Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon S1R-Bodo » 04.11.2016, 14:54

Die Software des Händlers
Hat ein Händler die Version 60 funktioniert es.
Hat er die Ältere dann halt noch nicht.
Updates werden von BMW verschickt.
Händler hat kein Einfluß.

Gruß Bodo
Wunderlich Touring getönt, Wunderlich Spiegelverlängerung, elektronischer Scottoiler, Puig Hebel Schwarz, Lightech Rastenanlage, schwarze Puig Soziusrasten, schwarze Motorschützer, Evotech Öl- und Wasserkühler Schutz, Akra Titan komplett, kurzer Nummernschildhalter, schwarzes Rücklicht, Miniblinker vorne, schwarzer Seitenständer, schwarze Tankblenden, Luimoto Sitzbezüge Schwarz/Blau
Benutzeravatar
S1R-Bodo
 
Beiträge: 92
Registriert: 05.11.2015, 07:42
Wohnort: Remshalden
Motorrad: S 1000 XR 2020

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Kajo » 04.11.2016, 14:55

@ Bodo - besten Dank für Deine Information - das erspart mir die aktuelle Nachfrage bei meiner BMW-Werkstatt.

Nächste Woche wird die "Schwarzkettekatz" erst einmal komplett sauber gemacht und geht dann, nach Anschluss ans Ladegerät, in den Winterschlaf bis zur nächsten Saison. Nach dem "Aufwecken" Ende März werde ich sie dann mal bei meiner BMW-Werkstatt vorstellen und das Update aufspielen lassen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon papajo » 04.11.2016, 15:35

Herzlichen Dank an Knipser und S1R-Bodo.
Bin gerade nach Bodos Info auf dem Rückweg von Büro nach Hause nochmal bei der NL Westerstede vorbei gefahren.
Um 15 Uhr wäre Termin zu update gewesen.
Der Termin fällt jetzt aus, weil die Software NICHT :roll: auf dem aktuellen Stand ist.
Wie gut das ich nochmal gefragt habe.
Sonst wären mindestens 3 Stunden für Nüsse gewesen.
@ Oldenburger usw.: NL Westerstede ruft mich an , wenn alles aufgespielt ist.

Fragt eure NL lieber vorher nach. winkG
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1716
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Banane » 04.11.2016, 15:38

Mein Händler besitzt die Version "Softwarestand: 3.60.0.600" und die funktioniert für die S1000R (K47)
Gruß
Banane
 
Beiträge: 39
Registriert: 21.03.2016, 09:35
Motorrad: S1000R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon LKW-Schrauber » 04.11.2016, 18:57

@ Banane, bei welchem Händler bist du denn?
Kommen ja aus ziemlich der gleichen Ecke.
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Malou » 04.11.2016, 19:16

Kajo hat geschrieben:
Malou hat geschrieben:... Die Hauptsache ist doch die, die Lemminge beissen an wie die wilden Tiere für ein Software-Update, wo keiner wirklich sagen kann, was Die von BMW eigentlich wirklich tun und welche evtl. weiteren negativen Auswirkungen (Software-Update) für das Motorrad dies haben könnte? sorry, wie blöd kann ma da eigentlich nur sein? 295€ für ein paar Minuten Arbeit! und noch nicht einmal das bekommen die richtig auf die Reihe :lol: ...


Wer sich das Software-Update aufspielen lässt ist sicherlich nicht blöd!

Was die Kosten anbelangt verweise ich auf den Beitrag von Bladerking und sollten tatsächlich Probleme auftreten, dann wäre das durch den freundlichen BMW-Motorradvertragshändler zu lösen.

Gruß Kajo


Hi,

fühlst Du dich angesprochen?
den dann hast Du meinen Beitrag entweder falsch verstanden, oder nicht richtig gelesen, Zitieren muss halt auch gelernt sein.

Mit blöd sein, meinte ich nicht dich oder die anderen hier, sondern BMW!

Und wer meint, er braucht jetzt untbedingt ein Kurven ABS, ja dann ist es halt so.

