GoPro Befestigung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon Piedro » 05.07.2010, 18:27

Schönes Video, aber klebt doch bitte den Tacho ab oder macht ihn unkenntlich, für privat sehr schön, aber der feind sieht mit und bald gibt’s eine neue Hetzjagd auf Moppedfahrer leistungsbegrenzung oder sonstiger schei..!!
Hatten wir ja schon mit Kampfhunden, Rauchen und sonstigem!!!
Bitte nicht falsch verstehen bin kein Moralapostel fahre nur auch gerne schnell und möchte dies auch weiterhin tun, geht auch gar nicht anders mit der Sau, wobei sie mir manchmal Angst macht! ;-))
Gruß Piedro
Früher hab ich immer gesagt BMW fahr ich, wenn ich alt bin. Ohje, jetzt is es also soweit! ;-) ;-)
Benutzeravatar
Piedro
 
Beiträge: 71
Registriert: 21.06.2010, 13:44
Wohnort: Nürnberg

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon Phil » 06.08.2010, 17:22

Hat schon jemand die GoPro schon mal an der Seite auf dem Moped montiert?
Finde nur Strecke gucken langweilig :(
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon MSHPU » 06.08.2010, 18:26

Was für Befestigungen liegen denn höherwertigeren HD Kameras bei und taugen die was? Wenn man nicht Gewinde drehen und Teile plan fräsen kann, beim Hersteller aber nur einen dämlichen Saugnapf bekommt, ist man ja irgendwie gekniffen :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon AnThi » 06.08.2010, 22:02

MSHPU hat geschrieben:Was für Befestigungen liegen denn höherwertigeren HD Kameras bei und taugen die was? Wenn man nicht Gewinde drehen und Teile plan fräsen kann, beim Hersteller aber nur einen dämlichen Saugnapf bekommt, ist man ja irgendwie gekniffen :)

Nunja, in diesem Thread geht es ja eigentlich exclusiv um die GoPro Hero HD. :)

Was sind höherwertige Kameras(?).

- Wenn damit HD Camcorder gemeint sind (wie mein Panasonic HD Cam...), dann sind dafür am besten die Ramdoc's mit Kameragewindeadapter geeignet. Die könnten zum Bsp. an der Soziusfußraste festgemacht werden. Nachteil ist: Gute Aufnahmen gehen eigentlich nur mit Weitwinkel und damit wird die ganze Fuhre schon wieder teurer und vor allem wackelt die Aufnahme selbst mit digitaler Entschüttelung wie sonstwas, durch das sehr hohe Eigengewicht (selbst mit SD Karte, wegen der schweren Optik).

- Wenn damit Aufzeichnungssysteme mit Stiftcam gemeint sind (so wie die Helmcams von Sondereinheiten), dann wird das ganze schon wieder recht teuer (ab 1500 Euro aufwärts für Aufnahmen, die nicht besser sind als die der GoPro).

Im normal einsetzbaren Bereich geht aus meiner Sicht nichts über die aktuelle GoPro Welle. Alle meine Video-Freunde rüsten gerade auf GoPro um, und wenn es nur eine zusätzliche Kamera auf dem Bike oder am Helm ist. Durch das sehr geringe Gewicht der Cam und den extrem haftbeständigen beiliegenden Klebestreifen klebt sie überall. Vor allem auch außenboards.

Zur Zeit habe ich zwei Befestigungen geklebt.

Front:
Bild

Beispielvideo Front

Heck:
Bild

Gruß,
AnThi
Wo ich bin da will ich sein. :D
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon MSHPU » 07.08.2010, 09:12

Ja, ich meinte eigentlich die Go Pro, wollte meine Frage aber nicht darauf beschränken, vielleicht gibt es ja noch vergleichbare Kameras.

Das stammt von der Herstellerseite:
* 1 HD HERO Camera (5 megapixel)
* 1 Rechargable 1100 mAh Lithium-Ion Battery
* 1 Waterproof Quick-Release Housing (180’/60 m)
* 3 Flat, 3M™ Adhesive Mounts
* 2 Curved, 3M™ Adhesive Mounts
* 2 Quick-Release Buckles
* 1 Vertical Surface “J-Hook” Buckle
* 1 Suction Cup Mount
* 1 Three-Way Pivoting Side Arm Assembly
* 1 USB Cable
* 1 Component Video (HDTV) Cable
* 1 Composite Video + Audio Out Cable
* Warranty: One Year

und da ist halt zur Befestigung halt viel von "Kleben" und Saugnäpfen die Rede und bei dem Preis der Kamera hört sich das zunächst mal nach einem großen Risiko an. Nicht auszudenken, wenn das Teil mal abfällt.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon AnThi » 07.08.2010, 09:31

MSHPU hat geschrieben:...
* 1 Suction Cup Mount
...
und da ist halt zur Befestigung halt viel von "Kleben" und Saugnäpfen die Rede und bei dem Preis der Kamera hört sich das zunächst mal nach einem großen Risiko an. Nicht auszudenken, wenn das Teil mal abfällt.


