werde es wie gesagt beim Händler nächstes Jahr angeben und überprüfen lassen, weder habe ich die Geräte noch die Zeit dazu dies selbst zu testen. BMW Händler werden wohl angehalten sein, die üblichen Kommentare wie nicht bekannt, Einzelfall usw. als erstes dem Kunden vor den Latz zu knallen, bleibt mehr vom Gewinn bei BMW übrig, etwas anderes intressiert die in München auch nicht.
Selbes gilt für die bereits selbst erlebten Termine mit einem BMW ADM beim Händler:
Dieser kommt erstmal her um anschließend so wenig wie möglich Kosten wieder mit nach München zu bringen, nur dann wird er sein Job gut machen.
Aber das wird ja auch jedem so klar sein.
Ich denke, ich kann sehr wohl den Unterschied feststellen, da dies bei den zuletzt frischen Temperaturen mit dünnen Sommerhandschuhen immer wieder reprodzuzierbar ist, in den 2 Jahren zuvor auch.
Wenn BMW Schaltereinheiten ohne Überprüfung(ja ich weiß, dass ist BMW ein bekanntes Problem) tauscht dann kann ich mir auch vorstellen, dass wenn dies schon mal in der Datenbank bei BMW als Defekt vermerkt wurde auch ohne weiteres innerhalb der Garantie instandgesetzt wird.(Heizgriffe)
Ich werde bei meinem Händler ernst genommen, er sieht mich auch gerne zur Inspektion und Reifenwechsel, vielleicht ist das bei dir nur anderst.
Wie gesagt, bei der nächsten Inspektion werde ich es mit angeben, wir brauchen hier auch nicht weiter ein Fass nach dem anderen öffnen und endlos diskutieren -> ich wollte eigentlich nur von anderen wissen ob Sie dahingehend schon mal Probleme hatten und was dann bei BMW/Händler gemacht wurde, ist dies nicht der Fall so scheint es ist es auch nicht schlimm für mich.
Saison ist nun vorbei 04-10, nächstes Jahr im Frühjahr geht es wieder weiter.