Ich bin jetzt 30 Jahre Motorrad gefahren und brauche jetzt ein Kurven ABS arbroller arbroller arbroller
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Malou
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.06.2015, 04:44
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon mclaine » 04.11.2016, 20:04

Musst es ja net nehmen. ;-)
Für mich ist die Rechnung gaaanz einfach -> Moped läuft auf Firma also geschenkt.
BMW S1000XR (2018), Aprilia Tuono V4 1100 Factory (2018), BMW R1200R (2012)
Benutzeravatar
mclaine
 
Beiträge: 163
Registriert: 25.04.2015, 18:30
Wohnort: Nähe Düsseldorf
Motorrad: S1XR,TuonoV4,R1200R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Malou » 05.11.2016, 08:14

herbyei hat geschrieben:.
dass abs pro ein weiteres sicherheitstool ist und es auf der R zum nachrüsten gibt, ist grundsätzlich mal zu begrüßen.
was das preisliche anbelangt, gibt es klar geteilte meinungen. für die einen sind die jetzigen 295 euro dafür gut angelegt, die anderen sagen sich, es müsste günstiger oder für lau sein. die argumente mit kosten für softwarentwicklung, etc. kommt hier nicht ganz zum tragen, denn wir haben beide pakete und die neue 2017-er R hat das abs pro in den paketen mit drin, schaut man sich den schaltassistent pro und den akra titan endtopf an, müssten wir noch was rausbekommen.
würde es auch begrüßen, wenn das abs pro von bmw für lau zur vefügung gestellt wird und lediglich die arbeitskosten beim händler anfallen.

mache mir keine gedanken dass das abs pro funktionieren wird, aber wie schaut es mit anderen veränderungen aus? eine grundregel haben wir doch alle gelernt, wenn du ein funktionierendes system hast, solltest du ein update eher meiden. was glaubt ihr wie oft bmw schon nachbessern musste, z.b. beim bremsen und hinterradabhebung und vieles meeeehhhhrrrrr.
es gibt unterschiede oder wie sonst lässt sich erklären, dass bei zwei R im dynymik modus bei einem der wheelie voll geht und beim anderen nicht.

aus diesem grunde will ich erst mal wissen, wann das abs pro seine funktionalität hat (in allen vier fahrmodis? und jeweils gleich oder auch entsprechend dem fahrmodi reduzierend), mit abschalten des abs oder aufleuchten der abs lampe das abs pro damit auch aus ist? welche funktionen durch ein mögliches update verändert werden?
für die funktion des abs pro ist eine laufende ermittlung des schräglagenwinkels notwendig, hat dass die R bereits drin und warum wird es nicht angezeigt wie bei der RR oder soll es zukünftig angezeigt werden?
jetzt aufspielen und wenn es im frühjahr dann nicht, nicht richtig oder was anderes nicht mehr so funktinioniert, was dann? zurücksetzen möglich und geld zurück?
warum fragt ihr diesbezüglich beim händler oder bei bmw (hab ich und warte auf antwort) nicht nach und diskutiert um das?


Hättest nicht so ausführlich berichten müssen, las die Jungs doch das Update aufspielen, selbst schuld wenn es hinterher Probleme gibt.

Ansonsten geb ich dir in diesem Satz meine volle Zustimmung:

eine grundregel haben wir doch alle gelernt, wenn du ein funktionierendes system hast, solltest du ein update eher meiden. was glaubt ihr wie oft bmw schon nachbessern musste, z.b. beim bremsen und hinterradabhebung und vieles meeeehhhhrrrrr.
es gibt unterschiede oder wie sonst lässt sich erklären, dass bei zwei R im dynymik modus bei einem der wheelie voll geht und beim anderen nicht.
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Malou
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.06.2015, 04:44
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Kajo » 05.11.2016, 10:15

Malou hat geschrieben:... wie sonst lässt sich erklären, dass bei zwei R im dynymik modus bei einem der wheelie voll geht und beim anderen nicht...