Die kleinen Aufkleber halten extrem gut. Da kann man fast das ganze Motorrad dran aufhängen.
Zum Saugnapf ... das scheint eine Kopfsache zu sein. Ich hatte ihn auf der Ninja ein paar mal auf dem Tank, der hat selbst bei extremsten Belastungen gehalten. Ein Kollege von mir hatte ihn sogar mal an die Seite gemacht, hielt bei ihm auch. Wir kennen bis jetzt noch niemanden, der je einen GoPro Saugnapf oder gar Kleber verlor. Einzige Ausnahme, eine GoPro schnappte aus der Befestigung am ungefederten Vorderradkotflügel beim harten Aufkommen nach einem Wheely.
Ich selbst verzichte auf den Saugnapf, weil mein Kopf dann nicht frei ist. Werde irgendwann mal einen Aufkleber mit an die Seite machen, die Befestigungswinkel dafür liegen der GoPro ja bei.

Wenn von Kleben gesprochen wird, dann ist das zu vergleichen mit den Klebern von den Auswuchtgewichten der Räder. Sie lassen sich wohl schon rückstandsfrei wieder entfernen, danach aber nie mehr verwenden.

:)

Gruß,
AnThi
Zuletzt geändert von AnThi am 07.08.2010, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon powerslide » 07.08.2010, 09:33

Die Klebebefestigungen der Go Pro HD halten bombenfest, da musst du dir keine Sorgen machen.
Der Saugnapf ist ebenfalls absolut zuverlässig, er muss nur richtig montiert werden.
powerslide
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.08.2009, 00:34

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon Phil » 07.08.2010, 12:21

Habe gestern Abend noch eine Tour gemacht und ich hatte den Saugnapf an der Fireblade meines Kollegen angebaut.
Hat echt gut gehalten obwohl mir ein wenig mulmig war :)
Habe den vorher unter den Glastisch im Wohnzimmer geklebt und dran gezogen, das Ding hat Bombenfest gehalten ich bin fasziniert.
Der Aufkleber sollen wohl bis 240 km/h im vollen Wind halten.

Suche noch eine Befestigung am Rahmenheck unten.

Hat jemand schon ein Firmwareupdate gemacht auf umgekehrte Aufnahme?
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon MSHPU » 07.08.2010, 12:43

Wo kann man das gute Stück denn am besten in Deutschland beziehen? Für $299 als nächstes USA-Urlaubsmitbringsel wäre es sonst auch nicht verkehrt und würde noch in die Freigrenze fallen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon AnThi » 07.08.2010, 16:27

MSHPU hat geschrieben:Wo kann man das gute Stück denn am besten in Deutschland beziehen? Für $299 als nächstes USA-Urlaubsmitbringsel wäre es sonst auch nicht verkehrt und würde noch in die Freigrenze fallen.

Meine beiden GoPro Hero HD Motorsports sind beide von Louis, Liste 350 Euro/Stück. Zwei originale Verpackungen sind zusammen etwa so klein wie ein Schuhkarton (in der Länge geteilt).
Gruß,
AnThi
Wo ich bin da will ich sein. :D
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon powerslide » 08.08.2010, 09:16

MSHPU hat geschrieben:Wo kann man das gute Stück denn am besten in Deutschland beziehen? Für $299 als nächstes USA-Urlaubsmitbringsel wäre es sonst auch nicht verkehrt und würde noch in die Freigrenze fallen.


Und im Garantiefall schickst du sie dann wohl nach Amerika!!
powerslide
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.08.2009, 00:34

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon MSHPU » 08.08.2010, 09:41

Ich gehe davon aus, dass die Kamera hochwertig ist und nicht sofort kaputt geht. Die Erwartung muss man eigentlich bei jedem hochpreisigen Produkt haben, sonst sollte man es nicht kaufen. Deswegen werden in Deutschland wohl auch so wenig Hyundais und Kias verkauft, denn rein wirtschaftlich betrachtet müssten solche Autos in den Zulassungsstatistiken extrem weit vorne liegen... :)

Wenn aber wirklich während der Garantiezeit was sein sollte würde ich entweder den nächsten Urlaub etwas vorziehen (bin meist 1x im Jahr dort) oder es zu meiner 'Verwandschaft' dort schicken, damit ich die Garantie in Anspruch nehmen kann. Das ist sicherlich ein Nachteil, aber auf die Schnelle bin ich gerade auf ca. 34% Preisvorteil in den USA gekommen, da kann man so ein kalkuliertes Risiko vielleicht eingehen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon Phil » 08.08.2010, 11:00

Naja ich habe meine auch bei Louis gekauft und Beratung war gut, durch die Punkte kommt man effektiv auf 337 € und das Geld bleibt im Land und der Händler vor Ort.

Bin mit der Cam sehr zufrieden im Gegensatz zu dem Video der ActionCam für 200 €.

Anbei 2 Bilder, habe die Cam unten rechts montiert.


Bild
Bild

EDIT: Kann sie von der Seite nur in der Vorschau einblenden.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon chli1976 » 08.08.2010, 11:31

Habe meinde GoPRO HD bei uns in Österreich gekauft bei blickvang.at.
Hatte den Geschäftsinhaber am Slovakiaring getroffen und angesprochen.
Machte mir ein Angebot wenn ich erwähne das ich ihn am Slovakiaring getroffen habe.

Habe für die Motorsport Ausführung 300 Euro bezahlt
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon AnThi » 08.08.2010, 11:49

Bild

Phil,

- hast Du bitte noch ein Foto, wie Du den Aufkleber befestigt hast ?
- hast Du den flachen Aufkleber nehmen können oder mußte es einer von den (kostbaren, weil nur 2) gewölbten sein ?

Gruß,
AnThi
Wo ich bin da will ich sein. :D
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste