Meine wird auch fix mal bis 103° warm: Auch wenn es nicht so heiß ist wie derzeit bzw. auch wenn es wesentlich kühler ist.
Rote Warnleuchte hatte ich bislang noch nicht, denke aber nur weil ich nicht gezwungener Maßen länger an Ampeln usw. stehen mußte. Habe nämlich auch das mulmige Gefühl, das es dann zu heiß würde
In Sachen Kühler Verkleidung sagte mir der Händler, das BMW diese offiziell ablehnt mit der Begründung, das die R in der Tat knapp in Sachen Kühlung bemessen sei und mit Verkleidung jedwede Haftung für Motorschäden usw. abgelehnt würde.
Ich fragte dann verdutzt " wie jetzt ? ist das ein Aprilscherz ? weil ich eine Menge Kumpels hätte die an KTM´s- Hondas usw.
Kühlerschutz verbaut hätten ( die sowieso nie so heiß werden ; KTM hat sogar eine Öltemperaturanzeige im Cockpit ; wir.. wenn ich nicht irre sehen die Wassertemperatur denke ich )
Meine EX 2011er RR wurde nicht so warm. ( weis nicht ob die Kühler von RR und R identisch sind... denke aber ja )
Lange Rede ..kurzer Sinn..... das Temperaturmanagement ist "seltsam".... und verursacht mir auch des Öfteren ein ungutes Grundgefühl. 103° sehe ich praktisch bei jeder kleinen Stadtfahrt und auch sehr oft wenn ich nach Hause komme und nach etwas zügiger LS..... ab Dorfschild 400m durch die 30er Zone zur Garage zuckele. Dann läuft der Lüfter ununterbrochen.
( Nachbars KTM
inkl. Kühlerschutz juckt das nicht einmal Ansatzweise und bleibt selbst bei Stadtfahrten absolut temperaturstabil )