wesentlich weniger. BIs nach der 10.000 Inspek. dann ziehte sie wieder nach rechts ohne Reifenwechsel. Nein, nicht nur beim Lenker loslassen. Ich weis Eure zieht nur nach vorne. kiss

Die Vibras waren Anfangs nur am Lenker, jetzt in den Rasten und auch in der Sitzbank. In der Sitzbank das stört echt.

Ich rede hier von einer XR, bei der S Serie handelt es sich um modelübergreifende Mängel.
Zuletzt geändert von Schleicherumdieeck am 08.09.2016, 10:50, insgesamt 3-mal geändert.
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Eifelbiker » 08.09.2016, 10:43

Rule23 hat geschrieben:Ohhhhaaaaa :-( hmmm naja ein wenig bin ich schon überrascht wenn ich ehrlich bin :shock: grad von BMW hätte ich gedacht das die Qualität da eine bessere ist :? scratch


Leider-leider nicht. scratch und das trübt dann doch den Fahrspaß. Das können andere besser und stabiler bzw. Dauerhafter.
(Nachbar hat eine SD 1290 KTM und die kann alles min. genau so gut ohne Wehwehchen. Lediglich die bekannte Kinderkrankheit Gabelsimmerring musste gemacht werden und seine Kupplung hatte mal was... rutschte bei 8000U/min). Ansonsten 14000 Km wie am ersten Tag )

Mag man den Charakter der KTM und den Sound ist es unterm Strich das besser Bike )... leider.

Im Fahrbetrieb holen die sich nichts.... die KTM ist im Infield etwas besser in allem... die R wenns etwas offener wird von den Strecken. Unten rum ist die KTM etwas stärker (Drehmoment 144 NM)....oben rum bzw. ab 2-3 Gang die R maginal und liegt etwas stabiler. Gefühlt ist die KTM etwas relaxter zu fahren und solider gebaut. Klang ist sicher Geschmacksache... da gefällt mir die R wesentlich besser.

Händlerdichte spricht wiederum für BMW ...... (leider auch nötig)

Hätte ich es nochmal zu tun... würde ich die KTM kaufen. ( ist aber auch teurer ) obwohl meine kleine eine Menge Spaß macht.

Aber wie gesagt... die schenken sich von der Performence wenig ThumbUP
Eifelbiker
 
Beiträge: 895
Registriert: 31.03.2011, 12:58

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon clou » 08.09.2016, 10:49

Rule23 hat geschrieben:Ohhhhaaaaa :-( hmmm naja ein wenig bin ich schon überrascht wenn ich ehrlich bin :shock: grad von BMW hätte ich gedacht das die Qualität da eine bessere ist :? scratch


ich kann das absolut nicht bestätigen!!
nach 3mal R, 1mal HP4 und mitlerweile 4 RRs und weit über 150000km hatten wir nie ein wirklich gravierendes
Problem ThumbUP
wenn nicht gerade ein hilfreicher Autofahrer Schützenhilfe gab, ging auch nix kaputt
Zuletzt geändert von clou am 08.09.2016, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
schöne Grüße aus dem Schaumberger Land,
Claudi
Benutzeravatar
clou
 
Beiträge: 323
Registriert: 16.03.2014, 18:21
Wohnort: Saarland
Motorrad: s1000rr

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste