Ilmberger carbonparts ???

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon Remo » 06.08.2010, 13:13

Hallo zusammen

Ich warte noch auf den Verkleidungsmittelteil mit Carboneinlass, sollte noch im August lieferbar sein :lol:

Gruss
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon Sascha78 » 09.08.2010, 20:16

Carbon sieht einfach gut aus und ich werde, nein ich muss meine 1000er nach und nach mit Ilmberger-Teilen ausstatten. :D
Ich spür die Gier nach Tempo in mir!
Benutzeravatar
Sascha78
 
Beiträge: 24
Registriert: 24.05.2010, 17:25

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon Hubemo » 09.08.2010, 21:10

Hi,

ich hatte die Motorschützer bestellt und möchte sie nicht empfehlen. Wie schon jemand beschrieben hat, musste ich den Zündrotor Deckel innen Nacharbeiten mit einem Dremel sonst ist ein Hohlraum hinter den Schraubenlöcher die keine Distanzhülsen haben. Der Lichtmaschinen Deckel hat keinerlei Schutzpad Funktion, ist dünner als 1 mm.
Alle anderen Teile mögen von Ilmberger ja super sein, aber diese Teile nicht da würde ich Apha Racing empfehlen die haben Distanzhülsen sind passgenau und der Lima Deckel ist auch als Pad ausgelegt.

Bernd
Hubemo
 
Beiträge: 101
Registriert: 07.12.2009, 22:12

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon xX Murmel Xx » 16.08.2010, 14:49

Das kann ich mir bei Julius Teilen fast gar nicht vorstellen. Hast du mal mit Ihm gesprochen? Solltest du unbedingt machen.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon Ecotec » 16.08.2010, 15:16

Ich hab die Rahmen und Schwingenschoner bestellt und auch schon angebaut.

Passform perfekt, und mit den Klebestreifen ist das echt ne super Sache. Abziehen, aufpappen, fertig.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon pRo » 17.08.2010, 18:48

hi
ich habe mir sämtlich ilmberger carbonteile für mein moped bestellt und bin irgendwie sehr unzufrieden damit.
ich habe sehr viele lackier nasen drauf und an machen stellen fast keinen klarlack .
ich habe die teile zurückgeschickt mit der bitte um nachlieferung neuer einwandfreier teile.
als antwort kam zurück das die teile in ordung wären und das die nasen und der an manchen stellen wenig bzw garnicht aufgetragener klarlack in den fertigungstoleranzen liegen würde und das ich entweder die bestellung stonieren kann oder sie mir wieder die teile zuschicken .
ich hatte bevor ich bestellt habe extra nachgefragt bezüglich des unterschieds der race unbd street teile und und mir wurde gesagt das die optik und das finish genau gleich sind nur eben der laminataufbau anders sein soll.
jetzt wollte ich mal im forum nachfragen ob jmd auch die racing teile an seiner mopete hat und ähnliche mängel feststellen konnte.

gruß sven
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon Phil » 17.08.2010, 19:06

Wenn HaWe Köhle bei den beiden S1000RR die ich in Oschersleben gesehen habe die Race Teile verbaut hat dann sahen die auch sehr ordentlich aus was ich sehen konnte.

Bin mit den Streetteilen soweit zufrieden
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon xX Murmel Xx » 17.08.2010, 19:08

Kenne Julius schon lange. Seine Produkte war stets einwandfrei. Bin total verwundert und kann es mir so wie Du es da schuilderst fast gar nicht vorstellen. Poste doch mal ein Foto von den Teilen.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon pRo » 17.08.2010, 19:18

hi ich kann leider kein photo posten da ich die teile schon zurückgeschickt habe
aber ich hatte zb auf den rahmenabdeckungen sehr viele nasen vom lackieren und an manchen stellen gar keinen klarlack drauf sodas man wenn man mit dem finger drüber gegangen ist die struktur des carbons gefühlt hat. der lange motorspoiler war an der seite verkratzt und ebenfalls mit einigen nasen "geschmückt"
ich muss allerdings dazusagen das ich die teile nicht direkt über ilmberger bestellt habe sondern über einen shop der die teile vertreibt.
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon Ecotec » 17.08.2010, 19:53

Also ich hab die Race Teile, da ist alles astrein lackiert, richtig schön mit Klarlack überzogen, dazu noch alles
gleichmäßig ohne NAsen usw.


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon Boxerrockser » 17.08.2010, 20:08

Also, ich hatte ein Ilmberger-Teil von zweifelhafter Qualität. Lack sehr ungleichmäßig, Beulen Silikoneinschlüsse und fette Kratzer von zu groben Schleifpapier. Lackiererlehrling, Anfängerniveau.
Habe es zurückgeschickt und ein besseres Teil bekommen. Aber eben nur besser, nicht wirklich gut. Akzeptabel eben, wollte auch nicht ewig rummachen. Von der Qualität der HP-Teile (zumindest von denen, die ich beim Händler gesehen habe) ist Ilmberger aber weit entfernt. Allerdings auch von deren Preis, das muß man auch bedenken. Geschenkt gibt's halt nirgendwo was.
Und wen man nicht gerade sein Mopped putzt, wird man die meistenFehlstellen garnicht wahrnehmen.
Grüße
Boxerrockser
Boxerrockser
 
Beiträge: 73
Registriert: 09.10.2009, 20:10
Wohnort: Heilbronn

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon pRo » 17.08.2010, 20:29

da scheinen wir beide ja echt ne ausnahme zu sein die schlechte erfahrungen gemacht haben.
ich muss auch dazu sagen das ich wie gesagt die teile nicht über ilmberger direkt bestellt habe was wahrscheinlich der größte fehler war
und ich auch gerade mit julius ilmberger in kontakt bin und wir garantiert eine lösung finden da er wohl keine mühe scheut die sache zu klären was ich sehr nett von ihm finde ganz im gegenteil wie der herr von der firma bei der ich bestellt habe....

gruß sven
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon meier72 » 17.08.2010, 20:41

hab die komplette Verkleidung Race drann und finde die Teile super! :wink:
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon folger » 17.08.2010, 20:51

Ich finde die Qualität gut, aber nicht super.

4 von 5 Teilen haben perfekt gepasst. Eines war auch nach Nachbearbeitung nicht passend zu kriegen. Rückabwicklung aber tadellos.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Ilmberger carbonparts ???

Beitragvon Outlaw » 17.08.2010, 21:04

Ich hatte schon einmal Pech mit Carbonteilen ( nicht Ilmberger ), deswegen habe ich erst einmal zwei Teile bei BMW geordert. Verarbeitung grandios mehr gibt es dazu nicht zu sagen. :mrgreen: Dann habe ich richtig bestellt. Keine Probleme mit den Teilen. Sind aber preislich natürlich deutlich teurer als Ilmberger. Beim :D gibts aber auch Rabatt auf die Teile und verbaut hat er die Teile kostenlos.
Outlaw
 

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste