Harry4FuN hat geschrieben:Ich fahr fast immer mit Ohrstöpsel - ist viel angenehmer bzw. kann ich nur empfehlen, besonders bei längerer Autobahnfahrt:
http://www.ebay.de/sch/Ohrenstoepsel-/177081/i.html
Wie lange fährt man denn 200+ am Stück mit der R
Parafly hat geschrieben:Wie lange fährt man denn 200+ am Stück mit der R
Also ich fahre öfter 50km am Stück über die A43. Mit der mittleren Scheibe von Wunderlich, fährst Du die komplett mit 265 durch. Biegt sich aber deutlich. Ferner habe ich generell ein starkes schlingern bei Vollgas 190-220km/h. Gehe etwas nach hinten und DDC auf normal. Ist unschön, aber geht. Meine alte Mille liegt dagegen wie das sprichwörtliche Brett.
Greets Frank
Hortlak hat geschrieben:... Habe auch bemerkt das Fahrbahnunebenheiten unruhe ins Fahrwerk bringen meist verkrampft man sich zu sehr am Lenker und behindert so das sich das Motorrad wieder "beruhigt" Gruß
wenn ich einfach nur wie doof am griff drehe, schlingert sie schon ganz ordentlich.
mache ich aber die knie + ellebogen ran, arsch nach hinten und lenker locker lassen, kann ich sauber durchbeschleunigen ohne auch nur das geringste "speedmans wobbeling".
enge klamotten sollen auch nocas ihre dazutun.
bandit111 hat geschrieben:also ich hab' es neulich ausprobiert...
ohne irgendein hässlich hohes windschild, mit "nur" 238 auf'm navi im begrenzer und kurzem radstand.
wenn ich einfach nur wie doof am griff drehe, schlingert sie schon ganz ordentlich.
mache ich aber die knie + ellebogen ran, arsch nach hinten und lenker locker lassen, kann ich sauber durchbeschleunigen ohne auch nur das geringste "speedmans wobbeling".
enge klamotten sollen auch nocas ihre dazutun.
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste