Hab mir jetzt bei mykettenkit eine DID zvxm mit Kettenrad und geräuschgedämpften Ognibene Antriebsritzel als original Übersetzung bestellt. Montage erfolgte problemlos bis zur Probefahrt, als auf einmal im Schubbetrieb ein schleifen zu hören war, erstmal erschrocken da ich an das Lager von der Getriebeausgangswelle dachte. Ritzelabdeckung und Kettenschutz nochmals entfernt und nachgesehen, auf der Ritzelabdeckung und an dem Kettenschutz waren schleifspuren zu sehen.
Zuerst kam mir die Kettebspannung in Sinn, also nochmals neu eingestellt und wieder eine ein Probefahrt gemacht, SA schaltet sauber durch, Gaswegnahme und wieder das schleifende Geräusch vom Ritzel. Also wieder in die Garage Ritzelabdeckung, Kettenschutz demontieren, wieder schleifspuren an der Abdeckung und Kettenschtuz
Edith:!!!
Nochmals Probefahrt dieses Mal ohne Kettenschutzbügel mit Ritzelabdeckung, mit dem Ergebnis das die noch massiver an der Ritzelabdeckung im Beeich der obersten und untersten Befestigung schleift

Diesesmal Ognibene Ritzel abgeschraubt und das Original BMW montiert, Probefahrt gestartet mit der Befürchtung das wohl das Lager etwas abbekommen hat... und siehe da ... nichts...alles so wie es sein soll...

Darauf hin hatte ich online Kontakt aufgenommen mit mykettenkit und hab das Problem geschildert, das das Ritzel zu besagten Problemen führt, nach ca.15min erhielt ich auch prompt eine Antwort..allerdings mit der Antwort das die Kette wohl nicht voll aufliegt auf dem Ritzel durch die Gummierung...allerdings seien Getriebeprobleme bei dem Motorrad bekannt

Sie bezog sich wohl auf meine Formelierung das mein Motorrad erst 1 Jahr alt ist und ein Lagerschaden ausgeschlossen werden könne, trotz der Schilderung das mit dem Originalritzel die Kette nicht schleift....

Hat hier jemand vielleicht schon ähnliche Erfahrungen erlebnmit den geräuschgedämpften Ritzel???
Gruß Sascha