Möglicherweise sitzt das Problem auch auf dem Motorrad.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon herbyei » 05.11.2016, 11:21

Kajo hat geschrieben:
Malou hat geschrieben:... wie sonst lässt sich erklären, dass bei zwei R im dynymik modus bei einem der wheelie voll geht und beim anderen nicht...


Möglicherweise sitzt das Problem auch auf dem Motorrad.

Gruß Kajo


ne kajo, wird sind so ziemlich die gleichen flotten fahrer und sind oft im ratzingfahrstil wo es erlaubt.
und bei einigen beiträgen hier wundert sich ja auch der ein und andere warum hier mancher im dynamikmodus den vollen wheelie fahren kann, was eigentlich nur im dynamik pro modus geht. siehe bedienungsanleitung, da steht es auch drin.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Spatz » 05.11.2016, 12:16

habe gerade bei meinem :mrgreen: in Schrobenhausen angerufen.
Kurven-ABS wohl nicht für alle R's verfügbar, hängt von der Fahrgestelltnummer ab (und damit evtl. von der Ausstattung?).

Im Ersatzteilkatalog hat die nette Dame es gerade nicht finden können für meine R.
Ich werde zurückgerufen.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon AndyHo » 05.11.2016, 15:03

Spatz hat geschrieben:habe gerade bei meinem :mrgreen: in Schrobenhausen angerufen.
Kurven-ABS wohl nicht für alle R's verfügbar, hängt von der Fahrgestelltnummer ab (und damit evtl. von der Ausstattung?)


Für mich hört sich das so an, wie wenn verschiedene Systeme und/oder Hersteller (Bosch, Siemens…) verbaut wurden, das Softwareupdate aller Wahrscheinlichkeit nach aber nur für einen Hersteller/Hardwarekonfiguration zur Verfügung steht.

Mal schauen wer alles in die Röhre schauen darf…
AndyHo
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.12.2015, 20:35
Motorrad: M1200S

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Koelner » 05.11.2016, 17:14

Hallo zusammen,

ich hatte gestern meinen Termin bei Stute in Köln.
Gestern morgen sagte man mir es gäbe noch Probleme, aber man stünde mit BMW in Kontakt. Ich solle das Moped bitte da lassen.
Gestern abend kurz vor Feierabend habe ich eine SMS bekommen, das update hätte geklappt ich könnte meine S1R abholen.
Heute morgen habe ich sie abgeholt.
Laut Rechnung wurde der Freischaltcode ABS PRO 77 23 8 546 512 aufgespielt.
Mehr Details konnte mir aber leider keiner sagen, da aus der Werkstatt heute (Samstag) keiner da war.
Für die die es interessiert. Ich habe eine aus 03/2014 mit beiden Paketen.

Gruß aus Kölle
Detlef
Benutzeravatar
Koelner
 
Beiträge: 191
Registriert: 01.12.2013, 21:24
Motorrad: S1000R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon LSE380 » 05.11.2016, 17:55

Hi
zeigt dein Display beim Start "ABS Pro" an?
Benutzeravatar
LSE380
 
Beiträge: 404
Registriert: 12.06.2015, 10:04
Motorrad: -

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Madenfahrrad » 05.11.2016, 18:29

Koelner hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hatte gestern meinen Termin bei Stute in Köln.
Gestern morgen sagte man mir es gäbe noch Probleme, aber man stünde mit BMW in Kontakt. Ich solle das Moped bitte da lassen.
Gestern abend kurz vor Feierabend habe ich eine SMS bekommen, das update hätte geklappt ich könnte meine S1R abholen.
Heute morgen habe ich sie abgeholt.
Laut Rechnung wurde der Freischaltcode ABS PRO 77 23 8 546 512 aufgespielt.
Mehr Details konnte mir aber leider keiner sagen, da aus der Werkstatt heute (Samstag) keiner da war.
Für die die es interessiert. Ich habe eine aus 03/2014 mit beiden Paketen.

Gruß aus Kölle
Detlef

Cool, dann rufe ich da die Tage mal an [emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste