Also heute beim freundlichen gewesen, der bestätigt Maxell63 Antwort. Alles gut ist normal kommt vom Schaltautomat... Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
phoenix hat geschrieben:Komisch, ich dachte die Anti-Hopping-Kupplung arbeitet nur beim Runterschalten, der Kupplungshebel hängt aber auch beim Hochschalten und das ja nun auch nicht immer.
HellRaiser hat geschrieben:Genau,
ich habe so das Gefühl, das hat mit der Anti Hoping Kupplungs gar nichts zu tun.
Eher tippe ich mal so auf den Kupplungszug, der vielleicht nur zu eng und zu straff verlegt ist.
Beim Hochschalten wie auch beim Runterschalten habe ich das Knacken an und ab, deswegen schließe ich die AHK aus.
herbyei hat geschrieben:HellRaiser hat geschrieben:Genau,
ich habe so das Gefühl, das hat mit der Anti Hoping Kupplungs gar nichts zu tun.
Eher tippe ich mal so auf den Kupplungszug, der vielleicht nur zu eng und zu straff verlegt ist.
Beim Hochschalten wie auch beim Runterschalten habe ich das Knacken an und ab, deswegen schließe ich die AHK aus.
tippen ist im wettbüro mit 50:50 was zu gewinnen oder nicht. hier haben wir ein thema das bereits seit 3 jahren durch ist.
auch bei den leuten die den kupplungszug von der XR an die R verbauten, ist nichts anderes gegeben. die einzige engstelle des kupplungszugs ist der blechhalter unterm lenker, der nicht analog der schräge verläuft. diesen kannst entfernen, dann ist der kupplungszug freier, am hebel-zupfen wird sich jedoch nichts ändern, da die ursache hierfür die ahk ist.
das einzige nicht geklärte phänomen was auch schwer für bmw nachvollziehbar ist das komplette festhalten des seils bei extremer bergabfahrweise, was die meisten eh nicht drauf haben.
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast